Löw und Co.: "Finale! Was ein Wahnsinn!"

Ein langes Bein von Dzsenifer Marozsan, ein Tor gegen Schweden, ein großes Spiel, ein großer Sieg. Ein Einzug ins Finale. Die deutsche Frauennationalmannschaft hat bei der EM in Schweden das Endspiel erreicht - Fußball-Deutschland ist beglückt und verzückt. Die Daumen hoch und fest gedrückt.

Zum Beispiel von Wolfgang Niersbach. "Zu dieser Leistung und zum Einzug ins Finale kann man Silvia Neid und dieser jungen Mannschaft nur gratulieren, das ist großartig", sagt der DFB-Präsident, Augenzeuge des 1:0 gegen Schweden in Göteborg. "Nun wünsche ich der Mannschaft, dass sie am Sonntag auch den letzten Schritt machen und sich selbst belohnen. Ich freue mich sehr auf das Endspiel, werde selbstverständlich in Solna dabei sein und unseren Frauen fest die Daumen drücken."

Dem schließt sich DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock an: "Schon der Einzug ins EM-Finale ist ein Riesenerfolg, gegen Schweden hat die Mannschaft alles gegeben. Jetzt ist alles möglich."

Löw: "Wir alle haben gegen Schweden mitgefiebert"

Auch Bundestrainer Joachim Löw ("Wir alle haben beim Halbfinale gegen Schweden mitgefiebert, die Leidenschaft und der Siegeswillen waren fantastisch - Gratulation an Silvia Neid und das gesamte Team"), sein Stab und Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff ("Am Sonntag sind wir alle Fans unserer Frauen-Nationalmannschaft") haben den DFB-Frauen in einem Schreiben zum Einzug ins Finale der EM in Schweden herzlich gratuliert: "Finale! Was ein Wahnsinn! Wir haben alle mitgefiebert und waren von Eurem unbändigen Einsatz und Siegeswillen total begeistert."

Für das Finale am Sonntag (ab 16 Uhr, live in der ARD und bei Eurosport) in Solna gegen Norwegen oder Dänemark drückt das Trainerteam der Männer "fest die Daumen. Holt den Titel - LAGANDA 008!" Die deutschen Fußballerinnen haben diesen Slogan zum Motto erhoben. Laganda ist das schwedische Wort für Teamgeist, 008 steht für den angestrebten achten EM-Titel.

Den wünscht auch Philipp Lahm den DFB-Kolleginnen. "Gratulation an die deutsche Frauen-Nationalmannschaft zum Sieg gegen Schweden und dem Erreichen des Endspiels", sagt der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft. "Sensationelle Leistung. Jetzt drücken wir kräftig die Daumen, dass es mit dem sechsten EM-Triumph in Folge auch klappt. Auf geht's Mädels, setzt euch wieder Europas Krone auf!"

Das meinen DFB.de-User:

"Herzlichen Glückwunsch zur Europameisterschaft! Ihr wart fantastisch!" (Jörg Bindig)

[dfb]

[bild1]

Ein langes Bein von Dzsenifer Marozsan, ein Tor gegen Schweden, ein großes Spiel, ein großer Sieg. Ein Einzug ins Finale. Die deutsche Frauennationalmannschaft hat bei der EM in Schweden das Endspiel erreicht - Fußball-Deutschland ist beglückt und verzückt. Die Daumen hoch und fest gedrückt.

Zum Beispiel von Wolfgang Niersbach. "Zu dieser Leistung und zum Einzug ins Finale kann man Silvia Neid und dieser jungen Mannschaft nur gratulieren, das ist großartig", sagt der DFB-Präsident, Augenzeuge des 1:0 gegen Schweden in Göteborg. "Nun wünsche ich der Mannschaft, dass sie am Sonntag auch den letzten Schritt machen und sich selbst belohnen. Ich freue mich sehr auf das Endspiel, werde selbstverständlich in Solna dabei sein und unseren Frauen fest die Daumen drücken."

Dem schließt sich DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock an: "Schon der Einzug ins EM-Finale ist ein Riesenerfolg, gegen Schweden hat die Mannschaft alles gegeben. Jetzt ist alles möglich."

Löw: "Wir alle haben gegen Schweden mitgefiebert"

Auch Bundestrainer Joachim Löw ("Wir alle haben beim Halbfinale gegen Schweden mitgefiebert, die Leidenschaft und der Siegeswillen waren fantastisch - Gratulation an Silvia Neid und das gesamte Team"), sein Stab und Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff ("Am Sonntag sind wir alle Fans unserer Frauen-Nationalmannschaft") haben den DFB-Frauen in einem Schreiben zum Einzug ins Finale der EM in Schweden herzlich gratuliert: "Finale! Was ein Wahnsinn! Wir haben alle mitgefiebert und waren von Eurem unbändigen Einsatz und Siegeswillen total begeistert."

[bild2]

Für das Finale am Sonntag (ab 16 Uhr, live in der ARD und bei Eurosport) in Solna gegen Norwegen oder Dänemark drückt das Trainerteam der Männer "fest die Daumen. Holt den Titel - LAGANDA 008!" Die deutschen Fußballerinnen haben diesen Slogan zum Motto erhoben. Laganda ist das schwedische Wort für Teamgeist, 008 steht für den angestrebten achten EM-Titel.

Den wünscht auch Philipp Lahm den DFB-Kolleginnen. "Gratulation an die deutsche Frauen-Nationalmannschaft zum Sieg gegen Schweden und dem Erreichen des Endspiels", sagt der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft. "Sensationelle Leistung. Jetzt drücken wir kräftig die Daumen, dass es mit dem sechsten EM-Triumph in Folge auch klappt. Auf geht's Mädels, setzt euch wieder Europas Krone auf!"

Das meinen DFB.de-User:

"Herzlichen Glückwunsch zur Europameisterschaft! Ihr wart fantastisch!" (Jörg Bindig)