Lahm: "Müssen wieder in den Rhythmus kommen"

Philipp Lahm steht vor einem Jubiläum in der Nationalmannschaft. Sollte der Verteidiger wie erwartet am Samstag (ab 20.45 Uhr, live im ZDF) in Leverkusen gegen Südafrika und am Mittwoch (ab 20.45 Uhr, live im ZDF) in Hannover gegen Aserbaidschan auflaufen, wäre er zum 60. Mal für Deutschland am Ball. Am heutigen Donnerstag hat der 25-Jährige auf der Pressekonferenz über die Vorbereitung auf die anstehenden Spiele gesprochen.

"Es ist wichtig, dass wir als Nationalmannschaft mal wieder für eine längere Zeit zusammen sind, um bestimmte Dinge wieder einzustudieren", unterstreicht Bayern-Profi Lahm die Bedeutung der Vorbereitung auf die kommenden Länderspiele. "Wir müssen jetzt wieder in den Rhythmus kommen, um das wichtige Spiel in Russland mit viel Selbstvertrauen bestreiten zu können", so Lahm weiter.

Dabei zeigte sich Lahm selbstkritisch. "Wir haben zuletzt nicht überzeugt. Aber die letzten Trainingseinheiten haben gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir schon am Samstag gegen Südafrika, aber vor allem auch am Mittwoch im Rückspiel gegen Aserbaidschan viel besser spielen als zuletzt", so Lahm und gelobte Besserung.

"Wollen endlich wieder offensiv und defensiv gut stehen"

Auch sein Münchner Teamkollege Mario Gomez begrüßt die intensiven Trainingseinheiten in den vergangenen Tagen: "In den vergangenen Spielen haben wir nicht den Fußball gespielt, den sich alle wünschen. Wir hatten im Training endlich wieder mal Zeit, an der Taktik zu arbeiten, und da müssen wir jetzt den Hebel ansetzen."

Für die kommenden beiden Spiel formuliert der Stürmer vom FC Bayern ganz klare Ziele: "Wir wollen endlich wieder offensiv und defensiv gut stehen. Das erste Spiel ist besonders gut geeignet, endlich mal wieder ein Klassespiel zu zeigen. Am Mittwoch geht es dann wieder in erster Linie um das Ergebnis, aber wir wollen ein ähnliches Ergebnis wie in Baku erzielen."

[tw/ko]

[bild1]

Philipp Lahm steht vor einem Jubiläum in der Nationalmannschaft. Sollte der Verteidiger wie erwartet am Samstag (ab 20.45 Uhr, live im ZDF) in Leverkusen gegen Südafrika und am Mittwoch (ab 20.45 Uhr, live im ZDF) in Hannover gegen Aserbaidschan auflaufen, wäre er zum 60. Mal für Deutschland am Ball. Am heutigen Donnerstag hat der 25-Jährige auf der Pressekonferenz über die Vorbereitung auf die anstehenden Spiele gesprochen.

"Es ist wichtig, dass wir als Nationalmannschaft mal wieder für eine längere Zeit zusammen sind, um bestimmte Dinge wieder einzustudieren", unterstreicht Bayern-Profi Lahm die Bedeutung der Vorbereitung auf die kommenden Länderspiele. "Wir müssen jetzt wieder in den Rhythmus kommen, um das wichtige Spiel in Russland mit viel Selbstvertrauen bestreiten zu können", so Lahm weiter.

Dabei zeigte sich Lahm selbstkritisch. "Wir haben zuletzt nicht überzeugt. Aber die letzten Trainingseinheiten haben gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir schon am Samstag gegen Südafrika, aber vor allem auch am Mittwoch im Rückspiel gegen Aserbaidschan viel besser spielen als zuletzt", so Lahm und gelobte Besserung.

"Wollen endlich wieder offensiv und defensiv gut stehen"

Auch sein Münchner Teamkollege Mario Gomez begrüßt die intensiven Trainingseinheiten in den vergangenen Tagen: "In den vergangenen Spielen haben wir nicht den Fußball gespielt, den sich alle wünschen. Wir hatten im Training endlich wieder mal Zeit, an der Taktik zu arbeiten, und da müssen wir jetzt den Hebel ansetzen."

Für die kommenden beiden Spiel formuliert der Stürmer vom FC Bayern ganz klare Ziele: "Wir wollen endlich wieder offensiv und defensiv gut stehen. Das erste Spiel ist besonders gut geeignet, endlich mal wieder ein Klassespiel zu zeigen. Am Mittwoch geht es dann wieder in erster Linie um das Ergebnis, aber wir wollen ein ähnliches Ergebnis wie in Baku erzielen."