Lehrgang in Kaiserau: Anouschka Bernhard nominiert 23 Spielerinnen

Anouschka Bernhard will sich bei der vorletzten Maßnahme des Jahres noch einmal einen Eindruck von ihren U 17-Juniorinnen verschaffen. Dazu ruft die DFB-Trainerin 23 Spielerinnen vom 25. bis 27. November zu einem Kaderlehrgang mit Leistungstest in der Sportschule Kaiserau zusammen.

In der Sportschule des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen stehen für die DFB-Juniorinnen am ersten Tag zwei Trainingseinheiten auf dem Programm, wobei am Abend in der Halle trainiert wird. Am Mittwoch (26. November) folgt ein Einzeltraining (ab 9.30 Uhr) mit den Torhüterinnen, ab 10 Uhr trainiert der gesamte Kader. Am Nachmittag (ab 16 Uhr) ist die vierte Einheit angesetzt. Am Abend finden sich Bernhard und ihre Schützlinge im Besprechungsraum ein, wo Theorie auf dem Lehrplan steht.

Am dritten und letzten Tag des Lehrgangs folgt der Leistungstest, wobei der Kader in zwei Gruppen eingeteilt ist, die sich mit Sprint- (ab 9.30 Uhr) und Ausdauertests (ab 14.30 Uhr) abwechseln.

Vorbereitung auf die EM-Eliterunde

Von den 23 Spielerinnen waren zehn bereits beim Vier-Nationen-Cup in Österreich Ende August mit dabei, wo das DFB-Team Zweiter hinter den Gastgeberinnen und vor Frankreich und Rumänien wurde. Erfahrenste Akteurin ist Stefanie Antonia Sanders von Werder Bremen mit fünf U 17-Einsätzen (ein Tor). Die Offensivspielerin nahm schon an der U 17-WM im Frühjahr 2014 teil.

Der Lehrgang dient Anouschka Bernhard als Vorbereitung auf die im kommenden April anstehende EM-Eliterunde. Am 19. November werden im schweizerischen Nyon die Qualifikationsgruppen ausgelost. Vor Weihnachten findet für die U 17 noch ein weiterer Kaderlehrgang (15. bis 17. Dezember) in Kaiserau statt, ehe sich die Mannschaft vom 23. Januar bis 1. Februar 2015 wiedertrifft - zum Wintertrainingslager im spanischen La Manga. Im Februar reist das DFB-Team nach England, wo zwei Länderspiele gegen die Gastgeberinnen (16. Februar) und Frankreich (18. Februar) auf dem Plan stehen.

[dfb]

Anouschka Bernhard will sich bei der vorletzten Maßnahme des Jahres noch einmal einen Eindruck von ihren U 17-Juniorinnen verschaffen. Dazu ruft die DFB-Trainerin 23 Spielerinnen vom 25. bis 27. November zu einem Kaderlehrgang mit Leistungstest in der Sportschule Kaiserau zusammen.

In der Sportschule des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen stehen für die DFB-Juniorinnen am ersten Tag zwei Trainingseinheiten auf dem Programm, wobei am Abend in der Halle trainiert wird. Am Mittwoch (26. November) folgt ein Einzeltraining (ab 9.30 Uhr) mit den Torhüterinnen, ab 10 Uhr trainiert der gesamte Kader. Am Nachmittag (ab 16 Uhr) ist die vierte Einheit angesetzt. Am Abend finden sich Bernhard und ihre Schützlinge im Besprechungsraum ein, wo Theorie auf dem Lehrplan steht.

Am dritten und letzten Tag des Lehrgangs folgt der Leistungstest, wobei der Kader in zwei Gruppen eingeteilt ist, die sich mit Sprint- (ab 9.30 Uhr) und Ausdauertests (ab 14.30 Uhr) abwechseln.

Vorbereitung auf die EM-Eliterunde

Von den 23 Spielerinnen waren zehn bereits beim Vier-Nationen-Cup in Österreich Ende August mit dabei, wo das DFB-Team Zweiter hinter den Gastgeberinnen und vor Frankreich und Rumänien wurde. Erfahrenste Akteurin ist Stefanie Antonia Sanders von Werder Bremen mit fünf U 17-Einsätzen (ein Tor). Die Offensivspielerin nahm schon an der U 17-WM im Frühjahr 2014 teil.

Der Lehrgang dient Anouschka Bernhard als Vorbereitung auf die im kommenden April anstehende EM-Eliterunde. Am 19. November werden im schweizerischen Nyon die Qualifikationsgruppen ausgelost. Vor Weihnachten findet für die U 17 noch ein weiterer Kaderlehrgang (15. bis 17. Dezember) in Kaiserau statt, ehe sich die Mannschaft vom 23. Januar bis 1. Februar 2015 wiedertrifft - zum Wintertrainingslager im spanischen La Manga. Im Februar reist das DFB-Team nach England, wo zwei Länderspiele gegen die Gastgeberinnen (16. Februar) und Frankreich (18. Februar) auf dem Plan stehen.