Großer Empfang: Weltmeister Christoph Kramer in Solingen geehrt

Weltmeister Christoph Kramer ist in seiner Heimatstadt Solingen empfangen worden. Der WM-Held von Borussia Mönchengladbach trug sich im Beisein von 250 Personen im dicht gefüllten Rathaus Solingens ins Goldene Buch der Stadt ein.

Später durften ihn auch seine Fans hautnah sehen, im Solinger Einkaufszentrum wurde ihm wortwörtlich die große Bühne gestellt. "Das macht mich sehr stolz und ist nicht selbstverständlich für mich", sagte der 23-Jährige vor 800 Fans: "Ich konnte schon in Brasilien per WhatsApp auf Fotos und Videos verfolgen, was hier los war. Es war mir eine Herzensangelegenheit heute hierhin zu kommen."

Kramer war bei der WM in Brasilien zu drei Einsätzen gekommen. Im Finale gegen Argentinien stand er für den angeschlagenen Sami Khedira in der Startelf. "Das war natürlich eine Ehre für mich, dem besten Spieler der Welt die Hand zu schütteln", sagte der Mittelfeldspieler über seine Begegnung mit Lionel Messi: "Das sind Kindheitsträume, die man nie vergessen wird." Besonders lobte Kramer Bundestrainer Joachim Löw: "Ein super Trainer, der eine unfassbare Ruhe ausstrahlt", so der fünfmalige Nationalspieler.

[dfb]

Weltmeister Christoph Kramer ist in seiner Heimatstadt Solingen empfangen worden. Der WM-Held von Borussia Mönchengladbach trug sich im Beisein von 250 Personen im dicht gefüllten Rathaus Solingens ins Goldene Buch der Stadt ein.

Später durften ihn auch seine Fans hautnah sehen, im Solinger Einkaufszentrum wurde ihm wortwörtlich die große Bühne gestellt. "Das macht mich sehr stolz und ist nicht selbstverständlich für mich", sagte der 23-Jährige vor 800 Fans: "Ich konnte schon in Brasilien per WhatsApp auf Fotos und Videos verfolgen, was hier los war. Es war mir eine Herzensangelegenheit heute hierhin zu kommen."

Kramer war bei der WM in Brasilien zu drei Einsätzen gekommen. Im Finale gegen Argentinien stand er für den angeschlagenen Sami Khedira in der Startelf. "Das war natürlich eine Ehre für mich, dem besten Spieler der Welt die Hand zu schütteln", sagte der Mittelfeldspieler über seine Begegnung mit Lionel Messi: "Das sind Kindheitsträume, die man nie vergessen wird." Besonders lobte Kramer Bundestrainer Joachim Löw: "Ein super Trainer, der eine unfassbare Ruhe ausstrahlt", so der fünfmalige Nationalspieler.