Karlsruhe baut Serie aus

Am 31. Spieltag der 3. Liga hat Preußen Münster im Kampf um den Aufstieg wichtige Punkte liegen lassen. Bei Schlusslicht Borussia Dortmund II kamen die Westfalen nicht über ein torloses Unentschieden hinaus und rutschen auf den vierten Tabellenplatz.

Osnabrück dreht die Partie

Durch ein 3:0 (2:0) im Heimspiel gegen die Stuttgarter Kickers bleibt der Karlsruher SC auch im 20. Spiel in Folge ungeschlagen und grüßt weiterhin von der Tabellenspitze. Shootingstar Hakan Calhanoglu erzielte das 1:0 durch einen verwandelten Foulelfmeter (31.). Koen van der Biezen erhöhte nur sieben Minuten später (38.). Abwehrspieler Jan Mauersberger traf zum 3:0 (81.). Der Tabellenführer baut damit den Vorsprung auf den Relegationsrang auf drei Zähler aus, Stuttgart (17.) dagegen steckt weiter mitten im Abstiegskampf.

Durch eine furiose Aufholjagd hat der VfL Osnabrück im Kampf um die Aufstiegsränge einen weiteren Rückschlag vermieden. Emil Jula sorgte durch seinen Treffer in der Nachspielzeit für den Heimsieg der "Veilchen" gegen Hansa Rostock. Der Franzose Alexandre Mendy brachte die Gäste durch einen verwandelten Foulelfmeter in Front (13.). Nachdem Timo Beermann ins eigene Tor getroffen hatte (61.), drehten Emil Jula (69./90. +3) und Timo Staffeldt durch einen verwandelten Handelfmeter (71.) die Partie. Osnabrück rückt auf den Relegationsrang vor, Rostock ist nun Vierzehnter.

Arminia weiterhin Tabellenzweiter

Arminia Bielefeld indes profitiert von den Ausrutschern der Konkurrenz und bleibt trotz des torlosen Remis im Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 auf dem zweiten Tabellenplatz.

DFB-Pokalviertelfinalist Kickers Offenbach hat durch ein 1:0 (1:0) im Heimspiel gegen die SpVgg Unterhaching den Anschluss ans Tabellenmittelfeld hergestellt. Julius Reinhardt erzielte das Tor des Tages (8.). Offenbach ist jetzt Elfter, Unterhaching bleibt auf dem siebten Platz.

Babelsberg verpasst Befreiungsschlag



[bild1]

Am 31. Spieltag der 3. Liga hat Preußen Münster im Kampf um den Aufstieg wichtige Punkte liegen lassen. Bei Schlusslicht Borussia Dortmund II kamen die Westfalen nicht über ein torloses Unentschieden hinaus und rutschen auf den vierten Tabellenplatz.

Osnabrück dreht die Partie

Durch ein 3:0 (2:0) im Heimspiel gegen die Stuttgarter Kickers bleibt der Karlsruher SC auch im 20. Spiel in Folge ungeschlagen und grüßt weiterhin von der Tabellenspitze. Shootingstar Hakan Calhanoglu erzielte das 1:0 durch einen verwandelten Foulelfmeter (31.). Koen van der Biezen erhöhte nur sieben Minuten später (38.). Abwehrspieler Jan Mauersberger traf zum 3:0 (81.). Der Tabellenführer baut damit den Vorsprung auf den Relegationsrang auf drei Zähler aus, Stuttgart (17.) dagegen steckt weiter mitten im Abstiegskampf.

Durch eine furiose Aufholjagd hat der VfL Osnabrück im Kampf um die Aufstiegsränge einen weiteren Rückschlag vermieden. Emil Jula sorgte durch seinen Treffer in der Nachspielzeit für den Heimsieg der "Veilchen" gegen Hansa Rostock. Der Franzose Alexandre Mendy brachte die Gäste durch einen verwandelten Foulelfmeter in Front (13.). Nachdem Timo Beermann ins eigene Tor getroffen hatte (61.), drehten Emil Jula (69./90. +3) und Timo Staffeldt durch einen verwandelten Handelfmeter (71.) die Partie. Osnabrück rückt auf den Relegationsrang vor, Rostock ist nun Vierzehnter.

Arminia weiterhin Tabellenzweiter

Arminia Bielefeld indes profitiert von den Ausrutschern der Konkurrenz und bleibt trotz des torlosen Remis im Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 auf dem zweiten Tabellenplatz.

DFB-Pokalviertelfinalist Kickers Offenbach hat durch ein 1:0 (1:0) im Heimspiel gegen die SpVgg Unterhaching den Anschluss ans Tabellenmittelfeld hergestellt. Julius Reinhardt erzielte das Tor des Tages (8.). Offenbach ist jetzt Elfter, Unterhaching bleibt auf dem siebten Platz.

Babelsberg verpasst Befreiungsschlag

[bild2]

Durch ein 1:2 (0:0) beim 1. FC Saarbrücken hat der SV Babelsberg den Sprung auf den 17. Tabellenplatz verpasst. Mittelfeldspieler Marcel Ziemer sorgte mit einem verwandelten Foulelfmeter für die Führung der Gastgeber (54.). Abwehrspieler Matthias Kühne traf zum zwischenzeitlichen Ausgleich (73.). Michael Petry (81.) markierte den Siegtreffer für die Hausherren.

Die Partie zwischem Wacker Burghausen und Rot-Weiß Erfurt endete ohne Treffer. Somit bleiben die Hausherren Achter, Erfurt springt auf den 15. Tabellenplatz.

Der Chemnitzer FC feierte ein 5:1 (1:0) bei Kellerkind Allemania Aachen. Mittelfeldspieler Tino Semmer erzielte die frühe Führung (13.). Torjäger Anton Fink mit seinen Saisontreffern 17 und 18 (54./69.) und Benjamin Förster (74.) erhöhten. Für Aachen traf Sascha Herröder zum zwischenzeitlichen 1:2 (64.). Anton Makarenko setzte den Schlusspunkt (88.). Durch den Sieg springt Chemnitz auf den sechsten Tabellenplatz. Aachen bleibt Vorletzter.