Hofmann erlöst die U 21: 1:1 in Montenegro

Die deutsche U 21-Nationalmannschaft ist auch im fünften EM-Qualifikationsspiel ungeschlagen geblieben. In Montenegro kam der Nachwuchs des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zu einem 1:1 (0:0). Nachdem Deutschland zunächst durch einen verwandelten Foulelfmeter in Rückstand geraten war, rettete Philipp Hofmann (87.) mit seinem Treffer in der Schlussphase das verdiente Unentschieden. Mit nun 13 Zählern führt Deutschland seine Qualifikationsgruppe 6 weiter souverän an, Montenegro bleibt Tabellenzweiter.

"Wir wollten das Spiel unbedingt gewinnen. In der ersten Halbzeit haben wir es allerdings nicht geschafft, genügend Druck aufzubauen", sagte Assistenztrainer Thomas Nörenberg, der die deutsche Auswahl in Podgorica gemeinsam mit Ralf Peter betreute: "In der zweiten Halbzeit habe ich eine andere deutsche Mannschaft gesehen."

In Abwesenheit von DFB-Trainer Horst Hrubesch (Bandscheipenoperation) begann Deutschland stark. Die spielstarken Moritz Leitner, Özkan Yildirim und Moritz Leitner bestimmten Tempo und Rhythmus. Montenegro, das beim 0:2 (0:1) im Hinspiel seine bislang einzige Niederlage hinnehmen musste, beschränkte sich zunächst auf die Defensive und überließ Deutschland die Initiative. So hatte Amin Younes die erste Möglichkeit, doch der Bundesligaprofi von Borussia Mönchengladbach verzog (9.).

Deutschland drückt, Montenegro trifft

Wenige Minuten später köpfte Stürmer Philipp Hofmann nach einem Eckstoß knapp am Tor der Hausherren vorbei (12.). Auf der Gegenseite hatte Montenegro plötzlich die große Chance zum Führungstreffer, doch Luka Djordjevic setzte den Ball frei vor Marc-André ter Stegen über das Gehäuse (16.). Kurz darauf rettete ter Stegen erneut gegen Djordjevic (20.). Im Gegenzug schoss Leitner, der den verletzten Kapitän Kevin Volland vertrat, links am Tor vorbei (24.). Kurz vor Ende der ersten Halbzeit traf Hofmann nach einem Pass von Emre Can, aber Schiedsrichter Kevin Clancy (Schottland) hatte eine Abseitsstellung erkannt (44.).

Auch nach dem Seitenwechsel war Deutschland spielbestimmend, aber der eingewechselte Leonardo Bittencourt verzog nach einem tollen Leitner-Zuspiel (47.). Wenig brachte Antonio Rüdiger seinen Gegenspieler im Strafraum zu Fall - Stefan Mugoša behielt die Nerven und verwandelte den fälligen Strafraum sicher (50.). In der Folge drängte die DFB-Auswahl auf den Ausgleich, ohne aber die dicht gestaffelte Defensive der Hausherren entscheidend in Bedrängnis zu bringen. So wurden Bittencourts und Leitners Schussversuche zunächst geblockt (56./62.) und wenig später vom starken montenegrinischen Schlussmann Petkovic entschärft (70./80.). In einer hektischen Schlussphase flog zunächst Aleksandar Boljevic nach einem groben Foulspiel an Younes mit Rot vom Platz (84.), dann war Hofmann nach einem Freistoß von Leitner per Kopf zur Stelle und sicherte der DFB-Auswahl den verdienten Punkt.

Bereits am Dienstag steht für die U 21 das nächste Qualifikationsspiel auf dem Programm. In Giurgiu geht es dann gegen Rumänien (18 Uhr, live bei Sport1). Dabei muss der deutsche Nachwuchs auf Emre Can und Moritz Leiter verzichten, die in Montenegro ihre zweite Gelbe Karte gesehen haben und deshalb gesperrt sind.

[sid/aa]

Die deutsche U 21-Nationalmannschaft ist auch im fünften EM-Qualifikationsspiel ungeschlagen geblieben. In Montenegro kam der Nachwuchs des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zu einem 1:1 (0:0). Nachdem Deutschland zunächst durch einen verwandelten Foulelfmeter in Rückstand geraten war, rettete Philipp Hofmann (87.) mit seinem Treffer in der Schlussphase das verdiente Unentschieden. Mit nun 13 Zählern führt Deutschland seine Qualifikationsgruppe 6 weiter souverän an, Montenegro bleibt Tabellenzweiter.

"Wir wollten das Spiel unbedingt gewinnen. In der ersten Halbzeit haben wir es allerdings nicht geschafft, genügend Druck aufzubauen", sagte Assistenztrainer Thomas Nörenberg, der die deutsche Auswahl in Podgorica gemeinsam mit Ralf Peter betreute: "In der zweiten Halbzeit habe ich eine andere deutsche Mannschaft gesehen."

In Abwesenheit von DFB-Trainer Horst Hrubesch (Bandscheipenoperation) begann Deutschland stark. Die spielstarken Moritz Leitner, Özkan Yildirim und Moritz Leitner bestimmten Tempo und Rhythmus. Montenegro, das beim 0:2 (0:1) im Hinspiel seine bislang einzige Niederlage hinnehmen musste, beschränkte sich zunächst auf die Defensive und überließ Deutschland die Initiative. So hatte Amin Younes die erste Möglichkeit, doch der Bundesligaprofi von Borussia Mönchengladbach verzog (9.).

Deutschland drückt, Montenegro trifft

Wenige Minuten später köpfte Stürmer Philipp Hofmann nach einem Eckstoß knapp am Tor der Hausherren vorbei (12.). Auf der Gegenseite hatte Montenegro plötzlich die große Chance zum Führungstreffer, doch Luka Djordjevic setzte den Ball frei vor Marc-André ter Stegen über das Gehäuse (16.). Kurz darauf rettete ter Stegen erneut gegen Djordjevic (20.). Im Gegenzug schoss Leitner, der den verletzten Kapitän Kevin Volland vertrat, links am Tor vorbei (24.). Kurz vor Ende der ersten Halbzeit traf Hofmann nach einem Pass von Emre Can, aber Schiedsrichter Kevin Clancy (Schottland) hatte eine Abseitsstellung erkannt (44.).

Auch nach dem Seitenwechsel war Deutschland spielbestimmend, aber der eingewechselte Leonardo Bittencourt verzog nach einem tollen Leitner-Zuspiel (47.). Wenig brachte Antonio Rüdiger seinen Gegenspieler im Strafraum zu Fall - Stefan Mugoša behielt die Nerven und verwandelte den fälligen Strafraum sicher (50.). In der Folge drängte die DFB-Auswahl auf den Ausgleich, ohne aber die dicht gestaffelte Defensive der Hausherren entscheidend in Bedrängnis zu bringen. So wurden Bittencourts und Leitners Schussversuche zunächst geblockt (56./62.) und wenig später vom starken montenegrinischen Schlussmann Petkovic entschärft (70./80.). In einer hektischen Schlussphase flog zunächst Aleksandar Boljevic nach einem groben Foulspiel an Younes mit Rot vom Platz (84.), dann war Hofmann nach einem Freistoß von Leitner per Kopf zur Stelle und sicherte der DFB-Auswahl den verdienten Punkt.

Bereits am Dienstag steht für die U 21 das nächste Qualifikationsspiel auf dem Programm. In Giurgiu geht es dann gegen Rumänien (18 Uhr, live bei Sport1). Dabei muss der deutsche Nachwuchs auf Emre Can und Moritz Leiter verzichten, die in Montenegro ihre zweite Gelbe Karte gesehen haben und deshalb gesperrt sind.