Nächster Schritt für Mesut Özil

Aller guten Dinge sind drei, vier gewinnt, "fünfe" lässt man gerade sein. Mesut Özil hat für die "fünf" noch weitere Verwendungen. Mit sich selbst malgenommen, weist die "fünf" die Anzahl seiner Lebensjahre aus, ganz ohne Multiplikation markiert sie die Anzahl seiner verwendeten Sprachen.

Weil das internationale Interesse an Özil immer größer wird, hat sich der 25-Jährige abseits des Feldes zum nächsten Schritt entschlossen: Seine Facebook-Seite wird künftig um eine Sprache erweitert. Als erster deutscher Sportler wird der Nationalspieler auch eine Übersetzung in arabischer Sprache anbieten. "Wir haben eine große Nachfrage", erklärt Özil, "und wir wollen möglichst vielen Fans den Zugang zu den Informationen ermöglichen."

Bisher postet Mesut Özil auf deutsch, türkisch, spanisch und englisch, seit dieser Woche verfügt er über ein linguales Quintett. Der erste fünfsprachige Eintrag datiert vom 2. Dezember, darin berichtet Özil darüber, wie er gemeinsam mit Per Mertesacker ein Projekt der Arsenal-Stiftung besucht hat.

[sl]

Aller guten Dinge sind drei, vier gewinnt, "fünfe" lässt man gerade sein. Mesut Özil hat für die "fünf" noch weitere Verwendungen. Mit sich selbst malgenommen, weist die "fünf" die Anzahl seiner Lebensjahre aus, ganz ohne Multiplikation markiert sie die Anzahl seiner verwendeten Sprachen.

Weil das internationale Interesse an Özil immer größer wird, hat sich der 25-Jährige abseits des Feldes zum nächsten Schritt entschlossen: Seine Facebook-Seite wird künftig um eine Sprache erweitert. Als erster deutscher Sportler wird der Nationalspieler auch eine Übersetzung in arabischer Sprache anbieten. "Wir haben eine große Nachfrage", erklärt Özil, "und wir wollen möglichst vielen Fans den Zugang zu den Informationen ermöglichen."

Bisher postet Mesut Özil auf deutsch, türkisch, spanisch und englisch, seit dieser Woche verfügt er über ein linguales Quintett. Der erste fünfsprachige Eintrag datiert vom 2. Dezember, darin berichtet Özil darüber, wie er gemeinsam mit Per Mertesacker ein Projekt der Arsenal-Stiftung besucht hat.