Messi lobt ter Stegen vor Bayern-Duell: "Er kann der Beste werden"

Marc-André ter Stegen fühlt sich gar nicht wohl als "Mann für gewisse Stunden". Auch nicht, wenn ihm seine Rolle beim FC Barcelona als "Portero de la Copa", also als Pokaltorhüter, Duelle wie das am Mittwoch (ab 20.45 Uhr, live im ZDF und bei Sky) mit Bayern München um Weltmeister und Welttorhüter Manuel Neuer im Halbfinale der Champions League beschert.

"Dass ich momentan nicht die klare Nummer eins bin, ist schwer zu akzeptieren", meint ter Stegen. "Die Situation ist nicht schön, das ist kein Geheimnis." Seit der 23-Jährige im vergangenen Sommer von Borussia Mönchengladbach nach Barcelona kam, hat er kein einziges Ligaspiel bestritten. Coach Luis Enrique setzt in der Primera División auf den chilenischen Nationaltorhüter Claudio Bravo (32), lobt seinen "Pokaltorhüter" aber ausdrücklich: "Marc-André ist sehr stark auf der Linie, sehr gut mit den Füßen, sehr sicher im Strafraum und arbeitet sehr gut unter Druck. Ich bin sehr zufrieden mit ihm."

Mut macht dem Deutschen zudem kein Geringerer als der viermalige Weltfußballer Lionel Messi, Teamkollege und Ikone bei Barca: "Er ist ein toller Torwart und hat mich gleich am ersten Tag sehr angenehm überrascht", urteilt der argentinische Vizeweltmeister über den deutschen U 21-Nationalspieler. "Ich kannte ihn überhaupt nicht, aber seine Eigenschaften könnten ihn zum besten Torwart der Welt machen."

DFB-Team: Perspektivduell mit Leno um den Platz hinter Neuer

Seine Fähigkeiten zeigt Marc-André ter Stegen regelmäßig in der Copa del Rey und Königsklasse. 17 der 18 Spiele hat er in den Pokalwettbwerben bestritten, neunmal hielt er die Null, kassierte schmale elf Gegentore - nur zwei wurden ihm angekreidet. Auch, als er im Frühjahr mit der Entlassung von Sportdirektor Andoni Zubizarreta seinen Mentor verlor, durfte er weiter ran. Für DFB-Torwarttrainer Andreas Köpke war das "der Knackpunkt".

Bei der Nationalmannschaft, für die ter Stegen in bisher vier Länderspielen zum Einsatz kam, beobachten sie seinen Werdegang genau. Es sei zwar grundsätzlich für einen Torwart "nicht so einfach, in den Rhythmus zu kommen, wenn er nicht regelmäßig spielt", so Köpke zur SZ, "aber bei Marc müssen wir uns da keine Sorgen machen." Im Perspektivduell um den Platz hinter Manuel Neuer könnte der Konkurrent erneut der Leverkusener U 21-Kollegen Bernd Leno sein.



Marc-André ter Stegen fühlt sich gar nicht wohl als "Mann für gewisse Stunden". Auch nicht, wenn ihm seine Rolle beim FC Barcelona als "Portero de la Copa", also als Pokaltorhüter, Duelle wie das am Mittwoch (ab 20.45 Uhr, live im ZDF und bei Sky) mit Bayern München um Weltmeister und Welttorhüter Manuel Neuer im Halbfinale der Champions League beschert.

"Dass ich momentan nicht die klare Nummer eins bin, ist schwer zu akzeptieren", meint ter Stegen. "Die Situation ist nicht schön, das ist kein Geheimnis." Seit der 23-Jährige im vergangenen Sommer von Borussia Mönchengladbach nach Barcelona kam, hat er kein einziges Ligaspiel bestritten. Coach Luis Enrique setzt in der Primera División auf den chilenischen Nationaltorhüter Claudio Bravo (32), lobt seinen "Pokaltorhüter" aber ausdrücklich: "Marc-André ist sehr stark auf der Linie, sehr gut mit den Füßen, sehr sicher im Strafraum und arbeitet sehr gut unter Druck. Ich bin sehr zufrieden mit ihm."

Mut macht dem Deutschen zudem kein Geringerer als der viermalige Weltfußballer Lionel Messi, Teamkollege und Ikone bei Barca: "Er ist ein toller Torwart und hat mich gleich am ersten Tag sehr angenehm überrascht", urteilt der argentinische Vizeweltmeister über den deutschen U 21-Nationalspieler. "Ich kannte ihn überhaupt nicht, aber seine Eigenschaften könnten ihn zum besten Torwart der Welt machen."

DFB-Team: Perspektivduell mit Leno um den Platz hinter Neuer

Seine Fähigkeiten zeigt Marc-André ter Stegen regelmäßig in der Copa del Rey und Königsklasse. 17 der 18 Spiele hat er in den Pokalwettbwerben bestritten, neunmal hielt er die Null, kassierte schmale elf Gegentore - nur zwei wurden ihm angekreidet. Auch, als er im Frühjahr mit der Entlassung von Sportdirektor Andoni Zubizarreta seinen Mentor verlor, durfte er weiter ran. Für DFB-Torwarttrainer Andreas Köpke war das "der Knackpunkt".

Bei der Nationalmannschaft, für die ter Stegen in bisher vier Länderspielen zum Einsatz kam, beobachten sie seinen Werdegang genau. Es sei zwar grundsätzlich für einen Torwart "nicht so einfach, in den Rhythmus zu kommen, wenn er nicht regelmäßig spielt", so Köpke zur SZ, "aber bei Marc müssen wir uns da keine Sorgen machen." Im Perspektivduell um den Platz hinter Manuel Neuer könnte der Konkurrent erneut der Leverkusener U 21-Kollegen Bernd Leno sein.

###more###

Messi, Iniesta und Co.: Ter Stegen und die Superstars

Für Andreas Köpke ist ter Marc-André Stegen "von all unseren tollen Torhütern derjenige, der unserer Philosophie am nächsten kommt". Nach Manuel Neuer, versteht sich. Den nennt auch der Barca-Keeper, am Mittwoch Gegner in der Champions League, den "besten Torhüter der Welt".

Der Ex-Gladbacher selbst wächst in jedem Training mit Lionel Messi, Neymar, Luis Suarez und Co. Wie er den Superstars begegnet? "Das sind ganz normale Menschen, die gehen ganz normal aufs Klo", sagt er achselzuckend. Die Kollegen schätzen den Deutschen, Andrés Iniesta nennt ihn einen "wunderbaren Kerl".

Wenn ter Stegen die Enttäuschung über seinen Status als Teilzeitkraft doch mal überkommt, sucht er Trost bei Freundin Daniela, die in Barcelona studiert, stellt sich an den Herd ("Kochen macht mir Spaß") oder schaut sich Spiele von Borussia Mönchengladbach an. Als Ersatzkeeper des FC Barcelona sieht er sich nicht. Welcher zweite Mann spiele schon regelmäßig Champions League?

Enrique: "Marc ist der perfekte Torwart für unsere Spielweise"

Der große Iker Casillas war im vergangenen Jahr bei Real Madrid in der gleichen Situation - und gewann den Henkelpokal. Davon träumt nun auch Marc-André ter Stegen. "Wenn ich die Champions-League-Hymne höre, bekomme ich Gänsehaut", sagt er. "Das sind super Spiele. Man darf sich keine Fehler erlauben."

Schon gar nicht gegen die Bayern. "Es wird ein Duell auf Augenhöhe", sagt ter Stegen. Trainer Luis Enrique baut dabei auf seinen deutschen Torhüter. "Marc ist jung, aber schon so komplett, der perfekte Torwart für unsere Spielweise", sagt er über seinen "Mann für gewisse Stunden".