Hansa lässt gegen den VfB Stuttgart II Federn

Hansa Rostock hat im Rennen um die Rückkehr in die 2. Bundesliga einen herben Dämpfer hinnehmen müssen. Die Hanseaten kassierten am 22. Spieltag gegen die Reserve des VfB Stuttgart eine 0:1 (0:0)-Heimniederlage und haben auf dem zweiten Platz schon fünf Punkte Rückstand auf Tabellenführer Eintracht Braunschweig. Durch die Niederlage auf eigenem Platz vergab Rostock angesichts von noch zwei Nachholspielen eine günstigere Ausgangsposition im Kampf um die Spitze. Den Siegtreffer für die Schwaben erzielte Karim Benjamina (56.).

Da die Begegnung der drittplatzierten Kickers Offenbach bei Schlusslicht Bayern München II am Freitag ausgefallen war, hat Rostock allerdings auch weiterhin fünf Punkte Vorsprung auf die Hessen. Offenbachs Verfolger SV Wehen Wiesbaden und Rot-Weiß Erfurt verkürzten unterdessen ihren Rückstand auf den Relegationsrang.

Wehen siegte gegen Abstiegskandidat Wacker Burghausen ebenso mit 3:0 (1:0) wie Erfurt gegen die TuS Koblenz. Wehen liegt nunmehr drei Zähler hinter den Kickers, Erfurt kam bis auf fünf Punkte an den Ex-Bundesligisten heran. Für Wehen trafen Daniel Brosinksi (42.), Zlatko Janjic (66.) und Marco Sailer (89.). In Erfurt waren Nils Pfingsten-Reddig (21., Foulelfmeter), Marcel Reichwein (49.) und Martin Hauswald (85.) erfolgreich. Der Koblenzer Ole Kittner sah in der 58. Minute die Rote Karte.

Saarbrücken verliert gegen Jena

In den unteren Tabellenregionen verpasste der 1. FC Saarbrücken durch das 1:3 (1:1) gegen den zuvor punktgleichen Ex-Zweitligisten Carl Zeiss Jena einen Befreiungsschlag. Jena ging durch Sebastian Hähnge in der neunten Minute in Führung, die Nico Zimmermann in der 38. Minute ausglich. Erneut Hähnge (54.) und Felicio Brown-Forbes (66.) brachten Jena den sechsten Saisonsieg. Saarbrückens Manuel Stiefler sah in der 88. Minute zudem die Rote Karte.

Der VfR Aalen und Werder Bremen II treten im Keller nach dem 1:1 (1:1) im direkten Duell weiter auf der Stelle. Ralf Kettemann (30., Handelfmeter) brachte die Gastgeber zunächst in Führung. Den Ausgleich markierte Kevin Maek (40.) noch vor der Pause.

Rot Weiss Ahlen und die SpVgg Unterhaching festigten ihre Positionen im Mittelfeld durch ein 1:1 (0:1). Abdenour Amachaibou (26.) traf für die Gäste, für den Endstand sorgte Matthew Taylor mit einem Handelfmeter (76.).

Die für Samstag angesetzte Partie des 22. Spieltags der 3. Liga zwischen Dynamo Dresden und dem 1. FC Heidenheim musste kurz vor Spielbeginn wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.

[ar]

[bild1]

Hansa Rostock hat im Rennen um die Rückkehr in die 2. Bundesliga einen herben Dämpfer hinnehmen müssen. Die Hanseaten kassierten am 22. Spieltag gegen die Reserve des VfB Stuttgart eine 0:1 (0:0)-Heimniederlage und haben auf dem zweiten Platz schon fünf Punkte Rückstand auf Tabellenführer Eintracht Braunschweig. Durch die Niederlage auf eigenem Platz vergab Rostock angesichts von noch zwei Nachholspielen eine günstigere Ausgangsposition im Kampf um die Spitze. Den Siegtreffer für die Schwaben erzielte Karim Benjamina (56.).

Da die Begegnung der drittplatzierten Kickers Offenbach bei Schlusslicht Bayern München II am Freitag ausgefallen war, hat Rostock allerdings auch weiterhin fünf Punkte Vorsprung auf die Hessen. Offenbachs Verfolger SV Wehen Wiesbaden und Rot-Weiß Erfurt verkürzten unterdessen ihren Rückstand auf den Relegationsrang.

Wehen siegte gegen Abstiegskandidat Wacker Burghausen ebenso mit 3:0 (1:0) wie Erfurt gegen die TuS Koblenz. Wehen liegt nunmehr drei Zähler hinter den Kickers, Erfurt kam bis auf fünf Punkte an den Ex-Bundesligisten heran. Für Wehen trafen Daniel Brosinksi (42.), Zlatko Janjic (66.) und Marco Sailer (89.). In Erfurt waren Nils Pfingsten-Reddig (21., Foulelfmeter), Marcel Reichwein (49.) und Martin Hauswald (85.) erfolgreich. Der Koblenzer Ole Kittner sah in der 58. Minute die Rote Karte.

Saarbrücken verliert gegen Jena

In den unteren Tabellenregionen verpasste der 1. FC Saarbrücken durch das 1:3 (1:1) gegen den zuvor punktgleichen Ex-Zweitligisten Carl Zeiss Jena einen Befreiungsschlag. Jena ging durch Sebastian Hähnge in der neunten Minute in Führung, die Nico Zimmermann in der 38. Minute ausglich. Erneut Hähnge (54.) und Felicio Brown-Forbes (66.) brachten Jena den sechsten Saisonsieg. Saarbrückens Manuel Stiefler sah in der 88. Minute zudem die Rote Karte.

[bild2]

Der VfR Aalen und Werder Bremen II treten im Keller nach dem 1:1 (1:1) im direkten Duell weiter auf der Stelle. Ralf Kettemann (30., Handelfmeter) brachte die Gastgeber zunächst in Führung. Den Ausgleich markierte Kevin Maek (40.) noch vor der Pause.

Rot Weiss Ahlen und die SpVgg Unterhaching festigten ihre Positionen im Mittelfeld durch ein 1:1 (0:1). Abdenour Amachaibou (26.) traf für die Gäste, für den Endstand sorgte Matthew Taylor mit einem Handelfmeter (76.).

Die für Samstag angesetzte Partie des 22. Spieltags der 3. Liga zwischen Dynamo Dresden und dem 1. FC Heidenheim musste kurz vor Spielbeginn wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.