Kindertrainer-Workshop bei der TSG 1899 Hoffenheim

Nicht nur den Profibereich stärken, sondern auch an die Basis denken. Im Oktober bot der Bundesligist 1899 Hoffenheim für interessierte Kinder- und Jugendtrainer einen Workshop an. Im Mittelpunkt stand das Thema, wie Kinder möglichst spielerisch an den Fußball herangeführt werden können. Dazu wurden kompetente Referenten eingeladen.

Bernhard Peters, der Direktor für Sport- und Nachwuchsförderung, ließ es sich nicht nehmen, die 120 Trainerinnen und Trainer selbst zu begrüßen und im Laufe des Programms über das „kindgemäße Coaching in Training und Spiel“ zu referieren. Assistiert wurde er von dem Leiter des Kinderzentrums in Hoffenheim, Dominik Drobisch.

Als Gäste waren eingeladen:
Thorsten Damm (Koordinator Heidelberger Ballschule), Markus Schmid (Wiss. MA an der Uni Heidelberg), Horst Wein (internationaler Experte für Kinderfußball).

Welche Themen die Referenten vortrugen, kurze Inhaltsbeschreibungen und Praxistipps können Sie sich im Video ansehen.


[bild1] Nicht nur den Profibereich stärken, sondern auch an die Basis denken. Im Oktober bot der Bundesligist 1899 Hoffenheim für interessierte Kinder- und Jugendtrainer einen Workshop an. Im Mittelpunkt stand das Thema, wie Kinder möglichst spielerisch an den Fußball herangeführt werden können. Dazu wurden kompetente Referenten eingeladen.

Bernhard Peters, der Direktor für Sport- und Nachwuchsförderung, ließ es sich nicht nehmen, die 120 Trainerinnen und Trainer selbst zu begrüßen und im Laufe des Programms über das „kindgemäße Coaching in Training und Spiel“ zu referieren. Assistiert wurde er von dem Leiter des Kinderzentrums in Hoffenheim, Dominik Drobisch.

Als Gäste waren eingeladen:
Thorsten Damm (Koordinator Heidelberger Ballschule), Markus Schmid (Wiss. MA an der Uni Heidelberg), Horst Wein (internationaler Experte für Kinderfußball).

Welche Themen die Referenten vortrugen, kurze Inhaltsbeschreibungen und Praxistipps können Sie sich im Video ansehen.