Frankfurter sind für geplanten Bürgerpark

Eine große Mehrheit der Frankfurter Wahlberechtigten begrüßt das Angebot der Stadt, angrenzend an die geplante DFB-Akademie einen öffentlichen Park nach den Wünschen der Bürger entstehen zu lassen. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa. Demnach finden 77 Prozent der 1003 befragten Bürger die Planungen sehr gut oder gut. Besonders hoch ist die Zustimmungsrate bei den 18- bis 29-Jährigen (89 Prozent) sowie den 30- bis 44-Jährigen (80 Prozent).

Ebenfalls deutlich positiv bewerten die Frankfurter Bürger die Tatsache, dass der DFB den Gewinnerentwurf des Architektenwettbewerbs für die geplante Akademie der Öffentlichkeit bereits vor dem Bürgerentscheid präsentiert hat. Exakt drei Viertel der Befragten bewerten das Vorgehen des DFB, den Wahlberechtigten für ihre Entscheidungsfindung einen konkreten Einblick in die Konzeption und Architektur zu geben, als sehr gut oder gut.

"Wir freuen uns, dass so viele Frankfurter Bürger unseren sachlichen, informativen und transparenten Weg der vergangenen Wochen befürworten und würden uns wünschen, dass sie diese Zustimmung auch mit Ihrem Votum für die Akademie am kommenden Sonntag zum Ausdruck bringen", sagt DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock.

Informationen zur DFB-Akademie und dem geplanten Bürgerpark gibt es im Internet auf www.dfb-akademie.de und www.perspektive-niederrad.de.

[dfb]

Eine große Mehrheit der Frankfurter Wahlberechtigten begrüßt das Angebot der Stadt, angrenzend an die geplante DFB-Akademie einen öffentlichen Park nach den Wünschen der Bürger entstehen zu lassen. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa. Demnach finden 77 Prozent der 1003 befragten Bürger die Planungen sehr gut oder gut. Besonders hoch ist die Zustimmungsrate bei den 18- bis 29-Jährigen (89 Prozent) sowie den 30- bis 44-Jährigen (80 Prozent).

Ebenfalls deutlich positiv bewerten die Frankfurter Bürger die Tatsache, dass der DFB den Gewinnerentwurf des Architektenwettbewerbs für die geplante Akademie der Öffentlichkeit bereits vor dem Bürgerentscheid präsentiert hat. Exakt drei Viertel der Befragten bewerten das Vorgehen des DFB, den Wahlberechtigten für ihre Entscheidungsfindung einen konkreten Einblick in die Konzeption und Architektur zu geben, als sehr gut oder gut.

"Wir freuen uns, dass so viele Frankfurter Bürger unseren sachlichen, informativen und transparenten Weg der vergangenen Wochen befürworten und würden uns wünschen, dass sie diese Zustimmung auch mit Ihrem Votum für die Akademie am kommenden Sonntag zum Ausdruck bringen", sagt DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock.

Informationen zur DFB-Akademie und dem geplanten Bürgerpark gibt es im Internet auf www.dfb-akademie.de und www.perspektive-niederrad.de.