Löw: "Nordiren werden defensiver spielen"

Morgen Abend (ab 20.45 Uhr, live bei RTL und im Fan-Club-Radio) wartet auf die deutsche Nationalmannschaft in Hannover das dritte WM-Qualifikationsspiel der Gruppe C gegen Nordirland. Auf der Pressekonferenz sprachen Bundestrainer Joachim Löw und Weltmeister Mats Hummels über die Aufgabe gegen die Nordiren. DFB.de mit den Stimmen vor dem Spiel.

JOACHIM LÖW ÜBER...

... DIE AKTUELLE SITUATION: Teil eins der Oktober-Länderspiele ist vorbei. Ich bin natürlich erst dann zufrieden, wenn wir beide Spiele gewonnen haben. Wir wollen an das Tschechien-Spiel anknüpfen, auch wenn die Partie sicher eine andere wird. Die Tschechen waren offensiv eingestellt und sind uns früh angegangen, das werden die Nordiren sicher anders machen. Wir werden aber auch gegen einen defensiver eingestellten Gegner die richtigen Lösungen finden.

... DIE SPIELWEISE MIT LANGEN BÄLLEN: Damals haben wir weniger mit langen Bällen operiert als heute. Jetzt ist unsere Spielweise etwas anders. Ich möchte weiterhin von hinten heraus ein gutes Kurzpassspiel über Spieler wie Toni Kroos oder Ilkay Gündogan sehen. Aber das muss nicht immer das Mittel der Wahl sein. Gegen Tschechien gab es außen und hinter der Abwehr viele Freiräume. Da war es gut, dass wir mit so vielen langen Bällen gearbeitet haben.

... DIE PERSONALSITUATION: Jerome Boateng und Jonas Hector haben einen Schlag abbekommen. Es kann durchaus sein, dass ich die beiden im Training nicht voll belaste. Ich gehe aber davon aus, dass alle Spieler gegen Nordirland einsatzbereit sind. Mit meinen Gedanken zur Startelf bin ich noch nicht ganz durch. Es kann durchaus sein, dass es in der Aufstellung die ein oder andere Veränderung gibt.

... DIE LAGE IN DER WM-QUALIFIKATION: Wir wollen uns in der Qualifikation weiterentwickeln und sie mit voller Konzentration zu Ende bringen. Organisatorisch laufen natürlich bereits manche Gespräche mit Blick auf Russland, schließlich steht nächstes Jahr auch der Confed-Cup an. Sicher ist unsere Qualifikation aber noch nicht, da sind wir noch ein gutes Stück von entfernt. 

... SEINE REKORDE IM DFB-TEAM: Grundsätzlich bedeuten mir Statistiken nicht viel. Für mich ist es Nebensache, wie viele Siege, Unentschieden oder Niederlagen die Mannschaft unter meiner Leitung geholt hat. Ich zähle so etwas nicht.

... MARIO GÖTZE: Gegen Tschechien hat er ein gutes Spiel gemacht. Mario hat wahnsinnig viel gearbeitet und sich auch die ein oder andere Chance erarbeitet oder seine Kollegen in Szene gesetzt. Er hat mehr Selbstbewusstsein als noch vor ein paar Monaten. Jedes Spiel hilft ihm, zurück zu alter Stärke zu finden.

... DIE LÄNDERSPIELE IM NOVEMBER: Wir haben natürlich vor, in diesen Spielen noch etwas auszuprobieren. Das sind gute Möglichkeiten, neue Spieler ins Team zu holen.



Morgen Abend (ab 20.45 Uhr, live bei RTL und im Fan-Club-Radio) wartet auf die deutsche Nationalmannschaft in Hannover das dritte WM-Qualifikationsspiel der Gruppe C gegen Nordirland. Auf der Pressekonferenz sprachen Bundestrainer Joachim Löw und Weltmeister Mats Hummels über die Aufgabe gegen die Nordiren. DFB.de mit den Stimmen vor dem Spiel.

JOACHIM LÖW ÜBER...

... DIE AKTUELLE SITUATION: Teil eins der Oktober-Länderspiele ist vorbei. Ich bin natürlich erst dann zufrieden, wenn wir beide Spiele gewonnen haben. Wir wollen an das Tschechien-Spiel anknüpfen, auch wenn die Partie sicher eine andere wird. Die Tschechen waren offensiv eingestellt und sind uns früh angegangen, das werden die Nordiren sicher anders machen. Wir werden aber auch gegen einen defensiver eingestellten Gegner die richtigen Lösungen finden.

... DIE SPIELWEISE MIT LANGEN BÄLLEN: Damals haben wir weniger mit langen Bällen operiert als heute. Jetzt ist unsere Spielweise etwas anders. Ich möchte weiterhin von hinten heraus ein gutes Kurzpassspiel über Spieler wie Toni Kroos oder Ilkay Gündogan sehen. Aber das muss nicht immer das Mittel der Wahl sein. Gegen Tschechien gab es außen und hinter der Abwehr viele Freiräume. Da war es gut, dass wir mit so vielen langen Bällen gearbeitet haben.

... DIE PERSONALSITUATION: Jerome Boateng und Jonas Hector haben einen Schlag abbekommen. Es kann durchaus sein, dass ich die beiden im Training nicht voll belaste. Ich gehe aber davon aus, dass alle Spieler gegen Nordirland einsatzbereit sind. Mit meinen Gedanken zur Startelf bin ich noch nicht ganz durch. Es kann durchaus sein, dass es in der Aufstellung die ein oder andere Veränderung gibt.

... DIE LAGE IN DER WM-QUALIFIKATION: Wir wollen uns in der Qualifikation weiterentwickeln und sie mit voller Konzentration zu Ende bringen. Organisatorisch laufen natürlich bereits manche Gespräche mit Blick auf Russland, schließlich steht nächstes Jahr auch der Confed-Cup an. Sicher ist unsere Qualifikation aber noch nicht, da sind wir noch ein gutes Stück von entfernt. 

... SEINE REKORDE IM DFB-TEAM: Grundsätzlich bedeuten mir Statistiken nicht viel. Für mich ist es Nebensache, wie viele Siege, Unentschieden oder Niederlagen die Mannschaft unter meiner Leitung geholt hat. Ich zähle so etwas nicht.

... MARIO GÖTZE: Gegen Tschechien hat er ein gutes Spiel gemacht. Mario hat wahnsinnig viel gearbeitet und sich auch die ein oder andere Chance erarbeitet oder seine Kollegen in Szene gesetzt. Er hat mehr Selbstbewusstsein als noch vor ein paar Monaten. Jedes Spiel hilft ihm, zurück zu alter Stärke zu finden.

... DIE LÄNDERSPIELE IM NOVEMBER: Wir haben natürlich vor, in diesen Spielen noch etwas auszuprobieren. Das sind gute Möglichkeiten, neue Spieler ins Team zu holen.

###more###

MATS HUMMELS ÜBER...

... DAS SPIEL GEGEN NORDIRLAND: Die Situation ist mit der EURO nicht vergleichbar, aber das Spiel wird wahrscheinlich recht ähnlich. Die Nordiren standen damals sehr tief. So erwarte ich sie auch morgen. So eine Partie kann schnell zu einem Geduldsspiel werden. Es liegt an uns, das Spiel schnell zu unseren Gunsten zu bestreiten. Wenn wir wieder so kompakt stehen wie gegen die Tschechen, bin ich zuversichtlich, dass wir ein gutes Spiel machen und gewinnen.

... DIE DEUTSCHE VERFASSUNG: Wir sind sehr motiviert und investieren alles. Unsere aktuellen Leistungen sind eine Reaktion auf die EM und die vorangegangene EM-Qualifikation. Wir haben nach dem Turnier gut in die Spur gefunden. Wir sind eines der besten Teams der Welt, das beste gibt es für mich nicht.

... DIE FAVORITENROLLE: Favorit sind wir seit vielen Jahren in fast jedem Spiel. Das macht uns nichts aus.

... DER BLICK AUF DIE ANDEREN GRUPPEN: Es lohnt sich definitiv, auch auf die anderen Gruppen zu schauen. Ich habe mir gestern zum Beispiel die Spiele zwischen Serbien und Österreich sowie Mazedonien und Italien angesehen. Es gibt tolle Gruppen, die wir natürlich beobachten.

... DIE DEUTSCHEN FANS: Es hat richtig Spaß gemacht, vor der großen Kulisse in Hamburg zu spielen. Die Zuschauer haben uns sehr geholfen und uns super unterstützt.

###more###