Köpke trainiert Talente beim Torwartcamp

Die größten deutschen Torhütertalente werden von heute bis Dienstag in Bad Gögging gesichtet. Insgesamt 24 Nachwuchskeeper hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) zum Torwart-Elitecamp eingeladen. In intensiven Trainingseinheiten können sie unter den Augen von Andreas Köpke, dem Torwarttrainer der Nationalmannschaft, ihre Fähigkeiten zeigen.

Teilnehmen werden Torhüter aus den Jahrgängen 1995 bis 2001. Je zwei Talente stammen aus den Altersklassen 1995 und 1996, aus den restlichen Jahrgängen sind es jeweils vier Nachwuchskeeper. "Ich freue mich auf den Austausch mit meinen Trainerkollegen und natürlich auf die Arbeit mit den größten Torwarttalenten Deutschlands", sagt Köpke. "Wir wollen den Jungs Hilfestellung geben, ihre Entwicklung sehen und ihnen die Perspektiven aufzeigen."

Köpke: "Torhüter und Trainer sollen sich kennenlernen"

Der Großteil der eingeladenen Spieler hat bereits erste Erfahrungen in einer DFB-Auswahl sammeln können. Timo Königsmann von Hannover 96 gehört etwa dem Aufgebot der deutschen U 19-Nationalmannschaft an. Daneben sind auch Juniorentorhüter von der deutschen U 20- bis runter zur U 15 dabei, die noch keine Länderspielerfahrung aufzuweisen haben. Für Köpke ist das Elitecamp deswegen auch zwischenmenschlich von großer Bedeutung: "Wichtig ist, dass sich Torhüter und Trainer untereinander und jahrgangsübergreifend noch besser kennenlernen."

Neben Andreas Köpke sind auch alle weiteren DFB-Torwarttrainer vor Ort. Dazu gesellen sich fünf Hospitanten aus den Nachwuchsleistungszentren. Für die unterschiedlichen Trainingsformen sind unter anderem ein Langhantelexperte und ein Spezialtrainer vor Ort. Geleitet wird das Torwart-Elitecamp in diesem Jahr von Klaus Thomforde und Marc Ziegler.

Nach dem Auftakt 2015, findet das Torwart-Elitecamp des DFB dieses Jahr zum zweiten Mal statt. "Die Premiere im vergangenen Jahr war sehr gelungen, es ist nur logisch, dass das Torwart-Elitecamp in diesem Jahr eine Neuauflage findet", sagt Köpke. Nach dem Treffen der Jahrgangsbesten im März trifft sich der erweiterte Kreis in einem Torwart-Basiscamp im Herbst dieses Jahres.

[dfb]

Die größten deutschen Torhütertalente werden von heute bis Dienstag in Bad Gögging gesichtet. Insgesamt 24 Nachwuchskeeper hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) zum Torwart-Elitecamp eingeladen. In intensiven Trainingseinheiten können sie unter den Augen von Andreas Köpke, dem Torwarttrainer der Nationalmannschaft, ihre Fähigkeiten zeigen.

Teilnehmen werden Torhüter aus den Jahrgängen 1995 bis 2001. Je zwei Talente stammen aus den Altersklassen 1995 und 1996, aus den restlichen Jahrgängen sind es jeweils vier Nachwuchskeeper. "Ich freue mich auf den Austausch mit meinen Trainerkollegen und natürlich auf die Arbeit mit den größten Torwarttalenten Deutschlands", sagt Köpke. "Wir wollen den Jungs Hilfestellung geben, ihre Entwicklung sehen und ihnen die Perspektiven aufzeigen."

Köpke: "Torhüter und Trainer sollen sich kennenlernen"

Der Großteil der eingeladenen Spieler hat bereits erste Erfahrungen in einer DFB-Auswahl sammeln können. Timo Königsmann von Hannover 96 gehört etwa dem Aufgebot der deutschen U 19-Nationalmannschaft an. Daneben sind auch Juniorentorhüter von der deutschen U 20- bis runter zur U 15 dabei, die noch keine Länderspielerfahrung aufzuweisen haben. Für Köpke ist das Elitecamp deswegen auch zwischenmenschlich von großer Bedeutung: "Wichtig ist, dass sich Torhüter und Trainer untereinander und jahrgangsübergreifend noch besser kennenlernen."

Neben Andreas Köpke sind auch alle weiteren DFB-Torwarttrainer vor Ort. Dazu gesellen sich fünf Hospitanten aus den Nachwuchsleistungszentren. Für die unterschiedlichen Trainingsformen sind unter anderem ein Langhantelexperte und ein Spezialtrainer vor Ort. Geleitet wird das Torwart-Elitecamp in diesem Jahr von Klaus Thomforde und Marc Ziegler.

Nach dem Auftakt 2015, findet das Torwart-Elitecamp des DFB dieses Jahr zum zweiten Mal statt. "Die Premiere im vergangenen Jahr war sehr gelungen, es ist nur logisch, dass das Torwart-Elitecamp in diesem Jahr eine Neuauflage findet", sagt Köpke. Nach dem Treffen der Jahrgangsbesten im März trifft sich der erweiterte Kreis in einem Torwart-Basiscamp im Herbst dieses Jahres.