Marcel Schied bringt Hansa Rostock an die Tabellenspitze

Hansa Rostock ist neuer Tabellenführer der 3. Liga. Dem Zweitliga-Absteiger genügte am achten Spieltag ein Unentschieden gegen Wacker Burghausen, um am bisherigen Spitzenreiter Kickers Offenbach vorbeizuziehen. Der OFC verlor bei Rot-Weiß Erfurt ist nun punktgleich mit Rostock Tabellenzweiter.

Nach sechs Siegen und einem Unentschieden hat es als letztes Team auch Kickers Offenbach erwischt. Die Mannschaft von Trainer Wolfgang Wolf unterlag in Erfurt mit 1:3 (0:1). Nils Pfingsten-Reddig (41./76.) traf zwei Mal vom Elfmeterpunkt aus für die Erfurter, die mit ihrem dritten Saisonsieg den Anschluss ans Tabellenmittelfeld herstellten. Niclas Feldhahns Tor in der 84. Minute zum 1:2-Anschluss folgte das dritte Erfurter Tor durch Olivier Caillas (90.).

Schied-Tor reicht Hansa für die Tabellenspitze

Zweitliga-Absteiger Hansa Rostock geriet beim 1:1 (1:1) im Heimspiel gegen Wacker Burghausen zunächst in Rückstand. Eric Agyemang (17.) sorgte für die Gäste-Führung, die jedoch nur bis zur 41. Minute hielt. Marcel Schieds viertes Saisontor ließ die Hansa-Anhänger jubeln und reichte dank des Ausrutschers von Kickers Offenbach für die Tabellenführung.

Den Sprung unter die ersten Drei verpasst hat der SV Wehen Wiesbaden. Gegen Dynamo Dresden kamen die Hessen nicht über ein 2:2 (1:1) hinaus. Martin Abrahams Doppelpack (7./80.) war am Ende zu wenig für den SVW. Robert Koch (32.) und Gerrit Müller (53.) sicherten mit ihren Toren einen Punkt für Dynamo.

Jahn Regensburg bezwang im Verfolgerduell den 1. FC Heidenheim mit 2:1 (1:0). Tobias Schweinsteiger hatte die Gastgeber in der 43. Minute in Führung gebracht. Marc Schnatterer glich in der 66. Minute aus. Doch Jeremy Karikaris 2:1 in der 77. Minute bescherte den Gastgebern den Heimsieg, durch den Regensburg auf Platz Drei kletterte.

Erster Sieg für Rot Weiss Ahlen

Den ersten Dreier der Saison feierte Rot Weiss Ahlen beim 3:0 (2:0) über Carl Zeiss Jena. Kevin Wölk (26.) und Matthew Taylor (40./76.) sorgten für das erste Erfolgserlebnis der Mannschaft von Trainer Arie van Lent. Keine Tore gab es hingegen beim Duell des Tabellenletzten VfR Aalen und Eintracht Braunschweig zu sehen. Dennis Kruppke verschoss in der 51. Minute einen Strafstoß für die Eintracht.



[bild1]

Hansa Rostock ist neuer Tabellenführer der 3. Liga. Dem Zweitliga-Absteiger genügte am achten Spieltag ein Unentschieden gegen Wacker Burghausen, um am bisherigen Spitzenreiter Kickers Offenbach vorbeizuziehen. Der OFC verlor bei Rot-Weiß Erfurt ist nun punktgleich mit Rostock Tabellenzweiter.

Nach sechs Siegen und einem Unentschieden hat es als letztes Team auch Kickers Offenbach erwischt. Die Mannschaft von Trainer Wolfgang Wolf unterlag in Erfurt mit 1:3 (0:1). Nils Pfingsten-Reddig (41./76.) traf zwei Mal vom Elfmeterpunkt aus für die Erfurter, die mit ihrem dritten Saisonsieg den Anschluss ans Tabellenmittelfeld herstellten. Niclas Feldhahns Tor in der 84. Minute zum 1:2-Anschluss folgte das dritte Erfurter Tor durch Olivier Caillas (90.).

Schied-Tor reicht Hansa für die Tabellenspitze

Zweitliga-Absteiger Hansa Rostock geriet beim 1:1 (1:1) im Heimspiel gegen Wacker Burghausen zunächst in Rückstand. Eric Agyemang (17.) sorgte für die Gäste-Führung, die jedoch nur bis zur 41. Minute hielt. Marcel Schieds viertes Saisontor ließ die Hansa-Anhänger jubeln und reichte dank des Ausrutschers von Kickers Offenbach für die Tabellenführung.

Den Sprung unter die ersten Drei verpasst hat der SV Wehen Wiesbaden. Gegen Dynamo Dresden kamen die Hessen nicht über ein 2:2 (1:1) hinaus. Martin Abrahams Doppelpack (7./80.) war am Ende zu wenig für den SVW. Robert Koch (32.) und Gerrit Müller (53.) sicherten mit ihren Toren einen Punkt für Dynamo.

[bild2]

Jahn Regensburg bezwang im Verfolgerduell den 1. FC Heidenheim mit 2:1 (1:0). Tobias Schweinsteiger hatte die Gastgeber in der 43. Minute in Führung gebracht. Marc Schnatterer glich in der 66. Minute aus. Doch Jeremy Karikaris 2:1 in der 77. Minute bescherte den Gastgebern den Heimsieg, durch den Regensburg auf Platz Drei kletterte.

Erster Sieg für Rot Weiss Ahlen

Den ersten Dreier der Saison feierte Rot Weiss Ahlen beim 3:0 (2:0) über Carl Zeiss Jena. Kevin Wölk (26.) und Matthew Taylor (40./76.) sorgten für das erste Erfolgserlebnis der Mannschaft von Trainer Arie van Lent. Keine Tore gab es hingegen beim Duell des Tabellenletzten VfR Aalen und Eintracht Braunschweig zu sehen. Dennis Kruppke verschoss in der 51. Minute einen Strafstoß für die Eintracht.

Dank eines frühen Tores von Soufian Benyamina (8.) kam der VfB Stuttgart II zu einem 1:0 (1:0)-Auswärtserfolg beim SV Sandhausen. Aufsteiger SV Babelsberg verlor bei Zweitliga-Absteiger TuS Koblenz ebenfalls mit 0:1 (0:1). Marcus Steegmann (13.) erzielte das Tor des Tages für die Koblenzer, die nach der Roten Karte gegen Babelsbergs Julian Prochnow (46.) eine Halbzeit in Überzahl agierten.