Kumbelas Dreierpack beschert der Eintracht Rang eins

Eintracht Braunschweig überwintert auf Tabellenplatz eins der 2. Bundesliga. Die Niedersachsen eroberten in einer umkämpften Partie zum Jahresabschluss am 19. Spieltag dank eines 4:3 (2:2)-Heimsiegs gegen den 1. FC Union Berlin die Spitze von Hertha BSC zurück. Überragender Spieler der Eintracht war der dreifache Torschütze Domi Kumbela.

Dabei startete das Topspiel gegen die "Eisernen" für die Gastgeber mit einem Schock, als Adam Nemec nach einer Ecke schon in der vierten Minute die Bundeshauptstädter in Führung köpfte. Kumbelas erster Streich glich die Partie wenige Minuten später zwar zunächst wieder aus (10.), doch erneut Nemec mit einem feinen Schlenzer brachte Union zum zweiten Mal nach vorne (32.).

Braunschweig konnte sich allerdings auf seinen Torjäger verlassen. Nach einem Foul an Orhan Ademi im Strafraum übernahm Kumbela beim folgenden Elfmeter Verantwortung und traf kurz vor der Pause zum 2:2 (43.). Und auch in der zweiten Hälfte war der Deutsch-Kongolese nicht zu stoppen: einen feinen Pass platzierte der Angreifer in der 57. Minute punktgenau ins lange Eck. Es war bereits sein zwölftes Saisontor. In der 75. Minute machte Mirko Boland den Dreier endgültig perfekt und versenkte einen Freistoß von der rechten Außenbahn im Berliner Tor. Auch der späte dritte Gäste-Treffer von Christopher Quiring (90.) schmerzte so nicht mehr.

[js]

[bild1]

Eintracht Braunschweig überwintert auf Tabellenplatz eins der 2. Bundesliga. Die Niedersachsen eroberten in einer umkämpften Partie zum Jahresabschluss am 19. Spieltag dank eines 4:3 (2:2)-Heimsiegs gegen den 1. FC Union Berlin die Spitze von Hertha BSC zurück. Überragender Spieler der Eintracht war der dreifache Torschütze Domi Kumbela.

Dabei startete das Topspiel gegen die "Eisernen" für die Gastgeber mit einem Schock, als Adam Nemec nach einer Ecke schon in der vierten Minute die Bundeshauptstädter in Führung köpfte. Kumbelas erster Streich glich die Partie wenige Minuten später zwar zunächst wieder aus (10.), doch erneut Nemec mit einem feinen Schlenzer brachte Union zum zweiten Mal nach vorne (32.).

Braunschweig konnte sich allerdings auf seinen Torjäger verlassen. Nach einem Foul an Orhan Ademi im Strafraum übernahm Kumbela beim folgenden Elfmeter Verantwortung und traf kurz vor der Pause zum 2:2 (43.). Und auch in der zweiten Hälfte war der Deutsch-Kongolese nicht zu stoppen: einen feinen Pass platzierte der Angreifer in der 57. Minute punktgenau ins lange Eck. Es war bereits sein zwölftes Saisontor. In der 75. Minute machte Mirko Boland den Dreier endgültig perfekt und versenkte einen Freistoß von der rechten Außenbahn im Berliner Tor. Auch der späte dritte Gäste-Treffer von Christopher Quiring (90.) schmerzte so nicht mehr.