Pezzaiuoli: "Teamgeist ein entscheidender Faktor"

Das Länderspiel gegen die U 18-Nationalmannschaft aus Bulgarien am Ostersonntag (12 Uhr) im Stadion der Freundschaft in Gera ist der letzte Test der U 17-Nationalmannschaft vor der Europameisterschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Für DFB-Trainer Marco Pezzaiuoli, der 24 Spieler in sein Aufgebot berufen hat, ist die Partie die letzte Gelegenheit zur Beobachtung, bevor er am 16. April sein EM-Aufgebot nominieren muss.

„Natürlich hat dieses Spiel für uns eine enorme Bedeutung. Bis auf Christopher Buchtmann vom FC Liverpool, Alexander Merkel vom AC Mailand und Michael Schwangart von Bayern München, die verletzt fehlen, haben wir damit das erweiterte Aufgebot zusammen. Aus diesem Spielerkreis werden wir den EM-Kader bilden", sagt Pezzaiuoli.

"Hervorragender Test" gegen physisch starke Bulgaren

Bulgariens U 17 hat die Teilnahme am EM-Turnier in Deutschland bereits in der ersten Qualifikationsrunde verpasst. Polen und Aserbaidschan erwiesen sich im September des vergangenen Jahres als zu hohe Hürden. Dass nun gegen die U 18 der Südosteuropäer getestet wird, geschieht laut Marco Pezzaiuoli bewusst. "Wir werden bei der EM auf Gegner treffen, die physisch bereits sehr gut entwickelt sind. Darauf wird uns dieser Test gegen die U 18 hervorragend vorbereiten", erklärt der DFB-Trainer.

Zum Auftakt der Heim-EM spielen die U 17-Junioren am 6. Mai ab 18.15 Uhr in Erfurt gegen die Türkei. Im weiteren Verlauf folgen am 9. Mai ab 14 Uhr in Jena das Spiel gegen England und am 12. Mai an gleicher Stelle ab 17.45 Uhr die Partie gegen die Niederlande. Die Beobachtung der Gegner nimmt in den Vorbereitungen des DFB-Teams zwar eine wichtige, aber keinesfalls entscheidende Rolle ein.

"Konzentrieren uns auf unser Spiel"

"Selbstverständlich informieren wir uns über unsere Gegner und werden sie beobachten. Aber hauptsächlich konzentrieren wir uns auf unser Spiel und unsere Stärken: Teamgeist, Wille und Leidenschaft werden für uns entscheidende Faktoren sein", sagt Marco Pezzaiuoli.

Die unmittelbare Vorbereitung für die EM startet am 16. April mit einem viertägigen Lehrgang an der Sportschule Kaiserau. Dort wird der U 17-Coach sein Aufgebot inklusive des Abrufkaders versammeln, um vor allem im taktischen Bereich intensiv zu arbeiten. Den Feinschliff verpasst Pezzaiuoli seinem Team dann ab dem 28. April. An der Sportschule Bad Blankenburg wird er sein Team in EM-Form bringen.



[bild1]

Das Länderspiel gegen die U 18-Nationalmannschaft aus Bulgarien am Ostersonntag (12 Uhr) im Stadion der Freundschaft in Gera ist der letzte Test der U 17-Nationalmannschaft vor der Europameisterschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Für DFB-Trainer Marco Pezzaiuoli, der 24 Spieler in sein Aufgebot berufen hat, ist die Partie die letzte Gelegenheit zur Beobachtung, bevor er am 16. April sein EM-Aufgebot nominieren muss.

„Natürlich hat dieses Spiel für uns eine enorme Bedeutung. Bis auf Christopher Buchtmann vom FC Liverpool, Alexander Merkel vom AC Mailand und Michael Schwangart von Bayern München, die verletzt fehlen, haben wir damit das erweiterte Aufgebot zusammen. Aus diesem Spielerkreis werden wir den EM-Kader bilden", sagt Pezzaiuoli.

"Hervorragender Test" gegen physisch starke Bulgaren

Bulgariens U 17 hat die Teilnahme am EM-Turnier in Deutschland bereits in der ersten Qualifikationsrunde verpasst. Polen und Aserbaidschan erwiesen sich im September des vergangenen Jahres als zu hohe Hürden. Dass nun gegen die U 18 der Südosteuropäer getestet wird, geschieht laut Marco Pezzaiuoli bewusst. "Wir werden bei der EM auf Gegner treffen, die physisch bereits sehr gut entwickelt sind. Darauf wird uns dieser Test gegen die U 18 hervorragend vorbereiten", erklärt der DFB-Trainer.

Zum Auftakt der Heim-EM spielen die U 17-Junioren am 6. Mai ab 18.15 Uhr in Erfurt gegen die Türkei. Im weiteren Verlauf folgen am 9. Mai ab 14 Uhr in Jena das Spiel gegen England und am 12. Mai an gleicher Stelle ab 17.45 Uhr die Partie gegen die Niederlande. Die Beobachtung der Gegner nimmt in den Vorbereitungen des DFB-Teams zwar eine wichtige, aber keinesfalls entscheidende Rolle ein.

[bild2]

"Konzentrieren uns auf unser Spiel"

"Selbstverständlich informieren wir uns über unsere Gegner und werden sie beobachten. Aber hauptsächlich konzentrieren wir uns auf unser Spiel und unsere Stärken: Teamgeist, Wille und Leidenschaft werden für uns entscheidende Faktoren sein", sagt Marco Pezzaiuoli.

Die unmittelbare Vorbereitung für die EM startet am 16. April mit einem viertägigen Lehrgang an der Sportschule Kaiserau. Dort wird der U 17-Coach sein Aufgebot inklusive des Abrufkaders versammeln, um vor allem im taktischen Bereich intensiv zu arbeiten. Den Feinschliff verpasst Pezzaiuoli seinem Team dann ab dem 28. April. An der Sportschule Bad Blankenburg wird er sein Team in EM-Form bringen.

"Wir treten an, um den Turniersieg zu holen. Zwar kommen die Gegner mit großem Selbstvertrauen aus der überstandenen Qualifikation nach Deutschland. Aber wir haben uns in den vergangenen beiden Jahren Selbstbewusstsein erworben und gehen top-motiviert ins Turnier. Ich hoffe, dass unser Team von der Begeisterung der Zuschauer getragen wird und sich durchsetzen kann", sagt Pezzaiuoli.