Mein Fußball: D-Junioren Verantwortung übertragen

Trainer, Spieler, Schiedsrichter, Vereinsmitarbeiter, Lehrer. Egal, wie man mit dem Fußball in Berührung kommt – das Serviceportal "Mein Fußball" auf DFB.de bietet die passenden Tipps und Informationen. Je nach Altersklasse oder Aufgabe im Amateurverein sind die Inhalte zielgruppenspezifisch zugeschnitten. Und nahezu täglich kommen neue Artikel hinzu. Heute das Thema: "D-Junioren Verantwortung übertragen".

Ein Spieler der innerhalb seines Teams Verantwortung übernimmt, kann eine wichtige Stütze sein. Hierfür benötigt es nicht nur Reife, sondern auch Persönlichkeit. Daher sollte in der Förderung junger Spieler auch die Persönlichkeitsförderung nicht zu kurz kommen.

Verantwortung geben bedeutet, Spielern zu Vertrauen. Kinder und Jugendliche können ohne Probleme Verantwortung übernehmen, sofern es ihrem Alter bzw. ihrer charakterlichen Reife entspricht. Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, wie ein Trainer Aufgaben verteilen kann, durch welche die Kinder wichtige Erfahrungen sammeln können. Denn Charakterstärke entsteht nicht von heute auf morgen – sie entwickelt sich!

[dfb]

Trainer, Spieler, Schiedsrichter, Vereinsmitarbeiter, Lehrer. Egal, wie man mit dem Fußball in Berührung kommt – das Serviceportal "Mein Fußball" auf DFB.de bietet die passenden Tipps und Informationen. Je nach Altersklasse oder Aufgabe im Amateurverein sind die Inhalte zielgruppenspezifisch zugeschnitten. Und nahezu täglich kommen neue Artikel hinzu. Heute das Thema: "D-Junioren Verantwortung übertragen".

Ein Spieler der innerhalb seines Teams Verantwortung übernimmt, kann eine wichtige Stütze sein. Hierfür benötigt es nicht nur Reife, sondern auch Persönlichkeit. Daher sollte in der Förderung junger Spieler auch die Persönlichkeitsförderung nicht zu kurz kommen.

Verantwortung geben bedeutet, Spielern zu Vertrauen. Kinder und Jugendliche können ohne Probleme Verantwortung übernehmen, sofern es ihrem Alter bzw. ihrer charakterlichen Reife entspricht. Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, wie ein Trainer Aufgaben verteilen kann, durch welche die Kinder wichtige Erfahrungen sammeln können. Denn Charakterstärke entsteht nicht von heute auf morgen – sie entwickelt sich!