Mein Fußball: Geräte in der Halle nutzen

Trainer, Spieler, Schiedsrichter, Vereinsmitarbeiter, Lehrer. Egal, wie man mit dem Fußball in Berührung kommt – das Serviceportal "Mein Fußball" auf DFB.de bietet die passenden Tipps und Informationen. Je nach Altersklasse oder Aufgabe im Amateurverein sind die Inhalte zielgruppenspezifisch zugeschnitten. Und nahezu täglich kommen neue Artikel hinzu. Heute: Das Thema 'Geräte in der Halle nutzen'.

Kindgemäße Kräftigung sollte stets spielerisch sein und die Kinder unterhalten. In der Halle bieten sich dafür optimale Bedingungen, um die Trainingseinheit durch den Einsatz verschiedener Geräte zu bereichern.

Nutzen Sie die kalte Jahreszeit und machen Sie die Zeit in der Halle zum Erlebnis. Welches Kind ist nicht von einem Abenteuerspielplatz begeistert? Mit den verschiedenen Hallengeräten können Sie das Training attraktiv gestalten und die Kinder in ihren Kraftfähigkeiten spielerisch schulen. Hier geht es nicht um Liegestütze oder andere derartige Übungen, sondern um ganz natürliches und altersgemäßes Verhalten in Form von Klettern, Kriechen oder springen.

[dfb]

Trainer, Spieler, Schiedsrichter, Vereinsmitarbeiter, Lehrer. Egal, wie man mit dem Fußball in Berührung kommt – das Serviceportal "Mein Fußball" auf DFB.de bietet die passenden Tipps und Informationen. Je nach Altersklasse oder Aufgabe im Amateurverein sind die Inhalte zielgruppenspezifisch zugeschnitten. Und nahezu täglich kommen neue Artikel hinzu. Heute: Das Thema 'Geräte in der Halle nutzen'.

Kindgemäße Kräftigung sollte stets spielerisch sein und die Kinder unterhalten. In der Halle bieten sich dafür optimale Bedingungen, um die Trainingseinheit durch den Einsatz verschiedener Geräte zu bereichern.

Nutzen Sie die kalte Jahreszeit und machen Sie die Zeit in der Halle zum Erlebnis. Welches Kind ist nicht von einem Abenteuerspielplatz begeistert? Mit den verschiedenen Hallengeräten können Sie das Training attraktiv gestalten und die Kinder in ihren Kraftfähigkeiten spielerisch schulen. Hier geht es nicht um Liegestütze oder andere derartige Übungen, sondern um ganz natürliches und altersgemäßes Verhalten in Form von Klettern, Kriechen oder springen.