Goretzka: "Natürlich drücke ich dem VfL Bochum die Daumen"

Leon Goretzka durfte seinen 21. Geburtstag mit einem Sieg feiern. Beim 3:0 des FC Schalke 04 gegen den VfL Wolfsburg zeigte der Kapitän der deutschen U 21-Nationalmannschaft erneut eine starke Partie. Mit 11,3 Kilometern rief der defensive Mittelfeldspieler dabei die höchste Laufleistung aller Akteure auf dem Platz ab.

Im DFB.de-Interview mit Mitarbeiter Thorsten Langenbahn spricht Leon Goretzka über den Erfolg gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um die internationalen Plätze und – als gebürtiger Bochumer – über das bevorstehende DFB-Pokal-Viertelfinale "seines" VfL gegen den FC Bayern München.

DFB.de: Leon Goretzka, das Ergebnis ist mit 3:0 deutlich ausgefallen. Wie bewerten Sie die Vorstellung Ihres Teams gegen Wolfsburg?

Leon Goretzka: Ich denke, wir haben eine sehr, sehr gute Leistung gezeigt. Als Mannschaft hatten wir uns sehr viel vorgenommen: Wir wollten – wie schon gegen Darmstadt – die Einstellung zu 100 Prozent auf den Platz bringen, das haben wir geschafft. Im Gegensatz zum Darmstadt-Spiel haben wir auch wieder auf einem guten Platz vernünftig Fußball spielen können.

DFB.de: Was bedeuten diese drei Punkte für den FC Schalke, der durch den Sieg auf den vierten Tabellenplatz vorgerückt ist?

Goretzka: Wir haben jetzt gerade mal ein paar Spiele in der Rückrunde gemacht. Wir wollen einfach nur auf uns gucken. Wir müssen einfach jedes Spiel voll da sein und versuchen, Punkte zu sammeln. Wenn es dann am Ende in die heiße Phase geht, kann man mal gucken, wie es in der Tabelle aussieht. Trotzdem ist dieser Sieg gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um die internationalen Plätze natürlich extrem wichtig. Den Rest wird man dann im Laufe der Saison sehen.

DFB.de: Am Freitag geht’s für Sie und Ihr Team zum FSV Mainz 05. Empfinden Sie die Mainzer als Mitkonkurrenten, weil sie nur drei Punkte hinter Schalke liegen?

Goretzka: Grundsätzlich muss man sie natürlich als Konkurrenten sehen, wenn sie nur drei Punkte hinter uns sind. Sie haben es in den vergangenen Spielen und auch in der Hinrunde sehr gut gemacht. Wir haben aber das Hinspiel sehr gut gespielt und auch für uns entscheiden können (2:1, Anm. d. Red.). Von daher werden wir versuchen, das im Rückspiel genauso zu machen.

DFB.de: Zum Abschluss noch etwas Persönliches: Drücken Sie am Mittwoch im DFB-Pokal-Viertelfinale zwischen Bochum und Bayern Ihrem Ex-Verein im Stadion die Daumen?

Goretzka: Natürlich, wenn ich das irgendwie hinbekomme auf jeden Fall. Ich muss mal gucken, das ist natürlich ein sehr beliebtes Spiel. Aber ich sollte mal davon ausgehen, dass ich noch eine Karte kriege, aber alleine möchte man da ja auch nicht hingehen. Das letzte Spiel der Bochumer habe ich schon geguckt, das war ja auch ein wichtiges für sie (2:0 gegen den SC Freiburg, Anm. d. Red.). Da habe ich auch schon Sprechchöre gehört: "Zieht den Bayern die Lederhosen aus." Da hätte ich nix gegen.

[tl]

Leon Goretzka durfte seinen 21. Geburtstag mit einem Sieg feiern. Beim 3:0 des FC Schalke 04 gegen den VfL Wolfsburg zeigte der Kapitän der deutschen U 21-Nationalmannschaft erneut eine starke Partie. Mit 11,3 Kilometern rief der defensive Mittelfeldspieler dabei die höchste Laufleistung aller Akteure auf dem Platz ab.

Im DFB.de-Interview mit Mitarbeiter Thorsten Langenbahn spricht Leon Goretzka über den Erfolg gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um die internationalen Plätze und – als gebürtiger Bochumer – über das bevorstehende DFB-Pokal-Viertelfinale "seines" VfL gegen den FC Bayern München.

DFB.de: Leon Goretzka, das Ergebnis ist mit 3:0 deutlich ausgefallen. Wie bewerten Sie die Vorstellung Ihres Teams gegen Wolfsburg?

Leon Goretzka: Ich denke, wir haben eine sehr, sehr gute Leistung gezeigt. Als Mannschaft hatten wir uns sehr viel vorgenommen: Wir wollten – wie schon gegen Darmstadt – die Einstellung zu 100 Prozent auf den Platz bringen, das haben wir geschafft. Im Gegensatz zum Darmstadt-Spiel haben wir auch wieder auf einem guten Platz vernünftig Fußball spielen können.

DFB.de: Was bedeuten diese drei Punkte für den FC Schalke, der durch den Sieg auf den vierten Tabellenplatz vorgerückt ist?

Goretzka: Wir haben jetzt gerade mal ein paar Spiele in der Rückrunde gemacht. Wir wollen einfach nur auf uns gucken. Wir müssen einfach jedes Spiel voll da sein und versuchen, Punkte zu sammeln. Wenn es dann am Ende in die heiße Phase geht, kann man mal gucken, wie es in der Tabelle aussieht. Trotzdem ist dieser Sieg gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um die internationalen Plätze natürlich extrem wichtig. Den Rest wird man dann im Laufe der Saison sehen.

DFB.de: Am Freitag geht’s für Sie und Ihr Team zum FSV Mainz 05. Empfinden Sie die Mainzer als Mitkonkurrenten, weil sie nur drei Punkte hinter Schalke liegen?

Goretzka: Grundsätzlich muss man sie natürlich als Konkurrenten sehen, wenn sie nur drei Punkte hinter uns sind. Sie haben es in den vergangenen Spielen und auch in der Hinrunde sehr gut gemacht. Wir haben aber das Hinspiel sehr gut gespielt und auch für uns entscheiden können (2:1, Anm. d. Red.). Von daher werden wir versuchen, das im Rückspiel genauso zu machen.

DFB.de: Zum Abschluss noch etwas Persönliches: Drücken Sie am Mittwoch im DFB-Pokal-Viertelfinale zwischen Bochum und Bayern Ihrem Ex-Verein im Stadion die Daumen?

Goretzka: Natürlich, wenn ich das irgendwie hinbekomme auf jeden Fall. Ich muss mal gucken, das ist natürlich ein sehr beliebtes Spiel. Aber ich sollte mal davon ausgehen, dass ich noch eine Karte kriege, aber alleine möchte man da ja auch nicht hingehen. Das letzte Spiel der Bochumer habe ich schon geguckt, das war ja auch ein wichtiges für sie (2:0 gegen den SC Freiburg, Anm. d. Red.). Da habe ich auch schon Sprechchöre gehört: "Zieht den Bayern die Lederhosen aus." Da hätte ich nix gegen.

###more###