"Pokal-Selbherr" feiert 75. Geburtstag

Hermann Selbherr, von 1992 bis 2007 Spielausschuss-Vorsitzender des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), feierte am Sonntag seinen 75. Geburtstag.

Bundesweit bekannt geworden ist Hermann Selbherr durch seine langjährige Präsenz im Fernsehen bei den DFB-Pokal-Auslosungen. 72 Mal stand er vor der Kamera und überwachte das Prozedere, dessen Ausgang über die Hoffnungen und Träume von Profis und Amateuren entscheidet.

"Hermann Selbherr hat im Verlauf seines langjährigen Wirkens für den DFB und auch auf internationaler Ebene viele wichtige Impulse gesetzt und neue Entwicklungen vorangetrieben", würdigte DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger Selbherr anlässlich seines 75. Geburtstages. "Sein offenes Ohr für soziale Belange, sein Bewusstsein für die gesellschaftliche und soziale Verantwortung des Fußballs sind dabei besondere Kennzeichen."

Als FIFA- und UEFA-Delegierter begleitete Selbherr mehr als 100 internationale Begegnungen und trug als Afrika-Beauftragter des DFB in besonderer Weise zur Völkerverständigung bei. In bester Erinnerung ist auch sein Engagement bei der Begleitung der Nationalmannschaft von Togo während der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland.

Aufgrund seiner großen Verdienste um den Fußballsport wurde der in Wangen im Allgäu wohnhafte Hermann Selbherr auf dem DFB-Bundestag 2007 in Mainz zum Ehrenmitglied des Deutschen Fußball-Bundes ernannt. Der Württembergische Fußballverband, für den er viele Jahre als Spielausschuss-Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender tätig war, würdigte seine Leistungen ebenfalls mit der Ernennung zum Ehrenmitglied.

[kk]

[bild1]

Hermann Selbherr, von 1992 bis 2007 Spielausschuss-Vorsitzender des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), feierte am Sonntag seinen 75. Geburtstag.

Bundesweit bekannt geworden ist Hermann Selbherr durch seine langjährige Präsenz im Fernsehen bei den DFB-Pokal-Auslosungen. 72 Mal stand er vor der Kamera und überwachte das Prozedere, dessen Ausgang über die Hoffnungen und Träume von Profis und Amateuren entscheidet.

"Hermann Selbherr hat im Verlauf seines langjährigen Wirkens für den DFB und auch auf internationaler Ebene viele wichtige Impulse gesetzt und neue Entwicklungen vorangetrieben", würdigte DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger Selbherr anlässlich seines 75. Geburtstages. "Sein offenes Ohr für soziale Belange, sein Bewusstsein für die gesellschaftliche und soziale Verantwortung des Fußballs sind dabei besondere Kennzeichen."

Als FIFA- und UEFA-Delegierter begleitete Selbherr mehr als 100 internationale Begegnungen und trug als Afrika-Beauftragter des DFB in besonderer Weise zur Völkerverständigung bei. In bester Erinnerung ist auch sein Engagement bei der Begleitung der Nationalmannschaft von Togo während der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland.

Aufgrund seiner großen Verdienste um den Fußballsport wurde der in Wangen im Allgäu wohnhafte Hermann Selbherr auf dem DFB-Bundestag 2007 in Mainz zum Ehrenmitglied des Deutschen Fußball-Bundes ernannt. Der Württembergische Fußballverband, für den er viele Jahre als Spielausschuss-Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender tätig war, würdigte seine Leistungen ebenfalls mit der Ernennung zum Ehrenmitglied.