Gündogan führt ManCity zu Sieg gegen Barca

Dank eines Doppelpacks von Nationalspieler Ilkay Gündogan hat sich Manchester City beim FC Barcelona für das deutliche 0:4 aus dem Hinspiel revanchiert. Am 4. Spieltag der Champions League gewannen die Citizen vor eigenem Publikum 3:1 (1:1). Gündogan erzielte den ersten und dritten Treffer der Engländer. Dem FC Arsenal um die Weltmeister Mesut Özil und Shkodran Mustafi ist nach dem 3:2 (2:2) bei Ludogorez Rasgrad derweil das Achtelfinale nicht mehr zu nehmen. In der Schlussphase war es Özil, der nach einer tollen Einzelaktion den Londoner Sieg nach 0:2-Rückstand eintütete.

Nach der frühen Führung von Lionel Messi (21.) sorgte Gündogan (39.) in Manchester zunächst für den Ausgleich, ehe kurz nach dem Seitenwechsel ein Freistoßtor von Kevin De Bruyne (51.) die immer stärker werdenden Gastgeber in Führung brachte. Das ausverkaufte Etihad-Stadium tobte endgültig, als Gündogan (74.) mit einem strammen Schuss den dritten Treffer der Citizen nachlegte.

In Sofia mussten die Londoner erst einmal schlucken. Der Underdog, den die "Gunners" im Hinspiel noch mit 6:0 nach Hause geschickt hatten, lag nach den Toren von Jonathan Cafu (12.) und Claudiu Keșerü (15.) schnell mit zwei Treffern vorn. Arsenal schlug aber noch vor der Pause zurück. Nach Vorarbeit von Özil erzielte Granit Xhaka (20.) den Anschlusstreffer, ehe Olivier Giroud (42.) den Ausgleich köpfte. Die Erlösung brachte erst Özils Geniestreich kurz vor Schluss, als er Rasgrads Keeper und Abwehr mit seiner ganzen Technik alt aussehen ließ.

[sid/ml]

Dank eines Doppelpacks von Nationalspieler Ilkay Gündogan hat sich Manchester City beim FC Barcelona für das deutliche 0:4 aus dem Hinspiel revanchiert. Am 4. Spieltag der Champions League gewannen die Citizen vor eigenem Publikum 3:1 (1:1). Gündogan erzielte den ersten und dritten Treffer der Engländer. Dem FC Arsenal um die Weltmeister Mesut Özil und Shkodran Mustafi ist nach dem 3:2 (2:2) bei Ludogorez Rasgrad derweil das Achtelfinale nicht mehr zu nehmen. In der Schlussphase war es Özil, der nach einer tollen Einzelaktion den Londoner Sieg nach 0:2-Rückstand eintütete.

Nach der frühen Führung von Lionel Messi (21.) sorgte Gündogan (39.) in Manchester zunächst für den Ausgleich, ehe kurz nach dem Seitenwechsel ein Freistoßtor von Kevin De Bruyne (51.) die immer stärker werdenden Gastgeber in Führung brachte. Das ausverkaufte Etihad-Stadium tobte endgültig, als Gündogan (74.) mit einem strammen Schuss den dritten Treffer der Citizen nachlegte.

In Sofia mussten die Londoner erst einmal schlucken. Der Underdog, den die "Gunners" im Hinspiel noch mit 6:0 nach Hause geschickt hatten, lag nach den Toren von Jonathan Cafu (12.) und Claudiu Keșerü (15.) schnell mit zwei Treffern vorn. Arsenal schlug aber noch vor der Pause zurück. Nach Vorarbeit von Özil erzielte Granit Xhaka (20.) den Anschlusstreffer, ehe Olivier Giroud (42.) den Ausgleich köpfte. Die Erlösung brachte erst Özils Geniestreich kurz vor Schluss, als er Rasgrads Keeper und Abwehr mit seiner ganzen Technik alt aussehen ließ.

###more###