Kumbela schießt Braunschweig zum nächsten Sieg, Hertha nur 0:0

Eintracht Braunschweig zieht davon: Der Tabellenführer der 2. Bundesliga hat nach einem 2:1 (1:0) gegen Sandhausen bereits 30 Punkte auf dem Konto. Der ärgste Verfolger Hertha BSC Berlin liegt nach einem 0:0 gegen den FC Ingolstadt sieben Zähler zurück. Der SC Paderborn holt derweil durch ein 2:0 (1:0) bei Jahn Regensburg weiter auf.

Kumbela nicht zu stoppen

In Braunschweig hieß der Mann des Tages Domi Kumbela, der seine Saisontore Nummer drei und vier (45. und 50.) erzielte. Der Kongolese traf zunächst mit einem Kopfball nach einer Flanke von Raffael Korte, dann war er nach einem Eckball von Damir Vrancic zur Stelle. Braunschweig, seit nunmehr 16 Ligaspielen ungeschlagen, ist damit der Rückkehr in die Bundesliga nach 28 Jahren wieder einen Schritt nähergekommen.

Für die Gäste, die am Dienstag im DFB-Pokal 0:3 bei Schalke 04 verloren hatten, verkürzte der eingewechselte Frank Löning mit seiner ersten Ballberührung nach einem Freistoß von Timo Achenbach (62.). Die schlechteste Auswärtsmannschaft der Liga bleibt vorerst auf dem Relegationsplatz 16.

Keine Tore in Berlin

Absteiger Hertha BSC verlor derweil durch die Nullnummer im Olympiastadion vorerst den Anschluss. Obwohl die Mannschaft von Trainer Jos Luhukay im zehnten Spiel nacheinander ungeschlagen blieb, beträgt der Rückstand auf Spitzenreiter Braunschweig nun bereits sieben Zähler. Ingolstadt punktete auch im sechsten Auswärtsspiel und bleibt als Tabellenfünfter auf Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen.

Vor 36.000 Zuschauern im Berliner Olympiastadion waren die Gastgeber zunächst tonangebend. Die erste Chance hatte Ronny, der nach einem indirekten Freistoß im Ingolstädter Strafraum jedoch an FC-Schlussmann Ramazan Özcan scheiterte (12.). Danach blieben die Berliner, die auf ihren gelbgesperrten Kapitän Peter Niemeyer verzichten musste, tonangebend, allerdings fehlte im Angriff die Durchschlagskraft. Erst in der Schlussphase nahm das Spiel wieder an Fahrt auf, doch der kurz zuvor eingewechselte Sami Allagui vergab die beste Chance zur Berliner Führung (75.).

U 20-Nationalspieler Hofmann trifft

Paderborn bestätigte seinen leichten Aufwärtstrend und fuhr den zweiten Sieg in Folge ein. Bei Aufsteiger Regensburg gewann die Mannschaft von Trainer Stephan Schmidt durch Treffer von U 20-Nationalspieler Philipp Hofmann (13.) und Manuel Zeitz (87.) 2:0 (1:0). Damit blieb der SCP zum vierten Mal hintereinander unbesiegt und kletterte vorerst auf den sechsten Platz. Für Regensburg war es bereits die vierte Niederlage in Serie, der Jahn steht weiter im Tabellenkeller.

[er]

[bild1]

Eintracht Braunschweig zieht davon: Der Tabellenführer der 2. Bundesliga hat nach einem 2:1 (1:0) gegen Sandhausen bereits 30 Punkte auf dem Konto. Der ärgste Verfolger Hertha BSC Berlin liegt nach einem 0:0 gegen den FC Ingolstadt sieben Zähler zurück. Der SC Paderborn holt derweil durch ein 2:0 (1:0) bei Jahn Regensburg weiter auf.

Kumbela nicht zu stoppen

In Braunschweig hieß der Mann des Tages Domi Kumbela, der seine Saisontore Nummer drei und vier (45. und 50.) erzielte. Der Kongolese traf zunächst mit einem Kopfball nach einer Flanke von Raffael Korte, dann war er nach einem Eckball von Damir Vrancic zur Stelle. Braunschweig, seit nunmehr 16 Ligaspielen ungeschlagen, ist damit der Rückkehr in die Bundesliga nach 28 Jahren wieder einen Schritt nähergekommen.

Für die Gäste, die am Dienstag im DFB-Pokal 0:3 bei Schalke 04 verloren hatten, verkürzte der eingewechselte Frank Löning mit seiner ersten Ballberührung nach einem Freistoß von Timo Achenbach (62.). Die schlechteste Auswärtsmannschaft der Liga bleibt vorerst auf dem Relegationsplatz 16.

Keine Tore in Berlin

Absteiger Hertha BSC verlor derweil durch die Nullnummer im Olympiastadion vorerst den Anschluss. Obwohl die Mannschaft von Trainer Jos Luhukay im zehnten Spiel nacheinander ungeschlagen blieb, beträgt der Rückstand auf Spitzenreiter Braunschweig nun bereits sieben Zähler. Ingolstadt punktete auch im sechsten Auswärtsspiel und bleibt als Tabellenfünfter auf Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen.

[bild2]

Vor 36.000 Zuschauern im Berliner Olympiastadion waren die Gastgeber zunächst tonangebend. Die erste Chance hatte Ronny, der nach einem indirekten Freistoß im Ingolstädter Strafraum jedoch an FC-Schlussmann Ramazan Özcan scheiterte (12.). Danach blieben die Berliner, die auf ihren gelbgesperrten Kapitän Peter Niemeyer verzichten musste, tonangebend, allerdings fehlte im Angriff die Durchschlagskraft. Erst in der Schlussphase nahm das Spiel wieder an Fahrt auf, doch der kurz zuvor eingewechselte Sami Allagui vergab die beste Chance zur Berliner Führung (75.).

U 20-Nationalspieler Hofmann trifft

Paderborn bestätigte seinen leichten Aufwärtstrend und fuhr den zweiten Sieg in Folge ein. Bei Aufsteiger Regensburg gewann die Mannschaft von Trainer Stephan Schmidt durch Treffer von U 20-Nationalspieler Philipp Hofmann (13.) und Manuel Zeitz (87.) 2:0 (1:0). Damit blieb der SCP zum vierten Mal hintereinander unbesiegt und kletterte vorerst auf den sechsten Platz. Für Regensburg war es bereits die vierte Niederlage in Serie, der Jahn steht weiter im Tabellenkeller.