Kanada - der erste Gruppengegner von Deutschland

Das beste Ergebnis erzielten die „Ahorn-Blätter“ bei der Weltmeisterschaft 2003 in den USA mit einem vierten Platz. Seitdem die Fußballerinnen aus Kanada im November 2010 die Meisterschaft in Nord- und Mittelamerika gewonnen haben, kommen sie so richtig in Fahrt. Mit dem Sieg im Zypern-Cup rückten sie auf Platz 6 der Weltrangliste vor. Das ist die beste Platzierung, die die Mannschaft je erreicht hat. Die Spielerinnen zeichnen sich durch ihre Kampfstärke und ihr schnelles Kurzpass-Spiel aus. Verantwortlich für die Entwicklung ist Trainerin Carolina Morace aus Italien.

Der Star der Mannschaft ist Stürmerin Christine Sinclair. Mit 158 Spielen ist sie Kanadas Rekordnationalspielerin und hat 116 Treffer erzielt. Josee Belange und Jonelle Filigno unterstützen sie im Angriff. Torhüterin Karina LeBlanc und Verteidigerin Emilie Wilkinson sind auf der anderen Seite wichtige Stützen der Defensive.

So leicht wie beim 5:0-Erfolg im September 2010 in Dresden werden es die deutschen Fußballfrauen am Sonntag wahrscheinlich nicht haben.

Am Sonntag wird das Spiel Deutschland - Kanada um 18 Uhr in Berlin angepfiffen. Die ARD überträgt das Spiel live. Zur Einstimmung finden vorher eine Eröffnungsfeier und die Spielfreude-Tour im Berliner Olympiastadion statt. Außerdem spielen Nigeria - Frankreich am Sonntag ab 15 Uhr in Sinsheim.

[dfb]

[bild1]Das beste Ergebnis erzielten die „Ahorn-Blätter“ bei der Weltmeisterschaft 2003 in den USA mit einem vierten Platz. Seitdem die Fußballerinnen aus Kanada im November 2010 die Meisterschaft in Nord- und Mittelamerika gewonnen haben, kommen sie so richtig in Fahrt. Mit dem Sieg im Zypern-Cup rückten sie auf Platz 6 der Weltrangliste vor. Das ist die beste Platzierung, die die Mannschaft je erreicht hat. Die Spielerinnen zeichnen sich durch ihre Kampfstärke und ihr schnelles Kurzpass-Spiel aus. Verantwortlich für die Entwicklung ist Trainerin Carolina Morace aus Italien.

Der Star der Mannschaft ist Stürmerin Christine Sinclair. Mit 158 Spielen ist sie Kanadas Rekordnationalspielerin und hat 116 Treffer erzielt. Josee Belange und Jonelle Filigno unterstützen sie im Angriff. Torhüterin Karina LeBlanc und Verteidigerin Emilie Wilkinson sind auf der anderen Seite wichtige Stützen der Defensive.

So leicht wie beim 5:0-Erfolg im September 2010 in Dresden werden es die deutschen Fußballfrauen am Sonntag wahrscheinlich nicht haben.

Am Sonntag wird das Spiel Deutschland - Kanada um 18 Uhr in Berlin angepfiffen. Die ARD überträgt das Spiel live. Zur Einstimmung finden vorher eine Eröffnungsfeier und die Spielfreude-Tour im Berliner Olympiastadion statt. Außerdem spielen Nigeria - Frankreich am Sonntag ab 15 Uhr in Sinsheim.