Mit gutem Ergebnis ins Viertelfinale einziehen

Im zweiten WM-Spiel gegen China haben es die U 17-Juniorinnen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) spannend gemacht. Erst in der 94. Spielminute erzielte Ricarda Kießling den 1:1-Ausgleich und verschaffte der Mannschaft von DFB-Trainerin Anouschka Bernhard dadurch eine gute Ausgangslage vor dem dritten Gruppenspiel. Heute (ab 14 Uhr, live auf Eurosport) möchte das DFB-Team im letzten Vorrundenspiel gegen Uruguay mit einem guten Ergebnis ins Viertelfinale einziehen.

Die deutsche Aufstellung: Frohms - Tietge, Lückel, Jaser, Beck - Panfil, Streng - Beil, Däbritz, Knaak - Bremer.

"Wir gehen selbstbewusst ins letzte Spiel und werden noch mal alles geben, um das Spiel zu gewinnen und Gruppensieger zu werden", sagt Bernhard. Im Fernduell mit den punktgleichen Chinesinnen könnte am Ende das Torverhältnis über den Gruppensieger bestimmen. Für die Vorbereitung der deutschen Mannschaft spielt dies aber nur eine untergeordnete Rolle. Bernhard: "Wir gehen in dieses Spiel und wollen es gewinnen. Im Vorfeld über die Höhe des Sieges zu reden, wäre vermessen und respektlos."

"Uruguay wird uns alles abverlangen"

Obwohl die Südamerikanerinnen die ersten beiden Spiele mit 0:4 und 0:5 verloren haben, ist man im DFB-Lager gewarnt: "Uruguay wird uns alles abverlangen. Sie spielen mit viel Stolz und werden ihr bestes für ihr Land geben."

Dennoch geht die Mannschaft mit großem Selbstvertrauen ins Spiel und ist sich ihrer Favoritenrolle bewusst. "Wir werden Uruguay auf keinen Fall unterschätzen. Aber wir sind die bessere Mannschaft und werden alles geben, um das Spiel zu gewinnen und den Gruppensieg einzufahren", so Torwartspielerin Merle Frohms.

Seit Donnerstag bereitet sich die Mannschaft in der von der Hauptstadt Baku 285 Kilometer entfernten Küstenstadt Lankaran auf das letzte Vorrundenspiel vor. In den letzten Tagen hatte die Mannschaft Zeit, sich auf den nächsten Gegner einzustellen. Bernhard: "Am Donnertag stand nach unserer Ankunft erst einmal eine regenerative Einheit auf dem Plan. Am Freitag und Samstag haben wir dann die Zeit intensiv genutzt, um uns auf Uruguay einzustimmen."

WM für Venus El-Kassem beendet



[bild1]

Im zweiten WM-Spiel gegen China haben es die U 17-Juniorinnen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) spannend gemacht. Erst in der 94. Spielminute erzielte Ricarda Kießling den 1:1-Ausgleich und verschaffte der Mannschaft von DFB-Trainerin Anouschka Bernhard dadurch eine gute Ausgangslage vor dem dritten Gruppenspiel. Heute (ab 14 Uhr, live auf Eurosport) möchte das DFB-Team im letzten Vorrundenspiel gegen Uruguay mit einem guten Ergebnis ins Viertelfinale einziehen.

Die deutsche Aufstellung: Frohms - Tietge, Lückel, Jaser, Beck - Panfil, Streng - Beil, Däbritz, Knaak - Bremer.

"Wir gehen selbstbewusst ins letzte Spiel und werden noch mal alles geben, um das Spiel zu gewinnen und Gruppensieger zu werden", sagt Bernhard. Im Fernduell mit den punktgleichen Chinesinnen könnte am Ende das Torverhältnis über den Gruppensieger bestimmen. Für die Vorbereitung der deutschen Mannschaft spielt dies aber nur eine untergeordnete Rolle. Bernhard: "Wir gehen in dieses Spiel und wollen es gewinnen. Im Vorfeld über die Höhe des Sieges zu reden, wäre vermessen und respektlos."

"Uruguay wird uns alles abverlangen"

Obwohl die Südamerikanerinnen die ersten beiden Spiele mit 0:4 und 0:5 verloren haben, ist man im DFB-Lager gewarnt: "Uruguay wird uns alles abverlangen. Sie spielen mit viel Stolz und werden ihr bestes für ihr Land geben."

Dennoch geht die Mannschaft mit großem Selbstvertrauen ins Spiel und ist sich ihrer Favoritenrolle bewusst. "Wir werden Uruguay auf keinen Fall unterschätzen. Aber wir sind die bessere Mannschaft und werden alles geben, um das Spiel zu gewinnen und den Gruppensieg einzufahren", so Torwartspielerin Merle Frohms.

Seit Donnerstag bereitet sich die Mannschaft in der von der Hauptstadt Baku 285 Kilometer entfernten Küstenstadt Lankaran auf das letzte Vorrundenspiel vor. In den letzten Tagen hatte die Mannschaft Zeit, sich auf den nächsten Gegner einzustellen. Bernhard: "Am Donnertag stand nach unserer Ankunft erst einmal eine regenerative Einheit auf dem Plan. Am Freitag und Samstag haben wir dann die Zeit intensiv genutzt, um uns auf Uruguay einzustimmen."

[bild2]

WM für Venus El-Kassem beendet

Verzichten muss die DFB-Trainerin dabei auf Venus El-Kassem. Die Angreiferin zog sich im ersten Spiel gegen Ghana eine Sprunggelenksverletzung zu und fällt für den restlichen Turnierverlauf aus. "Das ist natürlich sehr bitter für mich", sagt El-Kassem. "Aber unsere Mannschaft ist sehr stark und ich bin davon überzeugt, dass die Mädels es packen. Ich werde sie von draußen kräftig anfeuern."

Die FIFA rechnet mit 9.000 Zuschauern im 12.000 Personen fassenden Lankaran City Stadion in der fußballbegeisterten Küstenstadt. Für die besondere WM-Atmosphäre ist aller Voraussicht nach also wieder gesorgt.

Die Begegnungen des Viertelfinals finden am 5. Oktober statt. Dann trifft der Sieger der Gruppe D auf den zweiten der Gruppe C während der Zweitplatzierte auf den Sieger aus der Gruppe C trifft. Das Finale steigt am 13. Oktober in Baku.