Frankfurt klettert auf Rang zwei - KSC verlässt Tabellenende

Zweitligist Eintracht Frankfurt hat am 20. Spieltag gegen Eintracht Braunschweig einen perfekten Einstand ins neue Jahr gefeiert. Karlsruhe verlässt das Tabellenende und Bochum setzte sich gegen den neuen Tabellenletzten Hansa Rostock durch.

Titelaspirant Eintracht Frankfurt hat nach zuletzt magerer Punktausbeute (ein Punkt aus zwei Spielen) wieder zurück in die Erfolgsspur gefunden. Das Team von Trainer Armin Veh siegte 2:1 (2:1) bei der Eintracht aus Braunschweig und verdrängte den SC Paderborn von Platz zwei. Die Hessen liegen mit 42 Zählern nun hinter Spitzenreiter Fortuna Düsseldorf (43 Punkte).

Braunschweigs Dennis Kruppke (5.) brachte sein Team zunächst noch in Führung, ehe Doppeltorschütze Alexander Meier mit seinen beiden Treffern die Partie drehte und den zwölften Saisonsieg unter Dach und Fach brachte. Elf Minuten benötigte Meier für beide Treffer. In der elften Minute flankte Zugang Heiko Butscher in den Sechzehner und fand Meier, elf Minuten später gab Benjamin Köhler die Vorlage zum 2:1.

KSC verlässt das Tabellenende

Der Karlsruher SC feierte indes einen wichtigen Dreier im Kampf um den Klassenverbleib. Der KSC kletterte dank des 2:1 (1:1) gegen Erzgebirge Aue vom letzten auf den 17. Rang und liegt zwei Zähler hinter dem 15. Platz, den der FSV Frankfurt belegt. Die Karlsruher Treffer erzielten Pascal Groß (22.) und Steffen Haas (55.) nachdem Ronny König den Auern in der 17. Minute zunächst noch den zwischenzeitlichen Führungstreffer bescherte. Delron Buckley sah zudem in der 56. Minute die Rote Karte.

Hansa Rostock rutschte nach dem 1:2 (0:1) im Duell mit dem VfL Bochum auf den letzten Tabellenplatz ab. Bochums Giovanni Federico (19.) hatte den Tabellenneunten zunächst zum 1:0 geschossen, ehe Zugang Freddy Borg den Rostockern durch sein Tor in der 63. Minute den zwischenzeitlichen Ausgleich bescherte.

Bochums Nikoloz Gelaschwili (76.) machte den Bochumer Sieg schließlich perfekt. Hansas Marek Mintal verschoss in der 43. Minute einen Elfmeter.

[nse]

[bild1]

Zweitligist Eintracht Frankfurt hat am 20. Spieltag gegen Eintracht Braunschweig einen perfekten Einstand ins neue Jahr gefeiert. Karlsruhe verlässt das Tabellenende und Bochum setzte sich gegen den neuen Tabellenletzten Hansa Rostock durch.

Titelaspirant Eintracht Frankfurt hat nach zuletzt magerer Punktausbeute (ein Punkt aus zwei Spielen) wieder zurück in die Erfolgsspur gefunden. Das Team von Trainer Armin Veh siegte 2:1 (2:1) bei der Eintracht aus Braunschweig und verdrängte den SC Paderborn von Platz zwei. Die Hessen liegen mit 42 Zählern nun hinter Spitzenreiter Fortuna Düsseldorf (43 Punkte).

Braunschweigs Dennis Kruppke (5.) brachte sein Team zunächst noch in Führung, ehe Doppeltorschütze Alexander Meier mit seinen beiden Treffern die Partie drehte und den zwölften Saisonsieg unter Dach und Fach brachte. Elf Minuten benötigte Meier für beide Treffer. In der elften Minute flankte Zugang Heiko Butscher in den Sechzehner und fand Meier, elf Minuten später gab Benjamin Köhler die Vorlage zum 2:1.

KSC verlässt das Tabellenende

[bild2]

Der Karlsruher SC feierte indes einen wichtigen Dreier im Kampf um den Klassenverbleib. Der KSC kletterte dank des 2:1 (1:1) gegen Erzgebirge Aue vom letzten auf den 17. Rang und liegt zwei Zähler hinter dem 15. Platz, den der FSV Frankfurt belegt. Die Karlsruher Treffer erzielten Pascal Groß (22.) und Steffen Haas (55.) nachdem Ronny König den Auern in der 17. Minute zunächst noch den zwischenzeitlichen Führungstreffer bescherte. Delron Buckley sah zudem in der 56. Minute die Rote Karte.

Hansa Rostock rutschte nach dem 1:2 (0:1) im Duell mit dem VfL Bochum auf den letzten Tabellenplatz ab. Bochums Giovanni Federico (19.) hatte den Tabellenneunten zunächst zum 1:0 geschossen, ehe Zugang Freddy Borg den Rostockern durch sein Tor in der 63. Minute den zwischenzeitlichen Ausgleich bescherte.

Bochums Nikoloz Gelaschwili (76.) machte den Bochumer Sieg schließlich perfekt. Hansas Marek Mintal verschoss in der 43. Minute einen Elfmeter.