Joachim Löw: "Wir müssen auf höheres Niveau kommen"

Bundestrainer Joachim Löw: Ich fühle mich gut und bin mit dem Sieg zufrieden. Es war eine enorme Drucksituation, aber man freut sich auch, wenn man solche Spiele mit Druck und Emotion hat. Ich habe dem vierten Offiziellen gesagt, dass Josef Hickersberger und ich in der Coaching-Zone unserem Job nachgehen wollen. Daraufhin sind wir des Feldes verwiesen worden. Ich habe die Coaching-Zone nicht verlassen. Beide Trainer haben das Recht, Anweisungen zu geben. Es entzieht sich meiner Kenntnis, was die UEFA jetzt tut. Die Mannschaft hat sich zu 100 Prozent dem Teamgedanken verschrieben. Wenn wir unser erklärtes Ziel erreichen wollen, müssen wir auf das Niveau kommen, das wir in den letzten zwei Jahren manchmal erreicht haben.

Bundeskanzlerin Angela Merkel: Ich bin erleichtert, dass die deutsche Mannschaft im Viertelfinale steht. Manchmal hat man ein bisschen gebangt, aber Ende gut, alles gut. Es ist effizient gespielt worden, das Resultat stimmt. Die Kraft und neuer Mut für die nächste Runde sollte nun da sein. Philipp Lahm und Michael Ballack waren in meinen Augen sehr stark.

Josef Hickersberger (Trainer Österreich): Trotz der vielen warmen Worte sitzt die Enttäuschung tief. Wir wollten ins Viertelfinale. Natürlich war das ein hoch gestecktes Ziel, aber das wollten wir schaffen. Wir waren während des gesamten Turniers eigentlich ganz gut mit dabei und haben teilweise Pech gehabt. Positiv zu bewerten ist, dass die Stimmung im Lande für die Nationalmannschaft deutlich besser geworden ist.

Franz Beckenbauer: Das Spiel gegen die Kroaten hat das Team ein bischen aus der Bahn geworfen. Heute war es phasenweise gut, aber auch teilweise schlecht. Die Mannschaft spielt nicht befreit auf, eher gehemmt. Gegen Portugal muss mehr kommen, dieses Spiel wird eine echte Herausforderung.

Kapitän Michael Ballack: Für uns stand heute viel auf dem Spiel. Wir konnten nur verlieren und die Österreicher haben die nötige Unterstützung aus dem Publikum bekommen. Es war das erwartet harte Spiel, aber wir haben uns durchgebissen. Wichtig war, dass wir heute gefightet haben und als Team aufgetreten sind.

Philipp Lahm: Man muss die richtige Mischung finden. Wir konnten heute nicht alles auf eine Karte setzen und haben unsere Aufgabe zufriedenstellen gelöst. Das Tor ist zum richtigen Augenblick gefallen, danach hatten wir Ruhe. Im Hinblick auf Portugal können und werden wir uns in allen Bereichen verbessern."

Lukas Podolski: Wir können noch besser spielen. Aber egal, erstmal sind wir nun im Viertelfinale, darüber freuen wir uns. Auch Portugal wird Respekt vor uns haben. Ich erwarte ein offenes Spiel.

Martin Harnik (Österreich): Im Großen und Ganzen haben wir eine gute Leistung gezeigt. Natürlich haben wir daran geglaubt, heute zu gewinnen. Wir haben gut mitgespielt. Mit ein bisschen Glück, hätten wir auch ein Tor schießen können. Es hat nicht sollen sein. In Zukunft ist aber noch einiges von Österreich zu erwarten.

[db]

[bild1]

Bundestrainer Joachim Löw: Ich fühle mich gut und bin mit dem Sieg zufrieden. Es war eine enorme Drucksituation, aber man freut sich auch, wenn man solche Spiele mit Druck und Emotion hat. Ich habe dem vierten Offiziellen gesagt, dass Josef Hickersberger und ich in der Coaching-Zone unserem Job nachgehen wollen. Daraufhin sind wir des Feldes verwiesen worden. Ich habe die Coaching-Zone nicht verlassen. Beide Trainer haben das Recht, Anweisungen zu geben. Es entzieht sich meiner Kenntnis, was die UEFA jetzt tut. Die Mannschaft hat sich zu 100 Prozent dem Teamgedanken verschrieben. Wenn wir unser erklärtes Ziel erreichen wollen, müssen wir auf das Niveau kommen, das wir in den letzten zwei Jahren manchmal erreicht haben.

Bundeskanzlerin Angela Merkel: Ich bin erleichtert, dass die deutsche Mannschaft im Viertelfinale steht. Manchmal hat man ein bisschen gebangt, aber Ende gut, alles gut. Es ist effizient gespielt worden, das Resultat stimmt. Die Kraft und neuer Mut für die nächste Runde sollte nun da sein. Philipp Lahm und Michael Ballack waren in meinen Augen sehr stark.

Josef Hickersberger (Trainer Österreich): Trotz der vielen warmen Worte sitzt die Enttäuschung tief. Wir wollten ins Viertelfinale. Natürlich war das ein hoch gestecktes Ziel, aber das wollten wir schaffen. Wir waren während des gesamten Turniers eigentlich ganz gut mit dabei und haben teilweise Pech gehabt. Positiv zu bewerten ist, dass die Stimmung im Lande für die Nationalmannschaft deutlich besser geworden ist.

Franz Beckenbauer: Das Spiel gegen die Kroaten hat das Team ein bischen aus der Bahn geworfen. Heute war es phasenweise gut, aber auch teilweise schlecht. Die Mannschaft spielt nicht befreit auf, eher gehemmt. Gegen Portugal muss mehr kommen, dieses Spiel wird eine echte Herausforderung.

Kapitän Michael Ballack: Für uns stand heute viel auf dem Spiel. Wir konnten nur verlieren und die Österreicher haben die nötige Unterstützung aus dem Publikum bekommen. Es war das erwartet harte Spiel, aber wir haben uns durchgebissen. Wichtig war, dass wir heute gefightet haben und als Team aufgetreten sind.

Philipp Lahm: Man muss die richtige Mischung finden. Wir konnten heute nicht alles auf eine Karte setzen und haben unsere Aufgabe zufriedenstellen gelöst. Das Tor ist zum richtigen Augenblick gefallen, danach hatten wir Ruhe. Im Hinblick auf Portugal können und werden wir uns in allen Bereichen verbessern."

Lukas Podolski: Wir können noch besser spielen. Aber egal, erstmal sind wir nun im Viertelfinale, darüber freuen wir uns. Auch Portugal wird Respekt vor uns haben. Ich erwarte ein offenes Spiel.

Martin Harnik (Österreich): Im Großen und Ganzen haben wir eine gute Leistung gezeigt. Natürlich haben wir daran geglaubt, heute zu gewinnen. Wir haben gut mitgespielt. Mit ein bisschen Glück, hätten wir auch ein Tor schießen können. Es hat nicht sollen sein. In Zukunft ist aber noch einiges von Österreich zu erwarten.