Nationalmannschafts-Trio besucht Schule

Drei Spielerinnen der Frauen-Nationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) haben am Freitag der größten deutschen Schule von Schanghai einen Besuch abgestattet. Fatmire Bajramaj, Anja Mittag und Annike Krahn beglückten die insgesamt 930 Kinder mit ihrer Stippvisite.

Die Schüler bereiteten den deutschen Nationalspielerinnen einen begeisterten Empfang in der vollgepackten Aula, in der anschließend noch eine Autogrammstunde stattfand und feierten das Trio mit Sprechchören. Viele der Pennäler, von denen 300 am Montag im Hongkou-Stadion sein werden, hatten schwarz-rot-goldene Fahnen gebastelt und trugen ein DFB-Trikot. "Das war wirklich eine tolle Stimmung. Das hatte ich in diesem Maße nicht erwartet. Die Kinder haben sich wahnsinnig über die Autogramme gefreut", berichtete Stürmerin Mittag vom Bundesligisten Turbine Potsdam.

Für die Spielerinnen, die sich nach Plan auf das am Montag beginnende WM-Turnier in China vorbereiten, steht am Samstag noch eine gemeinsame "Sightseeing"-Tour auf dem Programm, bevor es endlich los geht.

[den]

[bild1]

Drei Spielerinnen der Frauen-Nationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) haben am Freitag der größten deutschen Schule von Schanghai einen Besuch abgestattet. Fatmire Bajramaj, Anja Mittag und Annike Krahn beglückten die insgesamt 930 Kinder mit ihrer Stippvisite.

Die Schüler bereiteten den deutschen Nationalspielerinnen einen begeisterten Empfang in der vollgepackten Aula, in der anschließend noch eine Autogrammstunde stattfand und feierten das Trio mit Sprechchören. Viele der Pennäler, von denen 300 am Montag im Hongkou-Stadion sein werden, hatten schwarz-rot-goldene Fahnen gebastelt und trugen ein DFB-Trikot. "Das war wirklich eine tolle Stimmung. Das hatte ich in diesem Maße nicht erwartet. Die Kinder haben sich wahnsinnig über die Autogramme gefreut", berichtete Stürmerin Mittag vom Bundesligisten Turbine Potsdam.

Für die Spielerinnen, die sich nach Plan auf das am Montag beginnende WM-Turnier in China vorbereiten, steht am Samstag noch eine gemeinsame "Sightseeing"-Tour auf dem Programm, bevor es endlich los geht.