Fußballferien an der Ostsee

10 Jugendmannschaften aus ganz Deutschland verbringen gerade gemeinsam ihren Sommerurlaub - und eine unvergessliche Zeit: 10 Tage an der Ostsee mit einem bunten Programm. Sie probieren sich an Abenteuer-Sportarten, spielen lustige Spiele am Strand, baden im Meer und machen Ausflüge. Zum Beispiel in einen großen Freizeitpark. Natürlich wird auch Fußball gespielt. Ein Spiel bestreiten sie ganz ohne Schiedsrichter. Die Jugendlichen sollen lernen, sich alleine an die Fußballregeln zu halten. Außerdem merken sie, wie wichtig ein Schiedsrichter sein kann.

Jedes Jahr lädt die DFB-Stiftung Egidius Braun junge Fußballer zu der Freizeit ein. Die Fußball-Ferien sind ein Dankeschön an die Vereine für ihre Jugendarbeit. Insgesamt 121 Mannschaften nehmen jedes Jahr daran teil. Über den ganzen Sommer wird jeden Tag Fußball gespielt an der Ostsee. Die Jugendlichen sind 12 bis 14 Jahre alt. Sie finden neue Freunde und neue Gegner für Freundschaftsspiele. Eine rundum tolle Zeit.

„Uns gefällt es hier super. Es ist toll, dass wir hier sein und den ganzen Tag Sport machen dürfen“, sagen Tim und Nick vom SVW Mainz. Danach geht es für beide direkt auf das DFB-Minispielfeld.

[dfb]

[bild1]10 Jugendmannschaften aus ganz Deutschland verbringen gerade gemeinsam ihren Sommerurlaub - und eine unvergessliche Zeit: 10 Tage an der Ostsee mit einem bunten Programm. Sie probieren sich an Abenteuer-Sportarten, spielen lustige Spiele am Strand, baden im Meer und machen Ausflüge. Zum Beispiel in einen großen Freizeitpark. Natürlich wird auch Fußball gespielt. Ein Spiel bestreiten sie ganz ohne Schiedsrichter. Die Jugendlichen sollen lernen, sich alleine an die Fußballregeln zu halten. Außerdem merken sie, wie wichtig ein Schiedsrichter sein kann.

[bild2]Jedes Jahr lädt die DFB-Stiftung Egidius Braun junge Fußballer zu der Freizeit ein. Die Fußball-Ferien sind ein Dankeschön an die Vereine für ihre Jugendarbeit. Insgesamt 121 Mannschaften nehmen jedes Jahr daran teil. Über den ganzen Sommer wird jeden Tag Fußball gespielt an der Ostsee. Die Jugendlichen sind 12 bis 14 Jahre alt. Sie finden neue Freunde und neue Gegner für Freundschaftsspiele. Eine rundum tolle Zeit.

„Uns gefällt es hier super. Es ist toll, dass wir hier sein und den ganzen Tag Sport machen dürfen“, sagen Tim und Nick vom SVW Mainz. Danach geht es für beide direkt auf das DFB-Minispielfeld.