"Mario Götze kann Spiele alleine entscheiden"

Schon beim Gewinn der U 17-Europameisterschaft im Mai war der Spieler mit der Nummer 10 einer der auffälligsten und wichtigsten Akteure im Team von Gastgeber Deutschland.

Und auch bei der aktuell in Nigeria stattfindenden U 17-Weltmeisterschaft war Mario Götze im Auftaktspiel beim 3:3 gegen den Gastgeber und Titelverteidiger mit einem Tor und einer Vorlage einer der herausragenden Spieler der DFB-Auswahl. Trainer Marco Pezzaiuoli wusste also genau, warum er den Stürmer trotz sechswöchiger Verletzungspause nach einem Muskelfaserriss im Oberschenkel mit zur WM nach Westafrika nahm.

"Mario hat im Mai eine grandiose EM gespielt", sagt Pezzaiuoli über den 17-jährigen Götze. "Er war zuletzt leider einige Wochen lang verletzt, hat in der Vorbereitung bei uns erst ein Spiel gemacht. Wir hoffen, dass die Kraft bei ihm reicht, denn er kann Spiele allein entscheiden. Er hat alle technischen und taktischen Voraussetzungen. Wenn er hart weiter an sich arbeitet, hat er eine große Zukunft vor sich."

Irgendwann vor 80.000 Fans in Dortmund auflaufen

Geboren wurde Götze im Allgäu in der Nähe von Memmingen. Mit fünf Jahren ging es dann mit der ganzen Familie nach Dortmund. Dort spielt er nun beim BVB in der A-Jugend. "Meine beiden Brüder spielen auch hier. Der Ältere in der zweiten Mannschaft der Borussia, der Jüngere in der D-Jugend. Natürlich ist es mein Ziel, dass auch ich irgendwann mal vor 80.000 Zuschauern in der Dortmunder Arena auflaufe", sagt Götze.

Die ersten Schritte dorthin hat er bereits gemacht. Schon vor seiner Verletzung schnupperte Götze ein paar Mal bei den Profis von BVB-Trainer Jürgen Klopp rein. Nach der Rückkehr von der WM in Nigeria soll er regelmäßig bei der ersten Mannschaft mittrainieren. "Es ist ein positives Zeichen für mich, wenn man direkten Kontakt zum Profitrainer hat. Das ist ein weiterer Schritt in meiner Karriere", so Götze.

Die Profikarriere fest im Blick

Wenn der Offensivspieler nicht auf dem Trainingsgelände von Borussia ist oder das Dortmunder Goethe Gymnasium besucht, verbringt er seine Freizeit am liebsten mit einem Kumpel aus dem Team oder seiner Freundin. Natürlich dürfen auch hier, wie bei den meisten Jungs in diesem Alter, die Fußballspiele auf der Konsole nicht fehlen.



[bild1]

Schon beim Gewinn der U 17-Europameisterschaft im Mai war der Spieler mit der Nummer 10 einer der auffälligsten und wichtigsten Akteure im Team von Gastgeber Deutschland.

Und auch bei der aktuell in Nigeria stattfindenden U 17-Weltmeisterschaft war Mario Götze im Auftaktspiel beim 3:3 gegen den Gastgeber und Titelverteidiger mit einem Tor und einer Vorlage einer der herausragenden Spieler der DFB-Auswahl. Trainer Marco Pezzaiuoli wusste also genau, warum er den Stürmer trotz sechswöchiger Verletzungspause nach einem Muskelfaserriss im Oberschenkel mit zur WM nach Westafrika nahm.

"Mario hat im Mai eine grandiose EM gespielt", sagt Pezzaiuoli über den 17-jährigen Götze. "Er war zuletzt leider einige Wochen lang verletzt, hat in der Vorbereitung bei uns erst ein Spiel gemacht. Wir hoffen, dass die Kraft bei ihm reicht, denn er kann Spiele allein entscheiden. Er hat alle technischen und taktischen Voraussetzungen. Wenn er hart weiter an sich arbeitet, hat er eine große Zukunft vor sich."

Irgendwann vor 80.000 Fans in Dortmund auflaufen

Geboren wurde Götze im Allgäu in der Nähe von Memmingen. Mit fünf Jahren ging es dann mit der ganzen Familie nach Dortmund. Dort spielt er nun beim BVB in der A-Jugend. "Meine beiden Brüder spielen auch hier. Der Ältere in der zweiten Mannschaft der Borussia, der Jüngere in der D-Jugend. Natürlich ist es mein Ziel, dass auch ich irgendwann mal vor 80.000 Zuschauern in der Dortmunder Arena auflaufe", sagt Götze.

Die ersten Schritte dorthin hat er bereits gemacht. Schon vor seiner Verletzung schnupperte Götze ein paar Mal bei den Profis von BVB-Trainer Jürgen Klopp rein. Nach der Rückkehr von der WM in Nigeria soll er regelmäßig bei der ersten Mannschaft mittrainieren. "Es ist ein positives Zeichen für mich, wenn man direkten Kontakt zum Profitrainer hat. Das ist ein weiterer Schritt in meiner Karriere", so Götze.

[bild2]

Die Profikarriere fest im Blick

Wenn der Offensivspieler nicht auf dem Trainingsgelände von Borussia ist oder das Dortmunder Goethe Gymnasium besucht, verbringt er seine Freizeit am liebsten mit einem Kumpel aus dem Team oder seiner Freundin. Natürlich dürfen auch hier, wie bei den meisten Jungs in diesem Alter, die Fußballspiele auf der Konsole nicht fehlen.

Momentan ist der 1,71 Meter große und beidfüßige Götze noch in der A-Junioren Bundesliga zu sehen. Sein Vertrag bei Borussia Dortmund läuft noch weitere drei Jahre. Und doch hat das Talent schon jetzt hohe Ziele: "Die Spielweise von Arsenal London und Barcelona gefällt mir. Spielerisch sind diese beiden Mannschaften für mich überragend in Europa." Vielleicht auch irgendwann in den nächsten Jahren mit einer deutschen Nummer 10.