Neuer Mannschaftsbus besteht Feuertaufe

Für Wolfgang Hochfellner war es ein ganz besonderer Tag. Zuerst durfte der Mann, der seit 17 Jahren die deutsche Nationalmannschaft fährt, den neuen Mercedes-Bus des DFB auf dem Kurs des ADAC-Fahrsicherheitszentrums Grevenbroich Probe fahren. Und kurz danach ließ er sich von Rennfahrer Klaus Ludwig im SLR McLaren Stirling Moss über den Parcours chauffieren. "Für das freie Wochenende würde ich den SLR nehmen. Für den Dienst ist mir der Bus lieber. Es ist das beste Modell, das ich je hatte", schwärmte Hochfellner.

Begeistert waren auch die Spieler Piotr Trochowski, Sami Khedira und Robert Enke sowie Teammanager Oliver Bierhoff – von der Kraft des 650 PS starken SLR und der Ausstattung des neuen Travego M. „Wir freuen uns über den neuen Bus. Er ist nicht nur äußerst hochwertig ausgestattet, sondern hat auch ein gelungenes Design", sagt Bierhoff.

Sicherheitstraining und Busübergabe

Ein Modell mit allen technischen Innovationen

Das neue Modell ist die S-Klasse unter den Reisebussen mit allen technischen Innovationen. Neben dem elektronischen Stabilitäts-Programm (ESP), Anti-Blockier-System (ABS) und Antriebs-Schlupf-Regelung (ASR), verfügt er zusätzlich über Dauer-Brems-Limiter (DBL), Abstandsregel-Tempomat (ART), Brems- und Spurassistent (BA und SPA), Active Break Assist (ABA) und Front Collision Guard (FCG). Außerdem sind Licht- und Regensensor, Litronic Scheinwerfer mit Abbiegelicht und Follow-me-home-Licht integriert.

Besondere Dynamik erhält der in schwarz weiß metallic lackierte Bus durch sein auffälliges DFB-Design unter Einbeziehung der Landesfarben. Im Innenraum ist der Bus unter anderem mit 36 gepolsterten Ledersitzen, vier Tischen, Flachbildschirmen und Kühlschränken ausgestattet. "Wir wollen, dass die Spieler komfortabel und sicher von Spiel zu Spiel reisen, um sich entspannt auf die nächste Begegnung konzentrieren zu können", sagt Hartmut Schick, Leiter Daimler Busse. "Der neue Mercedes-Benz Travego passt daher perfekt zur deutschen Nationalmannschaft. Er ist die Fortsetzung einer erfolgreichen Reisebus-Generation der Spitzenklasse. Zudem ist sein Sicherheitskonzept in dieser Klasse wegweisend."

Die Partnerschaft zwischen dem DFB und Mercedes-Benz geht auf das Jahr 1972 zurück, als das Unternehmen der deutschen Fußballnationalmannschaft den ersten Mannschaftsbus zur Verfügung stellte. Seit 1990 ist die langjährige Zusammenarbeit offiziell: Mercedes-Benz wurde Generalsponsor des Deutschen Fußball Bundes. „Die Partnerschaft mit dem DFB ist eine im deutschen Sport einzigartige Verbindung und hat für uns einen besonderen Stellenwert", sagt Anders Sundt Jensen, Leiter Markenkommunikation Mercedes-Benz Cars: "Wir wünschen der Nationalmannschaft allzeit gute Fahrt in ihrem neuen Mannschaftsbus und natürlich viel Erfolg auf Ihrem Weg zur Weltmeisterschaft in Südafrika!"

[rk]

[bild1]

Für Wolfgang Hochfellner war es ein ganz besonderer Tag. Zuerst durfte der Mann, der seit 17 Jahren die deutsche Nationalmannschaft fährt, den neuen Mercedes-Bus des DFB auf dem Kurs des ADAC-Fahrsicherheitszentrums Grevenbroich Probe fahren. Und kurz danach ließ er sich von Rennfahrer Klaus Ludwig im SLR McLaren Stirling Moss über den Parcours chauffieren. "Für das freie Wochenende würde ich den SLR nehmen. Für den Dienst ist mir der Bus lieber. Es ist das beste Modell, das ich je hatte", schwärmte Hochfellner.

Begeistert waren auch die Spieler Piotr Trochowski, Sami Khedira und Robert Enke sowie Teammanager Oliver Bierhoff – von der Kraft des 650 PS starken SLR und der Ausstattung des neuen Travego M. „Wir freuen uns über den neuen Bus. Er ist nicht nur äußerst hochwertig ausgestattet, sondern hat auch ein gelungenes Design", sagt Bierhoff.

Sicherheitstraining und Busübergabe

Ein Modell mit allen technischen Innovationen

Das neue Modell ist die S-Klasse unter den Reisebussen mit allen technischen Innovationen. Neben dem elektronischen Stabilitäts-Programm (ESP), Anti-Blockier-System (ABS) und Antriebs-Schlupf-Regelung (ASR), verfügt er zusätzlich über Dauer-Brems-Limiter (DBL), Abstandsregel-Tempomat (ART), Brems- und Spurassistent (BA und SPA), Active Break Assist (ABA) und Front Collision Guard (FCG). Außerdem sind Licht- und Regensensor, Litronic Scheinwerfer mit Abbiegelicht und Follow-me-home-Licht integriert.

[bild2]

Besondere Dynamik erhält der in schwarz weiß metallic lackierte Bus durch sein auffälliges DFB-Design unter Einbeziehung der Landesfarben. Im Innenraum ist der Bus unter anderem mit 36 gepolsterten Ledersitzen, vier Tischen, Flachbildschirmen und Kühlschränken ausgestattet. "Wir wollen, dass die Spieler komfortabel und sicher von Spiel zu Spiel reisen, um sich entspannt auf die nächste Begegnung konzentrieren zu können", sagt Hartmut Schick, Leiter Daimler Busse. "Der neue Mercedes-Benz Travego passt daher perfekt zur deutschen Nationalmannschaft. Er ist die Fortsetzung einer erfolgreichen Reisebus-Generation der Spitzenklasse. Zudem ist sein Sicherheitskonzept in dieser Klasse wegweisend."

Die Partnerschaft zwischen dem DFB und Mercedes-Benz geht auf das Jahr 1972 zurück, als das Unternehmen der deutschen Fußballnationalmannschaft den ersten Mannschaftsbus zur Verfügung stellte. Seit 1990 ist die langjährige Zusammenarbeit offiziell: Mercedes-Benz wurde Generalsponsor des Deutschen Fußball Bundes. „Die Partnerschaft mit dem DFB ist eine im deutschen Sport einzigartige Verbindung und hat für uns einen besonderen Stellenwert", sagt Anders Sundt Jensen, Leiter Markenkommunikation Mercedes-Benz Cars: "Wir wünschen der Nationalmannschaft allzeit gute Fahrt in ihrem neuen Mannschaftsbus und natürlich viel Erfolg auf Ihrem Weg zur Weltmeisterschaft in Südafrika!"