Junioren-Bundesligen: Cimen und Bindewald verlängern in Frankfurt

Während die Saison 2013/2014 in den Junioren-Bundesligen langsam auf die Zielgerade einbiegt, planen die Vereine bereits intensiv für die kommende Spielzeit. Mit Enis Bytyqi vom 1. FC Magdeburg verpflichtete der SV Werder Bremen ein weiteres großes Sturmtalent. Bei den Grün-Weißen wird der 17-Jährige in der kommenden Saison für die U 19 auf Torejagd gehen.

Beim VfL Bochum rückt Timm Esser im Sommer ebenfalls zu den A-Junioren auf. Eintracht Frankfurt stattete die Nachwuchstrainer Daniyel Cimen (U 19) und Uwe Bindewald (U 17) mit neuen Verträgen aus und der Bonner SC hat in den eigenen Reihen einen neuen Torjäger gefunden. Die DFB.de-Splitter aus den Junioren-Bundesligen.

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA

Eintracht Frankfurt: Daniyel Cimen, der seinen Vertrag bei Eintracht Frankfurt um ein weiteres Jahr verlängert hat, geht mit den "Adlerträgern" bald in seine dritte Saison als U 19-Trainer. Nach Platz elf in der Vorsaison mischt der 29-Jährige mit den Frankfurtern in dieser Saison in der Spitzengruppe mit. Nach drei Siegen in Folge belegt die Eintracht in der Süd/Südwest-Staffel der A-Junioren-Bundesliga den dritten Tabellenplatz und besitzt bei nur drei Zählern Rückstand auf Spitzenreiter 1899 Hoffenheim noch Chancen auf die Staffelmeisterschaft. Neben Cimen unterschrieb auch Uwe Bindewald, seit Januar 2011 im Amt, einen neuen Kontrakt und ist weiterhin für die U 17-Mannschaft verantwortlich.

SV Werder Bremen: Ab der kommenden Saison hat der SV Werder Bremen Enis Bytyqi für seine U 19 verpflichtet. Der Angreifer wechselt aus der U 17 des 1. FC Magdeburg an die Weser und unterschrieb einen Dreijahresvertrag. Mit 23 Treffern führt der 17-Jährige die Torjägerliste der B-Junioren-Regionalliga Nordost an und kämpft mit den Magdeburgern, die aktuell den Relegationsplatz zwei belegen, um den Aufstieg in die B-Junioren-Bundesliga.

FC Hansa Rostock: Gleich sechs U 19-Talente des FC Hansa Rostock bekamen in dieser Woche die Gelegenheit, sich bei den Profis zu beweisen. Joshua Gebissa, Marvin Reusing, Max Christiansen, Jonas Hoffmann, Björn Schlottke und Robin Schröder waren beim Perspektivtraining der Drittligamannschaft dabei. Cheftrainer Andreas Bergmann, sein Assistent Andreas Reinke sowie die Nachwuchstrainer Robert Roelofsen (U 23) und Roland Kroos (U 19) standen bei der Einheit auf dem Platz.

VfL Bochum: Abwehrspieler Timm Esser verlängerte seinen Vertrag beim VfL Bochum und rückt zur kommenden Saison von der U 17 zu den A-Junioren auf. "Timm ist ein talentierter Linksfuß mit vielen guten Attributen. Ihn zeichnen vor allem seine Lauf- und Zweikampfstärke aus. Daher sind wir sehr froh, dass er beim VfL bleibt", sagt U 17-Trainer Christian Britscho im Gespräch mit DFB.de über den 16-Jährigen, der in der laufenden Saison 16 Partien in der B-Junioren-Bundesliga absolviert hat.

B-JUNIOREN-BUNDESLIGA



[bild1]

Während die Saison 2013/2014 in den Junioren-Bundesligen langsam auf die Zielgerade einbiegt, planen die Vereine bereits intensiv für die kommende Spielzeit. Mit Enis Bytyqi vom 1. FC Magdeburg verpflichtete der SV Werder Bremen ein weiteres großes Sturmtalent. Bei den Grün-Weißen wird der 17-Jährige in der kommenden Saison für die U 19 auf Torejagd gehen.

Beim VfL Bochum rückt Timm Esser im Sommer ebenfalls zu den A-Junioren auf. Eintracht Frankfurt stattete die Nachwuchstrainer Daniyel Cimen (U 19) und Uwe Bindewald (U 17) mit neuen Verträgen aus und der Bonner SC hat in den eigenen Reihen einen neuen Torjäger gefunden. Die DFB.de-Splitter aus den Junioren-Bundesligen.

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA

Eintracht Frankfurt: Daniyel Cimen, der seinen Vertrag bei Eintracht Frankfurt um ein weiteres Jahr verlängert hat, geht mit den "Adlerträgern" bald in seine dritte Saison als U 19-Trainer. Nach Platz elf in der Vorsaison mischt der 29-Jährige mit den Frankfurtern in dieser Saison in der Spitzengruppe mit. Nach drei Siegen in Folge belegt die Eintracht in der Süd/Südwest-Staffel der A-Junioren-Bundesliga den dritten Tabellenplatz und besitzt bei nur drei Zählern Rückstand auf Spitzenreiter 1899 Hoffenheim noch Chancen auf die Staffelmeisterschaft. Neben Cimen unterschrieb auch Uwe Bindewald, seit Januar 2011 im Amt, einen neuen Kontrakt und ist weiterhin für die U 17-Mannschaft verantwortlich.

SV Werder Bremen: Ab der kommenden Saison hat der SV Werder Bremen Enis Bytyqi für seine U 19 verpflichtet. Der Angreifer wechselt aus der U 17 des 1. FC Magdeburg an die Weser und unterschrieb einen Dreijahresvertrag. Mit 23 Treffern führt der 17-Jährige die Torjägerliste der B-Junioren-Regionalliga Nordost an und kämpft mit den Magdeburgern, die aktuell den Relegationsplatz zwei belegen, um den Aufstieg in die B-Junioren-Bundesliga.

FC Hansa Rostock: Gleich sechs U 19-Talente des FC Hansa Rostock bekamen in dieser Woche die Gelegenheit, sich bei den Profis zu beweisen. Joshua Gebissa, Marvin Reusing, Max Christiansen, Jonas Hoffmann, Björn Schlottke und Robin Schröder waren beim Perspektivtraining der Drittligamannschaft dabei. Cheftrainer Andreas Bergmann, sein Assistent Andreas Reinke sowie die Nachwuchstrainer Robert Roelofsen (U 23) und Roland Kroos (U 19) standen bei der Einheit auf dem Platz.

VfL Bochum: Abwehrspieler Timm Esser verlängerte seinen Vertrag beim VfL Bochum und rückt zur kommenden Saison von der U 17 zu den A-Junioren auf. "Timm ist ein talentierter Linksfuß mit vielen guten Attributen. Ihn zeichnen vor allem seine Lauf- und Zweikampfstärke aus. Daher sind wir sehr froh, dass er beim VfL bleibt", sagt U 17-Trainer Christian Britscho im Gespräch mit DFB.de über den 16-Jährigen, der in der laufenden Saison 16 Partien in der B-Junioren-Bundesliga absolviert hat.

[bild2]

B-JUNIOREN-BUNDESLIGA

Hannover 96: Die Mannschaft von Hannovers U 17-Trainer Christoph Dabrowski nutzt das spielfreie Wochenende für ein Testspiel. Am Freitag (ab 18.30 Uhr) treten die Niedersachsen beim Ligakonkurrenten und Tabellenführer RB Leipzig an. Die beiden Pflichtspiel-Duelle liegen bereits hinter den Mannschaften. Das Hinspiel in Leipzig ging 4:3 an Hannover, im Rückspiel revanchierten sich die "Roten Bullen" beim 6:0. "Wir wollen uns mit den Besten messen - auch in Testspielen", so Dabrowski zu DFB.de. Personell sieht es bei Hannover nicht so gut aus. "Ich habe viele verletzte und angeschlagene Spieler", sagt Ex-Profi Dabrowski. Unter anderem fallen Marcel Ottenbreit (Oberschenkel-Operation), Fernando Lopez-Hasegawa (Knie-OP) und Marcel Langer (Meniskus-OP) aus.

SV Werder Bremen: Abdullah Dogan, der in dieser Saison zu 18 Einsätzen (sieben Tore) für den SV Werder Bremen kam, hat jetzt eine Einladung vom türkischen Fußball-Verband erhalten. Der 17-Jährige wird Ende März mit der U 17 der Türkei an der Eliterunde zur Europameisterschaft teilnehmen. In Griechenland trifft die Türkei auf Norwegen (25. März), Griechenland (27. März) und Polen (30. März). Dogan war im Sommer 2012 vom TuS Komet Arsten nach Bremen gewechselt.

Bonner SC: Dank seiner vier Treffer im Gastspiel beim VfL Bochum (4:4 nach viermaligem Rückstand) hat Etienne Kamm vom Bonner SC die Führung in der internen Torschützenliste der Rheinländer übernommen. Der gelernte Mittelfeldspieler, der in Bochum im Angriff eingesetzt wurde, liegt mit nun fünf Treffern vor dem Stürmer Burak Lafci (vier Tore) in Führung. "Etienne Kamm war zunächst im defensiven Mittelfeld zu Hause, wanderte dann auf den linken Flügel. In Bochum mussten wir umstellen. Er hat seine Chancen eiskalt genutzt. Die Tore macht nicht jeder", so Bonns Trainer Bogdan Komorowski im Gespräch mit DFB.de: "Ich hoffe, dass er diese Leistung nun konstant abrufen kann."

SpVgg Greuther Fürth: Wegen eines Schlüsselbeinbruchs steht Mario Cieslik der SpVgg Greuther Fürth vorerst nicht zur Verfügung. Der 17-Jährige musste sich einer Operation unterziehen und fällt noch etwa acht bis zehn Wochen aus. Die Verletzung hatte sich Cieslik in der Partie beim 1. FC Kaiserslautern (1:1) zugezogen. Nur 18 Minuten nach seiner Einwechslung musste der Mittelfeldspieler den Platz wieder verlassen.