Lazio Rom: UEFA bestätigt "Geisterspiele"

Stuttgarts Europa-League-Gegner Lazio Rom ist mit seinem Einspruch gegen zwei Europapokalspiele vor leeren Rängen gescheitert. Die Disziplinar-Kommission des Europäischen Fußball-Verbandes UEFA bestätigte am Montag die Bestrafung des Klubs des zurzeit verletzten Nationalstürmers Miroslav Klose.

Damit muss Lazio das Achtelfinal-Rückspiel der Europa League gegen den VfB Stuttgart (Hinspiel: 2:0) am Donnerstag (ab 20.30 Uhr, live bei Kabel 1 und Sky) und ein weiteres Europacup-Heimspiel ohne Zuschauer austragen. Die UEFA hatte den Klub wegen rassistischer Vorfälle beim Rückspiel der Zwischenrunde gegen Borussia Mönchengladbach (2:0) verurteilt.

Lazio-Präsident Claudio Potitio zeigte sich enttäuscht über den Beschluss der UEFA. Die Reise nach Nyon "war reine Zeitverschwendung", sagte er: "Das war die Geschichte eines angekündigten Todes."

Vor der endgültigen Entscheidung der UEFA waren die Fans von Lazio Rom erneut unrühmlich in Erscheinung getreten. Während der Partie am Sonntag gegen den AC Florenz (0:2) hatten die Römer UEFA-Präsident Michel Platini mittels eines Plakats beleidigt. Für ein Spruchband mit der Aufschrift "Heysel, 29.05.85 - Du hattest die Kraft zu spielen. Vor 39 Toten die Unverschämtheit zu feiern. Platini, Schwein ohne Moral" belegte die Serie A den Tabellensechsten mit einer Buße von 10.000 Euro.

Bei der Katastrophe im Brüsseler Heysel-Stadion am 29. Mai 1985 vor dem Finale des Europapokals der Landesmeister zwischen Juventus Turin und dem FC Liverpool waren 39 Menschen zu Tode gekommen. Platini erzielte per Strafstoß den 1:0-Siegtreffer für Turin.

[sid]

[bild1]

Stuttgarts Europa-League-Gegner Lazio Rom ist mit seinem Einspruch gegen zwei Europapokalspiele vor leeren Rängen gescheitert. Die Disziplinar-Kommission des Europäischen Fußball-Verbandes UEFA bestätigte am Montag die Bestrafung des Klubs des zurzeit verletzten Nationalstürmers Miroslav Klose.

Damit muss Lazio das Achtelfinal-Rückspiel der Europa League gegen den VfB Stuttgart (Hinspiel: 2:0) am Donnerstag (ab 20.30 Uhr, live bei Kabel 1 und Sky) und ein weiteres Europacup-Heimspiel ohne Zuschauer austragen. Die UEFA hatte den Klub wegen rassistischer Vorfälle beim Rückspiel der Zwischenrunde gegen Borussia Mönchengladbach (2:0) verurteilt.

Lazio-Präsident Claudio Potitio zeigte sich enttäuscht über den Beschluss der UEFA. Die Reise nach Nyon "war reine Zeitverschwendung", sagte er: "Das war die Geschichte eines angekündigten Todes."

Vor der endgültigen Entscheidung der UEFA waren die Fans von Lazio Rom erneut unrühmlich in Erscheinung getreten. Während der Partie am Sonntag gegen den AC Florenz (0:2) hatten die Römer UEFA-Präsident Michel Platini mittels eines Plakats beleidigt. Für ein Spruchband mit der Aufschrift "Heysel, 29.05.85 - Du hattest die Kraft zu spielen. Vor 39 Toten die Unverschämtheit zu feiern. Platini, Schwein ohne Moral" belegte die Serie A den Tabellensechsten mit einer Buße von 10.000 Euro.

Bei der Katastrophe im Brüsseler Heysel-Stadion am 29. Mai 1985 vor dem Finale des Europapokals der Landesmeister zwischen Juventus Turin und dem FC Liverpool waren 39 Menschen zu Tode gekommen. Platini erzielte per Strafstoß den 1:0-Siegtreffer für Turin.