Frauen-Bundesliga: 1. FFC Frankfurt siegt 3:1 in Potsdam

Am 22. und letzten Spieltag der Frauen-Bundesliga gewann der alte und neue Deutsche Meister 1. FFC Frankfurt mit 3:1 (2:1) beim 1. FFC Turbine Potsdam und beendete damit die Saison 2001/2002 ungeschlagen. Alle drei Frankfurter Treffer erzielte Nationalspielerin Jennifer Meier, für Potsdam traf Jennifer Zietz. Torschützenkönigin der Saison 2001/2002 wurde Conny Pohlers vom 1. FFC Turbine mit 27 Treffern.

Der FCR Duisburg setzte sich mit 5:0 (3:0) gegen WSV Wolfsburg-Wendschott durch und schließt die Saison damit als Tabellendritter ab. Inka Grings (16., 20.) brachte die Duisburgerinnen früh mit 2:0 in Führung. Melanie Hoffmann (36.) und Shelley Thompson (50., 73.) machten den 5:0-Sieg perfekt.

Der Tabellenvierte FC Bayern München setzte sich mit 3:1 (0:1) beim Gastgeber FFC Brauweiler Pulheim durch. Nach der 1:0-Führung durch Navina Omilade (29.) glich Tanja Wörle (49.) für die Münchnerinnen aus. Pavlina Scasna markierte in der 66. Minute per Foulelfmeter das 2:1 für die Gäste. Susanne Eigner brachte den Sieg des FC Bayern in der Schlussminute mit dem 3:1 unter Dach und Fach.

Der FSV Frankfurt gewann zum Abschluss der Saison mit 6:1 (5:1) gegen den zuvor bereits abgestiegenen 1. FC Saarbrücken. Nationalspielerin Sandra Smisek sorgte bereits in der dritten Minute für das 1:0 der Frankfurterinnen. Sandra Albertz gelang in der sechsten Spielminute das 2:0, ehe Sabine Stürmer den zwischenzeitlichen 1:2-Anschluss für die Saarländerinnen erzielte (18.). Aber Gaby König-Vialkowitsch (19., 38.), Melanie Soyah (31.) und Sabrina Koch (50.) ließen nichts mehr anbrennen beim klaren FSV-Sieg.

Der Hamburger SV schaffte als zweiter Absteiger zum Saisonabschied einen 3:1 (2:0)-Sieg über den FFC Heike Rheine. Bei den Hanseatinnen waren Tanja Vreden (9.) und Svenja Cohn (26., 67.) erfolgreich. Der Treffer zum 1:3 durch Sandra Muller kam zu spät (88.). Der HSV ist damit Tabellenvorletzter - Heike Rheine belegt in der Endabrechnung Platz acht.

Der SC Freiburg gewann sein Gastspiel beim SC 07 Bad Neuenahr mit 2:1 (1:0) und beendet die Bundesliga-Serie als Sechster. Kerstin Boschert (20.) und Katja Bornschein (84.) sorgten für die Freiburger Treffer, Verena Hagedorn hatte zwischenzeitlich für Neuenahr ausgeglichen (76.).

Alle Informationen zur Frauen-Bundesliga finden Sie hier. [dt]


Am 22. und letzten Spieltag der Frauen-Bundesliga gewann der alte und neue Deutsche Meister 1. FFC Frankfurt mit 3:1 (2:1) beim 1. FFC Turbine Potsdam und beendete damit die Saison 2001/2002 ungeschlagen. Alle drei Frankfurter Treffer erzielte Nationalspielerin Jennifer Meier, für Potsdam traf Jennifer Zietz. Torschützenkönigin der Saison
2001/2002 wurde Conny Pohlers vom 1. FFC Turbine mit 27 Treffern.



[bild1]
Der FCR Duisburg setzte sich mit 5:0 (3:0) gegen WSV Wolfsburg-Wendschott durch und schließt die Saison damit als
Tabellendritter ab. Inka Grings (16., 20.) brachte die Duisburgerinnen früh mit 2:0 in Führung. Melanie Hoffmann (36.) und
Shelley Thompson (50., 73.) machten den 5:0-Sieg perfekt.



Der Tabellenvierte FC Bayern München setzte sich mit 3:1 (0:1) beim Gastgeber FFC Brauweiler Pulheim durch. Nach der
1:0-Führung durch Navina Omilade (29.) glich Tanja Wörle (49.) für die Münchnerinnen aus. Pavlina Scasna
markierte in der 66. Minute per Foulelfmeter das 2:1 für die Gäste. Susanne Eigner brachte den Sieg des
FC Bayern in der Schlussminute mit dem 3:1 unter Dach und Fach.



Der FSV Frankfurt gewann zum Abschluss der Saison mit 6:1 (5:1) gegen den zuvor bereits abgestiegenen 1. FC Saarbrücken. Nationalspielerin Sandra Smisek sorgte bereits in der dritten Minute für das 1:0 der Frankfurterinnen. Sandra Albertz gelang in der sechsten Spielminute das 2:0, ehe Sabine Stürmer den zwischenzeitlichen 1:2-Anschluss für die Saarländerinnen erzielte (18.). Aber Gaby König-Vialkowitsch (19., 38.),
Melanie Soyah (31.) und Sabrina Koch (50.) ließen nichts mehr anbrennen beim klaren FSV-Sieg.



Der Hamburger SV schaffte als zweiter Absteiger zum Saisonabschied einen 3:1 (2:0)-Sieg über den FFC Heike Rheine. Bei den Hanseatinnen waren Tanja Vreden (9.) und Svenja Cohn (26., 67.) erfolgreich. Der Treffer zum 1:3 durch Sandra Muller kam zu spät (88.). Der HSV ist damit Tabellenvorletzter - Heike Rheine belegt in der Endabrechnung Platz acht.



Der SC Freiburg gewann sein Gastspiel beim SC 07 Bad Neuenahr mit 2:1 (1:0) und beendet die Bundesliga-Serie als
Sechster. Kerstin Boschert (20.) und Katja Bornschein (84.) sorgten für die Freiburger Treffer, Verena Hagedorn
hatte zwischenzeitlich für Neuenahr ausgeglichen (76.).



Alle Informationen zur Frauen-Bundesliga finden Sie hier.