Magdeburg vor schwerer Aufgabe gegen Hannover

In einer verlegten Begegnung vom 21. Spieltag in der Staffel Nord/Nordost der B-Junioren Bundesliga hat Spitzenreiter RB Leipzig seinen Vorsprung auf Verfolger Hannover 96 vorerst auf fünf Zähler ausgebaut. Bei Eintracht Braunschweig gewannen die Roten Bullen 4:1 (2:0). Die Hannoveraner treten erst am Mittwoch, 8. April (ab 11 Uhr), beim 1. FC Magdeburg an.

Ermedin Demirovic (13.) hatte das Führungstor für Leipzig in Braunschweig erzielt. Filip Rettig (29.) schraubte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0 hoch. Für die weiteren RB-Treffer waren erneut Demirovic (63.) und Felix Beiersdorf (66.) verantwortlich.

Für die Braunschweiger Löwen traf Ahmet Canbaz (62.) mit einem Foulelfmeter zum zwischenzeitlichen 1:2-Anschlusstreffer. Die Eintracht rangiert weiterhin fünf Zähler vor der Abstiegszone. Es war der erste Punktverlust nach zuvor drei Siegen in Serie.

Im Rennen um den Klassenverbleib muss der 1. FC Magdeburg heute (ab 13 Uhr) gegen den Tabellenzweiten Hannover 96 eine schwere Aufgabe lösen. Die Mannschaft von FCM-Trainer und Ex-Profi Marco Kurth ist allerdings seit sechs Runden ohne Niederlage und will nun den Schwung mitnehmen. Trotz der guten Punktausbeute müssen die Spieler aus Sachsen-Anhalt aber weiter um den Klassenverbleib bangen. Der Vorsprung zum ersten direkten Abstiegsplatz beträgt nur drei Punkte.

Der Tabellenzweite aus Hannover ist in der Liga seit neun Spieltagen ohne Niederlage und sammelte dabei 25 Zähler. Allerdings verpasste die Mannschaft von 96-Trainer Christoph Dabrowski zuletzt den Einzug in das Finale um den Verbandspokal. Gegen den Regionalliga-Spitzenreiter VfL Osnabrück setzte es eine deutliche 0:4-Niederlage.

Im Duell am Karfreitag (ab 11 Uhr) zwischen Aufsteiger Tennis Borussia Berlin und dem SV Werder Bremen treffen zwei Mannschaften aus dem Tabellenmittelfeld aufeinander. Der Trend bei den Berlinern zeigt aber bei vier Niederlagen in Folge deutlich nach unten.

"Wir wollen so schnell wie möglich den ersten Sieg im Jahr 2015 einfahren. Drei bis sechs Punkte fehlen uns noch, um sicher in der Liga zu bleiben", sagt TeBe-Trainer Tim Jauer, der seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert hat, im Gespräch mit DFB.de. Im Verbandspokal (2:0 bei Hertha 03 Zehlendorf) hat es bereits für die Hauptstädter bereits mit einem Erfolgserlebnis geklappt. Ende April wartet auf TeBe im Halbfinale des Pokalwettbewerbs Ligakonkurrent Hertha BSC.

West: Bayer 04 Leverkusen kämpft um Anschluss

In einer Nachholpartie vom dritten Spieltag stehen sich in der West-Staffel der B-Junioren-Bundesliga am Karsamstag (ab 14 Uhr) Bayer 04 Leverkusen und Aufsteiger SC Paderborn 07 gegenüber. Der Bayer-Nachwuchs, trainiert von Ex-Profi Markus Anfang, will den Abstand zu Spitzenreiter Borussia Dortmund mit einem Sieg bis auf sechs Punkte verkürzen.

Für die Mannschaft von Paderborns Trainer Marco Cirrincione, die auf dem achten Tabellenplatz rangiert, geht es darum, die dritte Niederlage in Serie zu verhindern. Bei noch fünf ausstehenden Begegnungen und einem Sechs-Punkte-Polster auf den ersten Abstiegsplatz sind die Ostwestfalen noch nicht ganz in Sicherheit.



In einer verlegten Begegnung vom 21. Spieltag in der Staffel Nord/Nordost der B-Junioren Bundesliga hat Spitzenreiter RB Leipzig seinen Vorsprung auf Verfolger Hannover 96 vorerst auf fünf Zähler ausgebaut. Bei Eintracht Braunschweig gewannen die Roten Bullen 4:1 (2:0). Die Hannoveraner treten erst am Mittwoch, 8. April (ab 11 Uhr), beim 1. FC Magdeburg an.

Ermedin Demirovic (13.) hatte das Führungstor für Leipzig in Braunschweig erzielt. Filip Rettig (29.) schraubte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0 hoch. Für die weiteren RB-Treffer waren erneut Demirovic (63.) und Felix Beiersdorf (66.) verantwortlich.

Für die Braunschweiger Löwen traf Ahmet Canbaz (62.) mit einem Foulelfmeter zum zwischenzeitlichen 1:2-Anschlusstreffer. Die Eintracht rangiert weiterhin fünf Zähler vor der Abstiegszone. Es war der erste Punktverlust nach zuvor drei Siegen in Serie.

Im Rennen um den Klassenverbleib muss der 1. FC Magdeburg heute (ab 13 Uhr) gegen den Tabellenzweiten Hannover 96 eine schwere Aufgabe lösen. Die Mannschaft von FCM-Trainer und Ex-Profi Marco Kurth ist allerdings seit sechs Runden ohne Niederlage und will nun den Schwung mitnehmen. Trotz der guten Punktausbeute müssen die Spieler aus Sachsen-Anhalt aber weiter um den Klassenverbleib bangen. Der Vorsprung zum ersten direkten Abstiegsplatz beträgt nur drei Punkte.

Der Tabellenzweite aus Hannover ist in der Liga seit neun Spieltagen ohne Niederlage und sammelte dabei 25 Zähler. Allerdings verpasste die Mannschaft von 96-Trainer Christoph Dabrowski zuletzt den Einzug in das Finale um den Verbandspokal. Gegen den Regionalliga-Spitzenreiter VfL Osnabrück setzte es eine deutliche 0:4-Niederlage.

Im Duell am Karfreitag (ab 11 Uhr) zwischen Aufsteiger Tennis Borussia Berlin und dem SV Werder Bremen treffen zwei Mannschaften aus dem Tabellenmittelfeld aufeinander. Der Trend bei den Berlinern zeigt aber bei vier Niederlagen in Folge deutlich nach unten.

"Wir wollen so schnell wie möglich den ersten Sieg im Jahr 2015 einfahren. Drei bis sechs Punkte fehlen uns noch, um sicher in der Liga zu bleiben", sagt TeBe-Trainer Tim Jauer, der seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert hat, im Gespräch mit DFB.de. Im Verbandspokal (2:0 bei Hertha 03 Zehlendorf) hat es bereits für die Hauptstädter bereits mit einem Erfolgserlebnis geklappt. Ende April wartet auf TeBe im Halbfinale des Pokalwettbewerbs Ligakonkurrent Hertha BSC.

West: Bayer 04 Leverkusen kämpft um Anschluss

In einer Nachholpartie vom dritten Spieltag stehen sich in der West-Staffel der B-Junioren-Bundesliga am Karsamstag (ab 14 Uhr) Bayer 04 Leverkusen und Aufsteiger SC Paderborn 07 gegenüber. Der Bayer-Nachwuchs, trainiert von Ex-Profi Markus Anfang, will den Abstand zu Spitzenreiter Borussia Dortmund mit einem Sieg bis auf sechs Punkte verkürzen.

Für die Mannschaft von Paderborns Trainer Marco Cirrincione, die auf dem achten Tabellenplatz rangiert, geht es darum, die dritte Niederlage in Serie zu verhindern. Bei noch fünf ausstehenden Begegnungen und einem Sechs-Punkte-Polster auf den ersten Abstiegsplatz sind die Ostwestfalen noch nicht ganz in Sicherheit.

###more###

Süd/Südwest: FCK-Trainer Dahm hält Spannung hoch

Im Rahmen des 21. Spieltages in der Staffel Süd/Südwest der B-Junioren-Bundesliga werden am Osterwochenende drei vorgezogene Partien ausgetragen. Bereits heute (ab 14 Uhr) stehen sich der Tabellenfünfte 1. FC Kaiserslautern und die SpVgg Greuther Fürth (Platz sieben) gegenüber. Bei den Pfälzern ist Mittelfeldspieler Anton Artemov von der russischen Nationalmannschaft zurückgekehrt und steht gegen die Franken wieder zur Verfügung.

"Wir wollen aus den verbleibenden fünf Partien so viel wie möglich herausholen und unsere gute Tabellensituation verteidigen", sagt FCK-Trainer Philipp Dahm zu DFB.de. "Es kommt nicht darauf an, wie man etwas anfängt, sondern wie man es zu Ende bringt", hält Dahm die Spannung bei seiner Mannschaft hoch.

Die Rückkehr an die Tabellenspitze steht heute (ab 16 Uhr) für den VfB Stuttgart im Duell mit dem 1. FC Nürnberg ganz oben auf der Agenda. Der VfB, trainiert von Domenico Tedesco, gab sich in den vergangenen acht Spielen keine Blöße, sammelte die maximale Punktzahl. Im Hinspiel (1:0) taten sich die Schwaben allerdings schwer.

Die Nürnberger, die aus ihren vergangenen drei Spielen sieben Punkte eingefahren hatten, liegen auch sieben Zähler vor einem Abstiegsplatz. "Noch sind wir nicht durch", sagt FCN-Trainer Michael Wimmer zu DFB.de: "Die Partie in Stuttgart ist eine große Herausforderung für uns. Wir wollen den VfB zumindest ärgern." Bei den Franken steht Abwehrspieler Luca Ziegler nach abgesessener Rotsperre wieder zur Verfügung.

Im Duell zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und dem SC Freiburg geht es am Samstag (ab 13 Uhr) für beide Mannschaften darum, einen Platz in der oberen Tabellenhälfte zu erreichen. Beide kommen im Saisonendspurt weder für die Meisterschaft noch für den Abstieg in Frage.

Die Mainzer, die durch ihren jüngsten 2:0-Auswärtssieg beim SSV Ulm 1846 erstmals in dieser Saison drei Spiele in Folge gewannen, wollen diesen Aufwärtstrend auch gegen Freiburg bestätigen. Bei den Mainzern hat Fabian Grau seine Sperre abgesessen und ist für FSV-Trainer Thomas Krücken wieder eine Alternative. Definitiv fehlen die verletzten Issaka Mouhaman, Nico Siegert, Luca Stellwagen, Samuel Sorge und Nico Möller.