"Gewalt hat keine Fans": DFB-Aktion für friedliche Anhänger

"Gewalt hat keine Fans": Mit diesem Slogan bedruckte T-Shirts werden die Spieler der deutschen Nationalmannschaft in den nächsten Tagen vor den Länderspielen gegen die Tschechische Republik am Samstag (ab 20.45 Uhr, live in der ARD) in Prag und gegen Dänemark am Mittwoch (ab 20 Uhr, live im ZDF) in Duisburg tragen. "Alle sind aufgefordert, mit Zivilcourage dafür zu sorgen, dass es nicht mehr zu Ausschreitungen kommt, ob bei Länderspielen oder in der Kreisliga", sagt DFB-Pressechef Harald Stenger.

Mit der Aktion reagiert die Nationalmannschaft auf die Vorfälle des Frühjahrs, etwa im italienischen Catania, aber auch nach einem Pokalspiel von Lokomotive Leipzig. Die zehn bedruckten T-Shirts werden nach dem Länderspiel in Duisburg gegen Dänemark über den Fan Club Nationalmannschaft versteigert.

[th]

[bild1]

"Gewalt hat keine Fans": Mit diesem Slogan bedruckte T-Shirts werden die Spieler der deutschen Nationalmannschaft in den nächsten Tagen vor den Länderspielen gegen die Tschechische Republik am Samstag (ab 20.45 Uhr, live in der ARD) in Prag und gegen Dänemark am Mittwoch (ab 20 Uhr, live im ZDF) in Duisburg tragen. "Alle sind aufgefordert, mit Zivilcourage dafür zu sorgen, dass es nicht mehr zu Ausschreitungen kommt, ob bei Länderspielen oder in der Kreisliga", sagt DFB-Pressechef Harald Stenger.

Mit der Aktion reagiert die Nationalmannschaft auf die Vorfälle des Frühjahrs, etwa im italienischen Catania, aber auch nach einem Pokalspiel von Lokomotive Leipzig. Die zehn bedruckten T-Shirts werden nach dem Länderspiel in Duisburg gegen Dänemark über den Fan Club Nationalmannschaft versteigert.