Meister Potsdam noch ohne Punktverlust

Der aktuelle Deutsche Meister 1. FFC Turbine Potsdam bleibt in der Staffel Nord/Nordost der B-Juniorinnen-Bundesliga als einzige Mannschaft ohne Punktverlust. Die Mannschaft von Trainer Sven Weigang gewann am 3. Spieltag das Topspiel beim FF USV Jena 4:1 (2:0), brachte den Gastgeberinnen die erste Saisonniederlage bei.

Mit einem Doppelschlag stellte Denise Simon (33., Foulelfmeter/37.) für Turbine die Weichen auf Sieg. Nach dem Anschlusstreffer durch Victoria Jähnert (64.) machte Melissa Kössler (69./75.) mit zwei Treffern den Sieg des Tabellenführers perfekt.

Erster Dreier für Hertha 03 Zehlendorf

Die ersten drei Punkte in der höchsten deutschen Spielklasse sicherte sich Neuling Hertha 03 Zehlendorf mit dem 3:1 (2:0) im Derby beim 1. FC Union Berlin. Renee Gesche (33./75.) und Aurelia Haesler (40.) ließen die Gäste aus Zehlendorf jubeln. Für Union konnte Selin Arslan (67.) zwischenzeitlich verkürzen. Die Mannschaft von Trainer Sven Fiedler ist weiterhin sieglos, rutschte mit einem Zähler auf einen Abstiegsplatz ab.

Die dritte Niederlage im dritten Saisonspiel musste Aufsteiger Hamburger SV beim 1:7 (0:3) gegen den Magdeburger FFC hinnehmen. Für die Gäste aus Sachsen-Anhalt trugen sich Nicole Woldmann (26./32./60.) und Selina Cerci (33./48./50.) je dreimal in die Torschützenliste ein. Außerdem war Chantal Schmidt (55.) für den FFC erfolgreich. Die noch unbesiegten Magdeburgerinnen (sieben Zähler) verbesserten sich auf Platz drei. Für den HSV, der an das Tabellenende abgerutscht ist, stellte Lea Bruckbauer (67., Foulelfmeter) den Endstand her.

Meppen baut gelungenen Saisonstart aus

Die U 17 des SV Meppen bleibt auf Erfolgskurs. Die Mannschaft von Trainerin Birgit Niemeyer kam zu einem 5:0 (2:0)-Heimsieg gegen den 1. FC Neubrandenburg 04, ist damit weiterhin ungeschlagen, hat nach drei Partien ebenfalls sieben von neun möglichen Punkten auf dem Konto und verteidigte den zweiten Tabellenplatz.

Celina Kocks (19.) und Jasmin Jabbes (37.) brachten die Emsländerinnen bereits während der ersten Halbzeit auf die Siegerstraße. Die eingewechselte Dana Bröckerhoff (58./68.) und Patrizia Janssen (70.) bauten den Vorsprung nach der Pause aus. Die Gäste aus Neubrandenburg mussten ihre erste Niederlage hinnehmen, bleiben bei vier Zählern.

"Rund 20 Minuten war es eine Partie auf Augenhöhe. Danach konnten wir uns mehr und mehr durchsetzen", so SVM-Trainerin Niemeyer gegenüber DFB.de. "Mit sieben Punkten ist unser Saisonstart gelungen. Darauf lässt sich aufbauen."

Der VfL Wolfsburg und der SV Werder Bremen trennten sich 2:2 (1:1). Dabei waren die Gäste von der Weser durch ein „Blitztor“ von Gina-Mercedes Rohmeyer (1.) nach nur acht Sekunden in Führung gegangen. Vanessa Voigt (30.) und Selina-Marie Schulz (48.) wendeten für den VfL das Blatt, doch Bremens Spielführerin Alina Böttjer (62., Foulelfmeter) sicherte ihrer Mannschaft noch das Remis.



Der aktuelle Deutsche Meister 1. FFC Turbine Potsdam bleibt in der Staffel Nord/Nordost der B-Juniorinnen-Bundesliga als einzige Mannschaft ohne Punktverlust. Die Mannschaft von Trainer Sven Weigang gewann am 3. Spieltag das Topspiel beim FF USV Jena 4:1 (2:0), brachte den Gastgeberinnen die erste Saisonniederlage bei.

Mit einem Doppelschlag stellte Denise Simon (33., Foulelfmeter/37.) für Turbine die Weichen auf Sieg. Nach dem Anschlusstreffer durch Victoria Jähnert (64.) machte Melissa Kössler (69./75.) mit zwei Treffern den Sieg des Tabellenführers perfekt.

Erster Dreier für Hertha 03 Zehlendorf

Die ersten drei Punkte in der höchsten deutschen Spielklasse sicherte sich Neuling Hertha 03 Zehlendorf mit dem 3:1 (2:0) im Derby beim 1. FC Union Berlin. Renee Gesche (33./75.) und Aurelia Haesler (40.) ließen die Gäste aus Zehlendorf jubeln. Für Union konnte Selin Arslan (67.) zwischenzeitlich verkürzen. Die Mannschaft von Trainer Sven Fiedler ist weiterhin sieglos, rutschte mit einem Zähler auf einen Abstiegsplatz ab.

Die dritte Niederlage im dritten Saisonspiel musste Aufsteiger Hamburger SV beim 1:7 (0:3) gegen den Magdeburger FFC hinnehmen. Für die Gäste aus Sachsen-Anhalt trugen sich Nicole Woldmann (26./32./60.) und Selina Cerci (33./48./50.) je dreimal in die Torschützenliste ein. Außerdem war Chantal Schmidt (55.) für den FFC erfolgreich. Die noch unbesiegten Magdeburgerinnen (sieben Zähler) verbesserten sich auf Platz drei. Für den HSV, der an das Tabellenende abgerutscht ist, stellte Lea Bruckbauer (67., Foulelfmeter) den Endstand her.

Meppen baut gelungenen Saisonstart aus

Die U 17 des SV Meppen bleibt auf Erfolgskurs. Die Mannschaft von Trainerin Birgit Niemeyer kam zu einem 5:0 (2:0)-Heimsieg gegen den 1. FC Neubrandenburg 04, ist damit weiterhin ungeschlagen, hat nach drei Partien ebenfalls sieben von neun möglichen Punkten auf dem Konto und verteidigte den zweiten Tabellenplatz.

Celina Kocks (19.) und Jasmin Jabbes (37.) brachten die Emsländerinnen bereits während der ersten Halbzeit auf die Siegerstraße. Die eingewechselte Dana Bröckerhoff (58./68.) und Patrizia Janssen (70.) bauten den Vorsprung nach der Pause aus. Die Gäste aus Neubrandenburg mussten ihre erste Niederlage hinnehmen, bleiben bei vier Zählern.

"Rund 20 Minuten war es eine Partie auf Augenhöhe. Danach konnten wir uns mehr und mehr durchsetzen", so SVM-Trainerin Niemeyer gegenüber DFB.de. "Mit sieben Punkten ist unser Saisonstart gelungen. Darauf lässt sich aufbauen."

Der VfL Wolfsburg und der SV Werder Bremen trennten sich 2:2 (1:1). Dabei waren die Gäste von der Weser durch ein „Blitztor“ von Gina-Mercedes Rohmeyer (1.) nach nur acht Sekunden in Führung gegangen. Vanessa Voigt (30.) und Selina-Marie Schulz (48.) wendeten für den VfL das Blatt, doch Bremens Spielführerin Alina Böttjer (62., Foulelfmeter) sicherte ihrer Mannschaft noch das Remis.

###more###

West/Südwest: Bad Neuenahr siegt bei Staffelsieger Gütersloh

Der SC 13 Bad Neuenahr sorgte am 2. Spieltag in der Staffel West/Südwest der B-Juniorinnen-Bundesliga für eine Überraschung. Die Mannschaft von Trainer Deniz Bakir gewann ihr Auswärtsspiel beim aktuellen Staffelsieger FSV Gütersloh 1:0 (1:0), hat nach den ersten beiden Partien in dieser Saison optimale sechs Punkte (bei 2:0 Toren) auf dem Konto.

Lisa Weise (31.) besiegelte mit ihrem Treffer die erste Gütersloher Niederlage. Der späte Platzverweis für Bad Neuenahrs Emily Feifarek (Gelb-Rote Karte wegen Handspiels/80.+1) fiel nicht mehr ins Gewicht. „Die Mannschaft hat das taktisch richtig gut gemacht, war kämpferisch stark und hat nicht unverdient gewonnen“, so Bakir im Gespräch mit DFB.de.

Die SGS Essen verteidigte die Tabellenführung durch einen 2:0 (1:0)-Heimsieg gegen den 1. FC Köln, kommt ebenso wie Bad Neuenahr auf sechs Zähler und hat auch noch keinen Treffer kassiert (Torverhältnis 7:0). Jana Barbara (18.) und Alina Busshuven (54.) waren mit ihren Toren für den Dreier verantwortlich. Der 1. FC Köln wartet noch auf den ersten Punktgewinn in dieser Saison.

Bayer 04 Leverkusen kam beim 3:1 (0:0) gegen Schlusslicht MSV Duisburg zum ersten Erfolgserlebnis. Gianna Rackow (55./78.) und Jil Heidemeyer (61., Foulelfmeter) sorgten für einen 3:0-Vorsprung, ehe Maja Hünnemeyer (80.) für den MSV zum Endstand traf. „Einziger Kritikpunkt war unsere mangelhafte Chancenverwertung. Sonst wäre der Sieg höher ausgefallen“, so Bayer-Trainer Jürgen Raab gegenüber DFB.de.

Borussia Mönchengladbach fuhr mit dem 4:0 (1:0) gegen Aufsteiger TSV Schott Mainz den ersten Dreier ein. Pia Beyer (37./45.), Paula Petri (47.) und Flaka Aslanaj (55.) markierten die Tore für die Borussia.

Süd: Nur Hoffenheimer Bilanz ist noch makellos

Nach dem 2. Spieltag in der Süd-Staffel der B-Juniorinnen-Bundesliga ist nur der aktuelle Staffelmeister TSG 1899 Hoffenheim noch ohne Punktverlust. Die Mannschaft von Trainer Marco Göckel und Andy Zehnbauer gewann das Spitzenspiel gegen den 1. FFC Frankfurt 2:1 (1:0), übernahm die Tabellenführung.

Mayalu Ann Rausch (4.) und Klara Gorges (57.) brachten die TSG auf die Siegerstraße, Frankfurts Spielführerin Laura De Rinaldis (73.) sorgte in der Schlussphase noch einmal für Spannung. Schon in der Vorsaison hatte Hoffenheim sowohl das Hin- als auch das Rückspiel gegen Frankfurt für sich entschieden (3:2 und 1:0).

Süd-Vizemeister SC Freiburg gewann bei Aufsteiger Eintracht Frankfurt 7:0 (4:0), rückte damit auch schon wieder auf Platz zwei vor. Ivana Fuso (3.), Noemi Gentile (17./49.), Sina Bühler (32.), Amina Gieß (35./64.) und Marie Müller (77.) beteiligten sich am munteren Toreschießen. Die Eintracht muss als einziges Team im Süden noch auf den ersten Zähler warten, fiel auf den letzten Tabellenplatz zurück.

Ebenso wie der SC Freiburg hat auch der FC Bayern München als Tabellendritter vier Punkte auf dem Konto. Im Derby gegen den 1. FC Nürnberg setzte sich die Mannschaft von Trainerin Carmen Roth 3:1 (2:1) durch. Anja Suttner (14.) und Sydney Lohmann (20., Foulelfmeter) trafen schon vor der Pause für den FCB. Nach dem Nürnberger Anschlusstor von Vanessa Fudalla (36.) machte Andrea Brunner (69.) für die Gastgeberinnen alles klar.

Der SV 67 Weinberg und Aufsteiger TSV Crailsheim trennten sich 1:1 (1:0). Aida Kardovic (15.) brachte die Gastgeberinnen in Führung, die eingewechselte Nina Reuther (78.) glich in der Schlussphase aus.

Der VfL Sindelfingen machte beim 1:0 (1:0) gegen den SV Alberweiler den ersten Sieg perfekt. Lea Egner (21.) erzielte den einzigen Treffer der Partie.

###more###