Mchitarjan schießt Dortmund an die Spitze

Ein bärenstarker Henrich Mchitarjan hat Borussia Dortmund in einem wahren Spektakel an die Tabellenspitze der Bundesliga geschossen. Der Neuzugang aus Armenien erzielte für den BVB beide Tore zum 2:1 (1:1) bei Eintracht Frankfurt und war fast im Alleingang dafür verantwortlich, dass der Vize-Meister den Triple-Gewinner Bayern München mit einer makellosen Bilanz vom ersten Platz verdrängte. Für die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp war es der vierte Sieg im vierten Spiel - Startrekord eingestellt.

Mchitarjan erzielte nach zehn Minuten auf Vorlage von Jakub Blaszczykowski sein erstes Bundesligator. Nach dem 1:1 von Vaclac Kadlec (36.), der ebenfalls erstmals in der Eliteklasse traf, schoss Mchitarjan mit links von der Strafraumgrenze den sehenswerten Siegtreffer (56.) in einem Spiel mit etlichen Chancen auf beiden Seiten.

Vom Anpfiff weg boten beide Teams den 51.500 Zuschauern in der ausverkauften Frankfurter Arena ein wahres Offensivfeuerwerk. "Nur" zwei Tore zur Halbzeit waren nicht annähernd ein Ausdruck der Fülle an hochkarätigen Gelegenheiten. Die Gäste, von gut 8000 Fans in die Mainmetropole begleitet, hätten schon nach 45 Minuten hoch führen müssen. Aber auch die Gastgeber hatten ihre Chancen.

Auch nach der Pause bot die letzte Partie des 4. Spieltags höchsten Unterhaltungswert - vor allem, weil die Eintracht ihre Chance auf den ersten Heimsieg der Saison witterte. Mchitarjan mit seinem Distanzschuss verpasste der Euphorie einen Dämpfer, aber beide Teams setzten das Offensivspiel mit offenem Visier fort.

Stuttgart glückt Neustart: 6:2 gegen Hoffenheim

Die furios aufspielenden Profis des VfB Stuttgart haben das Bundesliga-Debüt ihres neuen Trainers Thomas Schneider mit einem Torfestival gefeiert und die erhoffte Reaktion auf den Europacup-Frust gezeigt. Angeführt vom überragenden Ex-Hoffenheimer Vedad Ibisevic setzten sich die Schwaben drei Tage nach dem Aus im Play-off zur Europa League im baden-württembergischen Duell 6:2 (3:1) gegen 1899 Hoffenheim durch.

Durch den Erfolg konnten die Stuttgarter, die zuvor alle drei Punktspiele verloren hatten, den schlechtesten Saisonstart ihrer Klubgeschichte abwenden. Antonio Rüdiger (12.), Ibisevic (19./47./63.) und Alexandru Maxim (28./55.) trafen für den VfB. Kuriosum am Rande: Nach dem Fehlstart vor drei Jahren mit drei Niederlagen feierten die Schwaben ebenfalls einen Kantersieg (7:0 gegen Borussia Mönchengladbach). Kevin Volland (26.) und Roberto Firmino (87.) waren für die Hoffenheimer, die nach sieben Pflichtspielen ohne Pleite wieder als Verlierer vom Platz gingen, erfolgreich.

[sid/ko]

[bild1]

Ein bärenstarker Henrich Mchitarjan hat Borussia Dortmund in einem wahren Spektakel an die Tabellenspitze der Bundesliga geschossen. Der Neuzugang aus Armenien erzielte für den BVB beide Tore zum 2:1 (1:1) bei Eintracht Frankfurt und war fast im Alleingang dafür verantwortlich, dass der Vize-Meister den Triple-Gewinner Bayern München mit einer makellosen Bilanz vom ersten Platz verdrängte. Für die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp war es der vierte Sieg im vierten Spiel - Startrekord eingestellt.

Mchitarjan erzielte nach zehn Minuten auf Vorlage von Jakub Blaszczykowski sein erstes Bundesligator. Nach dem 1:1 von Vaclac Kadlec (36.), der ebenfalls erstmals in der Eliteklasse traf, schoss Mchitarjan mit links von der Strafraumgrenze den sehenswerten Siegtreffer (56.) in einem Spiel mit etlichen Chancen auf beiden Seiten.

Vom Anpfiff weg boten beide Teams den 51.500 Zuschauern in der ausverkauften Frankfurter Arena ein wahres Offensivfeuerwerk. "Nur" zwei Tore zur Halbzeit waren nicht annähernd ein Ausdruck der Fülle an hochkarätigen Gelegenheiten. Die Gäste, von gut 8000 Fans in die Mainmetropole begleitet, hätten schon nach 45 Minuten hoch führen müssen. Aber auch die Gastgeber hatten ihre Chancen.

Auch nach der Pause bot die letzte Partie des 4. Spieltags höchsten Unterhaltungswert - vor allem, weil die Eintracht ihre Chance auf den ersten Heimsieg der Saison witterte. Mchitarjan mit seinem Distanzschuss verpasste der Euphorie einen Dämpfer, aber beide Teams setzten das Offensivspiel mit offenem Visier fort.

Stuttgart glückt Neustart: 6:2 gegen Hoffenheim

[bild2]

Die furios aufspielenden Profis des VfB Stuttgart haben das Bundesliga-Debüt ihres neuen Trainers Thomas Schneider mit einem Torfestival gefeiert und die erhoffte Reaktion auf den Europacup-Frust gezeigt. Angeführt vom überragenden Ex-Hoffenheimer Vedad Ibisevic setzten sich die Schwaben drei Tage nach dem Aus im Play-off zur Europa League im baden-württembergischen Duell 6:2 (3:1) gegen 1899 Hoffenheim durch.

Durch den Erfolg konnten die Stuttgarter, die zuvor alle drei Punktspiele verloren hatten, den schlechtesten Saisonstart ihrer Klubgeschichte abwenden. Antonio Rüdiger (12.), Ibisevic (19./47./63.) und Alexandru Maxim (28./55.) trafen für den VfB. Kuriosum am Rande: Nach dem Fehlstart vor drei Jahren mit drei Niederlagen feierten die Schwaben ebenfalls einen Kantersieg (7:0 gegen Borussia Mönchengladbach). Kevin Volland (26.) und Roberto Firmino (87.) waren für die Hoffenheimer, die nach sieben Pflichtspielen ohne Pleite wieder als Verlierer vom Platz gingen, erfolgreich.