Hoffenheim für Endrunde qualifiziert

Die U 17-Juniorinnen der TSG 1899 Hoffenheim sind vorzeitig für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Nach dem 5:1 (4:1)-Auswärtssieg beim Aufsteiger SV 67 Weinberg in einer Nachholpartie vom 11. Spieltag in der Süd-Staffel der B-Juniorinnen-Bundesliga können die Kraichgauerinnen an den verbleibenden drei Spieltagen nicht mehr von einem der ersten beiden Tabellenplätze verdrängt werden.

Romy Bahmer (12.), Paulina Käte Krumbiegel (17./35.) und Jessica Ströbel (30.) sorgten schon während der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse. Außerdem trug sich nach der Pause noch Alicia Schinko (71.) für die TSG in die Torschützenliste ein. Den einzigen Treffer für die Gastgeberinnen erzielte Anna Hofrichter (32.).

Nach dem 13. Saisonsieg ist auch die Staffelmeisterschaft im Süden für die Mannschaft von Hoffenheims Trainer Paul Weis schon greifbar nah. Der Vorsprung vor dem Tabellenzweiten SC Freiburg ist auf sechs Punkte angewachsen. Die Gastgeberinnen aus Weinberg belegen zwar den drittletzten Tabellenplatz, der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt aber uneinholbare elf Punkte.

Der Tabellenletzte und bereits feststehende Absteiger FFC Wacker München musste im 15. Saisonspiel auch die 15. Niederlage einstecken. In einem bayerischen Duell unterlag die Mannschaft von Trainerin Daniela Götz im Rahmen einer Begegnung vom 10. Spieltag dem 1. FC Nürnberg 1:4 (0:3). Die Gäste aus Franken wahrten damit zumindest ihre mathematische Chance auf den zweiten Tabellenplatz (neun Punkte Rückstand).

Großen Anteil am Erfolg des FCN hatte die dreimalige Torschützin Lisa Ebert (27./36./79.), die damit bereits elf Saisontreffer auf ihrem Konto hat. Außerdem war Vanessa Fudalla (39.) für den Club erfolgreich. Für den FFC Wacker betrieb die eingewechselte Theresa Labitsch (54.) ein wenig Ergebniskosmetik.

Nord/Nordost: TSG Ahlten wahrt Minimalchance

Aufsteiger TSG Ahlten hat seine Minimalchance auf den Klassenverbleib in der Staffel Nord/Nordost der B-Juniorinnen-Bundesliga gewahrt. Die Mannschaft von Trainer Michael Zydek setzte sich in einer Nachholpartie vom 14. Spieltag beim Tabellenletzten Holstein Kiel - wie schon im Hinspiel - 2:1 (2:1) durch, verkürzte durch den zweiten Saisonsieg den Rückstand zum rettenden Ufer bei drei noch ausstehenden Spieltagen auf acht Punkte. Der Abstieg der Kielerinnen, die alle bisherigen 15 Partien verloren haben, war schon vorher besiegelt.

Paula Dieckmann (11.) brachte die Gastgeberinnen zwar 1:0 in Führung. Mit einem Doppelschlag wendete Lina-Sophie Seifert (24./26.) jedoch noch während der ersten Halbzeit das Blatt. Die TSG hat jetzt sieben Punkte auf dem Konto.

[mspw]

Die U 17-Juniorinnen der TSG 1899 Hoffenheim sind vorzeitig für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Nach dem 5:1 (4:1)-Auswärtssieg beim Aufsteiger SV 67 Weinberg in einer Nachholpartie vom 11. Spieltag in der Süd-Staffel der B-Juniorinnen-Bundesliga können die Kraichgauerinnen an den verbleibenden drei Spieltagen nicht mehr von einem der ersten beiden Tabellenplätze verdrängt werden.

Romy Bahmer (12.), Paulina Käte Krumbiegel (17./35.) und Jessica Ströbel (30.) sorgten schon während der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse. Außerdem trug sich nach der Pause noch Alicia Schinko (71.) für die TSG in die Torschützenliste ein. Den einzigen Treffer für die Gastgeberinnen erzielte Anna Hofrichter (32.).

Nach dem 13. Saisonsieg ist auch die Staffelmeisterschaft im Süden für die Mannschaft von Hoffenheims Trainer Paul Weis schon greifbar nah. Der Vorsprung vor dem Tabellenzweiten SC Freiburg ist auf sechs Punkte angewachsen. Die Gastgeberinnen aus Weinberg belegen zwar den drittletzten Tabellenplatz, der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt aber uneinholbare elf Punkte.

Der Tabellenletzte und bereits feststehende Absteiger FFC Wacker München musste im 15. Saisonspiel auch die 15. Niederlage einstecken. In einem bayerischen Duell unterlag die Mannschaft von Trainerin Daniela Götz im Rahmen einer Begegnung vom 10. Spieltag dem 1. FC Nürnberg 1:4 (0:3). Die Gäste aus Franken wahrten damit zumindest ihre mathematische Chance auf den zweiten Tabellenplatz (neun Punkte Rückstand).

Großen Anteil am Erfolg des FCN hatte die dreimalige Torschützin Lisa Ebert (27./36./79.), die damit bereits elf Saisontreffer auf ihrem Konto hat. Außerdem war Vanessa Fudalla (39.) für den Club erfolgreich. Für den FFC Wacker betrieb die eingewechselte Theresa Labitsch (54.) ein wenig Ergebniskosmetik.

Nord/Nordost: TSG Ahlten wahrt Minimalchance

Aufsteiger TSG Ahlten hat seine Minimalchance auf den Klassenverbleib in der Staffel Nord/Nordost der B-Juniorinnen-Bundesliga gewahrt. Die Mannschaft von Trainer Michael Zydek setzte sich in einer Nachholpartie vom 14. Spieltag beim Tabellenletzten Holstein Kiel - wie schon im Hinspiel - 2:1 (2:1) durch, verkürzte durch den zweiten Saisonsieg den Rückstand zum rettenden Ufer bei drei noch ausstehenden Spieltagen auf acht Punkte. Der Abstieg der Kielerinnen, die alle bisherigen 15 Partien verloren haben, war schon vorher besiegelt.

Paula Dieckmann (11.) brachte die Gastgeberinnen zwar 1:0 in Führung. Mit einem Doppelschlag wendete Lina-Sophie Seifert (24./26.) jedoch noch während der ersten Halbzeit das Blatt. Die TSG hat jetzt sieben Punkte auf dem Konto.