Hamburg gelingt wichtiger Sieg bei Schalke 04

Zum Abschluss des 25. Spieltags hat der FC Schalke 04 vor heimischem Publikum mit 1:2 (0:0) gegen den Hamburger SV verloren. Der Peruaner Paolo Guerrero sorgte in der zweiten Hälfte für beide Treffer der Hanseaten, die mit dem Sieg im Meisterschafts-Rennen zu Wolfsburg und München aufschließen konnten, und zudem nur noch einen Punkt hinter Spitzenreiter Hertha BSC Berlin liegen. Die Gastgeber dagegen verpassten es, sich mit einem "Dreier" wieder näher an die Europapokal-Plätze heranzutasten.

Mit dem Rückenwind des Europapokal-Erfolgs von Istanbul war der Hamburger SV zunächst die bessere Mannschaft. Jonathan Pitroipa (5.) und Nationalspieler Marcell Jansen (13.) hätten die Hanseaten zu Beginn in Führung bringen können. Für die Königsblauen vergab Nationalverteidiger Heiko Westermann mit einem verunglückten Schuss die einzige gute Gelegenheit in den ersten 45 Minuten.

Auch nach der Pause blieben brenzlige Szenen vor beiden Toren zunächst Mangelware. In der 71. Minute war es Guerrero, der nach einem Fehler von Schalkes Torhüter Manuel Neuer zur Gäste-Führung einschob. Nur vier Minuten später legte Jansen für Guerrero auf, der seinen zweiten Treffer markierte (75.). Für Schalke langte es nur noch zum Anschlusstreffer durch Jefferson Farfan (80.).

Spitzenreiter Berlin strauchelt

Nach drei Siegen in Folge hat Spitzenreiter Hertha BSC Berlin am 25. Spieltag der Bundesliga 0:2 (0:0) beim VfB Stuttgart verloren und damit deutlich an Vorsprung auf die Verfolger eingebüßt. Nach torloser ersten Halbzeit vor 50.000 Zuschauern in der Stuttgarter WM-Arena sorgte Cacau kurz nach Wiederanpfiff für die VfB-Führung (47.). Vier Minuten später köpfte Sami Khedira aus elf Metern Tornentfernung zum 2:0 ein (51.).

Als Tabellenzweiter hat der FC Bayern München nach einem 1:0 (1:0) gegen Schlusslicht Karslruher SC nur noch einen Punkt Rückstand auf die Berliner. Der Argentinier Jose Ernesto Sosa, erst zum zweiten Mal in der laufenden Saison in der Startelf, traf in der 34. Spielminute zum 1:0 für den Rekordmeister.

Auch der VfL Wolfsburg, der beim 3:0 (1:0) bei Arminia Bielefeld bereits den siebten Sieg in Serie verbuchte, hat punkt- und torgleich mit den Bayern nur einen Zähler Rückstand auf die Tabellenspitze. Christian Gentner vollendete in der 19.Spielminute einen Konter zum 1:0 für die Gäste aus Niedersachsen. Das 2:0 ging nach der Pause auf das Konto von Grafite, der in seinem 16. Saisonspiel seinen 18. Treffer markierte (59.). Den Schlusspunkt setzte Ashkan Dejagah mit einem abgefälschten Schuss in der 87. Spielminute.

Beim 1:1 (1:1) gegen Eintracht Frankfurt blieb Bayer Leverkusen zum fünften Mal in Folge sieglos und muss weiter auf den ersten dreifachen Punktgewinn in der Düsseldorfer Arena warten. Dort ging Frankfurt durch Alexander Meier in der 19. Spielminute in Führung, die Michal Kadlec in der Schlussphase der ersten Halbzeit egalisieren konnte (40.).



Zum Abschluss des 25. Spieltags hat der FC Schalke 04 vor heimischem Publikum mit 1:2 (0:0) gegen den Hamburger SV verloren. Der Peruaner Paolo Guerrero sorgte in der zweiten Hälfte für beide Treffer der Hanseaten, die mit dem Sieg im Meisterschafts-Rennen zu Wolfsburg und München aufschließen konnten, und zudem nur noch einen Punkt hinter Spitzenreiter Hertha BSC Berlin liegen. Die Gastgeber dagegen verpassten es, sich mit einem "Dreier" wieder näher an die Europapokal-Plätze heranzutasten.

Mit dem Rückenwind des Europapokal-Erfolgs von Istanbul war der Hamburger SV zunächst die bessere Mannschaft. Jonathan Pitroipa (5.) und Nationalspieler Marcell Jansen (13.) hätten die Hanseaten zu Beginn in Führung bringen können. Für die Königsblauen vergab Nationalverteidiger Heiko Westermann mit einem verunglückten Schuss die einzige gute Gelegenheit in den ersten 45 Minuten.

Auch nach der Pause blieben brenzlige Szenen vor beiden Toren zunächst Mangelware. In der 71. Minute war es Guerrero, der nach einem Fehler von Schalkes Torhüter Manuel Neuer zur Gäste-Führung einschob. Nur vier Minuten später legte Jansen für Guerrero auf, der seinen zweiten Treffer markierte (75.). Für Schalke langte es nur noch zum Anschlusstreffer durch Jefferson Farfan (80.).

Spitzenreiter Berlin strauchelt

Nach drei Siegen in Folge hat Spitzenreiter Hertha BSC Berlin am 25. Spieltag der Bundesliga 0:2 (0:0) beim VfB Stuttgart verloren und damit deutlich an Vorsprung auf die Verfolger eingebüßt. Nach torloser ersten Halbzeit vor 50.000 Zuschauern in der Stuttgarter WM-Arena sorgte Cacau kurz nach Wiederanpfiff für die VfB-Führung (47.). Vier Minuten später köpfte Sami Khedira aus elf Metern Tornentfernung zum 2:0 ein (51.).

Als Tabellenzweiter hat der FC Bayern München nach einem 1:0 (1:0) gegen Schlusslicht Karslruher SC nur noch einen Punkt Rückstand auf die Berliner. Der Argentinier Jose Ernesto Sosa, erst zum zweiten Mal in der laufenden Saison in der Startelf, traf in der 34. Spielminute zum 1:0 für den Rekordmeister.

Auch der VfL Wolfsburg, der beim 3:0 (1:0) bei Arminia Bielefeld bereits den siebten Sieg in Serie verbuchte, hat punkt- und torgleich mit den Bayern nur einen Zähler Rückstand auf die Tabellenspitze. Christian Gentner vollendete in der 19.Spielminute einen Konter zum 1:0 für die Gäste aus Niedersachsen. Das 2:0 ging nach der Pause auf das Konto von Grafite, der in seinem 16. Saisonspiel seinen 18. Treffer markierte (59.). Den Schlusspunkt setzte Ashkan Dejagah mit einem abgefälschten Schuss in der 87. Spielminute.

Beim 1:1 (1:1) gegen Eintracht Frankfurt blieb Bayer Leverkusen zum fünften Mal in Folge sieglos und muss weiter auf den ersten dreifachen Punktgewinn in der Düsseldorfer Arena warten. Dort ging Frankfurt durch Alexander Meier in der 19. Spielminute in Führung, die Michal Kadlec in der Schlussphase der ersten Halbzeit egalisieren konnte (40.).

Nächstes Remis für 1899 Hoffenheim

Das fünfte Unentschieden in Serie gab es für Herbstmeister 1899 Hoffenheim, der sich 2:2 (1:1) von Hannover 96 trennte. Per Strafstoß brachte Selim Teber die Hoffenheimer in Front (20.), doch nur wenig später kam Hannover durch Hanno Balitsch zum Ausgleich (22.). Nach einem Freistoß von Arnold Bruggink köpfte Mario Eggimann in der 74. Spielminute zum 2:1 für die Gäste ein, Wellington sicherte 1899 mit seinem zweiten Saisontor noch einen Punkt.

Den ersten Rückrunden-Sieg holte Borussia Dortmund beim 1:0 (0:0) über Werder Bremen in der heimischen WM-Arena. Ein von Alexander Frei verwandelter Foulelfmeter in der 64. Spielminute sicherte den Westfalen den Sieg. Nelson Valdez war zuvor im Duell mit Bremens Petri Pasanen zu Fall gekommen.

Aufsteiger 1. FC Köln fuhr im Kampf um den Klassenverbleib ein 2:0 (0:0) bei Energie Cottbus ein. In der 51. Spielminute staubte Milivoje Novakovic nach einem Schuss von Petit zum 1:0 für die Kölner ab. Per Strafstoß ließ Novakovic fünf Minuten später seinen 14. Saisontreffer folgen (56.).

Bochum bringt "Fohlen" aus dem Tritt

Nach zuletzt zwei Siegen musste Borussia Mönchengladbach am Freitag zum Auftakt des 25. Spieltags einen Rückschlag im Kampf um den Klassenverbleib hinnehmen. Gegen den direkten Mitkonkurrenten VfL Bochum gab es vor heimischer Kulisse ein 0:1 (0:1). Damit setzten sich die Bochumer drei Punkte von den "Fohlen" ab.

Mit den jüngsten Erfolgen im Rücken begann die Borussia forsch. Abwehrspieler Roel Brouwers hatte die erste Chance des Spiels, fand aber in VfL-Keeper Daniel Fernandes seinen Meister (8. Minute). Wenig später setzte Stürmer Rob Friend einen Schuss aus 16 Metern nur knapp über das Tor (13.). Auf der Gegenseite hatte Gladbachs Schlussmann Logan Bailly keine Probleme mit einem Versuch von Mimoun Azaouagh (14.).

Auch in der Folge blieb das Spiel flott, wobei die Gastgeber mehr Anteile und Chancen hatten. Etwas überraschend fiel dann die VfL-Führung. Dennis Grote zog aus 20 Metern flach ab, unhaltbar schlug der Ball neben dem Pfosten ein (29.). Bochum stand hinten sicher und war nun besser im Spiel.VfL-Kapitän Christoph Dabrowski vergab die Chance zu erhöhen, sein Volleyschuss ging am Tor vorbei (40.).

Nach der Pause bemühten sich die Hausherren zunehmend um den Ausgleich, doch Karim Matmour hatte bei seinen zwei Chancen kein Glück (58. und 63.), die letzte große Möglichkeit vergab Friend (90.) gegen Fernandes.