Löw: "Wir haben die nötige Siegermentalität"

Bundestrainer Joachim Löw: Die Mannschaft hat nach dem 2:2 zurückgeschlagen und tolle Moral bewiesen. Sie hat an den Erfolg geglaubt. Natürlich war es ein Kraftakt. Wir hatten Phasen, wo das Spiel nicht so gut funktioniert hat. Im Finale ist alles möglich. Die Mannschaft hat bewiesen, dass mit ihr immer zu rechnen ist. Natürlich wollen wir das Finale gewinnen, wir haben die nötige Sieger-Mentalität.

Bundeskanzlerin Angela Merkel: Ich habe oft die Luft angehalten. Ich gratuliere unserer Mannschaft ganz herzlich. Die Türken haben ein tolles Spiel gemacht, da muss man ihnen auch ein Kompliment machen. Dennoch gebührt der Respekt unserem Team. Es war eine absolute Nervenleistung, für das Finale wünsche ich allen im Team viel viel Glück.

Franz Beckenbauer: Wir haben uns heute sehr schwer getan, gegen diese Türkei. Im Endeffekt ging heute nicht so viel als Mannschaft, da war es eben die Einzelleistung von Philipp Lahm, die das Spiel zu unseren Gunsten entschieden hat. Im Finale muss die Mannschaft das Gesicht aus den Spielen gegen Polen und Portugal zeigen. Dann kann die Mannschaft auch im Endspiel bestehen.

Oliver Bierhoff: Wir haben zum Glück starke Nerven gehabt. Wir haben die Türken überrascht. Man hat gesehen, dass die sechs Tage Pause nicht wirklich gut getan haben. Aber das wir am Ende nochmal da rausgekommen sind, zeigt die Moral der Mannschaft. Im Endspiel müssen und werden wir uns steigern.

Fatih Terim (Trainer Türkei): Ich bin sehr traurig. Wir waren so kurz vor dem Finale. Meine Spieler hätten es verdient gehabt. Es tut mir leid. Aber die Türkei hat ein Team mit einer tollen Moral gesehen. Wir hätten dem türkischen Volk gerne ein Finale beschert, aber wir konnten nur bis hierhin kommen.

Michael Ballack: Wir freuen uns natürlich riesig, dass wir im Finale sind. Aber wir haben heute viel viel Kraft gelassen. Die erste Halbzeit war nicht gut, die zweite auch nicht besser. Es war uns aber klar, dass das kein Schaulaufen wird. Die Mannschaft hat zum Schluss eine tolle Moral gezeigt und das Ding nach Hause gebracht. Die Chance ist nun riesig, das Ziel zu erreichen, aber wir müssen nun auch erstmal wieder Kraft tanken.

Philipp Lahm: Das war heute sicher nicht unser bestes Spiel, aber wir haben mit unseren Tugenden das Ding noch für uns entschieden. Die Türken waren nach dem Halbfinaleinzug dermaßen motiviert, die haben uns das Leben sehr schwer gemacht. Der Finaleinzug stellt mit einen der schönsten Momente meines Lebens dar. Unser Ziel ist nun ganz klar, wir wollen den Titel!

Miroslav Klose: Man hat die Türken gesehen, auch nach dem 1:2 war mir klar, dass das Spiel noch nicht gewonnen ist. Dennoch haben wir am Schluss noch unsere Stärken ausspielen können. Nun sind wir auf dem Gipfel. Ob wir richtig raufklettern können, entscheidet sich dann am Sonntag.



[bild1]

Bundestrainer Joachim Löw: Die Mannschaft hat nach dem 2:2 zurückgeschlagen und tolle Moral bewiesen. Sie hat an den Erfolg geglaubt. Natürlich war es ein Kraftakt. Wir hatten Phasen, wo das Spiel nicht so gut funktioniert hat. Im Finale ist alles möglich. Die Mannschaft hat bewiesen, dass mit ihr immer zu rechnen ist. Natürlich wollen wir das Finale gewinnen, wir haben die nötige Sieger-Mentalität.

Bundeskanzlerin Angela Merkel: Ich habe oft die Luft angehalten. Ich gratuliere unserer Mannschaft ganz herzlich. Die Türken haben ein tolles Spiel gemacht, da muss man ihnen auch ein Kompliment machen. Dennoch gebührt der Respekt unserem Team. Es war eine absolute Nervenleistung, für das Finale wünsche ich allen im Team viel viel Glück.

Franz Beckenbauer: Wir haben uns heute sehr schwer getan, gegen diese Türkei. Im Endeffekt ging heute nicht so viel als Mannschaft, da war es eben die Einzelleistung von Philipp Lahm, die das Spiel zu unseren Gunsten entschieden hat. Im Finale muss die Mannschaft das Gesicht aus den Spielen gegen Polen und Portugal zeigen. Dann kann die Mannschaft auch im Endspiel bestehen.

Oliver Bierhoff: Wir haben zum Glück starke Nerven gehabt. Wir haben die Türken überrascht. Man hat gesehen, dass die sechs Tage Pause nicht wirklich gut getan haben. Aber das wir am Ende nochmal da rausgekommen sind, zeigt die Moral der Mannschaft. Im Endspiel müssen und werden wir uns steigern.

Fatih Terim (Trainer Türkei): Ich bin sehr traurig. Wir waren so kurz vor dem Finale. Meine Spieler hätten es verdient gehabt. Es tut mir leid. Aber die Türkei hat ein Team mit einer tollen Moral gesehen. Wir hätten dem türkischen Volk gerne ein Finale beschert, aber wir konnten nur bis hierhin kommen.

Michael Ballack: Wir freuen uns natürlich riesig, dass wir im Finale sind. Aber wir haben heute viel viel Kraft gelassen. Die erste Halbzeit war nicht gut, die zweite auch nicht besser. Es war uns aber klar, dass das kein Schaulaufen wird. Die Mannschaft hat zum Schluss eine tolle Moral gezeigt und das Ding nach Hause gebracht. Die Chance ist nun riesig, das Ziel zu erreichen, aber wir müssen nun auch erstmal wieder Kraft tanken.

Philipp Lahm: Das war heute sicher nicht unser bestes Spiel, aber wir haben mit unseren Tugenden das Ding noch für uns entschieden. Die Türken waren nach dem Halbfinaleinzug dermaßen motiviert, die haben uns das Leben sehr schwer gemacht. Der Finaleinzug stellt mit einen der schönsten Momente meines Lebens dar. Unser Ziel ist nun ganz klar, wir wollen den Titel!

Miroslav Klose: Man hat die Türken gesehen, auch nach dem 1:2 war mir klar, dass das Spiel noch nicht gewonnen ist. Dennoch haben wir am Schluss noch unsere Stärken ausspielen können. Nun sind wir auf dem Gipfel. Ob wir richtig raufklettern können, entscheidet sich dann am Sonntag.

Lukas Podolski: Es war ein gutes Spiel. Die Türken sind immer wieder zurückgekommen und haben zweimal wieder ausgeglichen. Es war zwar kein Super-Spiel von uns, aber wir sind im Finale. Das ist wichtig.

Bastian Schweinsteiger: Wir hatten weniger Ballbesitz als die Türken, deswegen mussten wir mehr laufen. Das Spiel hat schon geschlaucht. Im Endeffekt haben wir mit dem späten Tor das gemacht, was die Türken zuvor ausgezeichnet hat.