Frankfurt hat "Königsklasse" noch in Blickweite

Eintracht Frankfurt hat sich im Kampf um Platz vier und damit die Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation zurückgemeldet. Der Aufsteiger setzte sich am 30. Bundesliga-Spieltag gegen den aktuellen Tabellenvierten FC Schalke 04 1:0 (1:0) durch und rückt bis auf einen Punkt an die "Königsblauen" heran.

Dabei hätten die Gäste aus Gelsenkirchen in der 24. Minute selbst in Führung gehen können, doch Oka Nikolov parierte einen von Michel Bastos getretenen Handelfmeter. Ins Netz traf dann per Kopf nach einer Ecke Marco Russ kurz vor der Halbzeitpause (41.).

Doppelter Doppelpack bei Bayer-Sieg

Platz drei festigte Bayer 04 Leverkusen durch ein 5:0 (2:0) gegen 1899 Hoffenheim. Nach dem 1:0 von Stefan Kießling in der 16. Minute verpasste zunächst Simon Rolfes den zweiten Treffer der Gastgeber. Der Bayer-Kapitän scheiterte mit einem Foulelfmeter an Koen Casteels (24.). Hoffenheims Eugen Polanski hatte zuvor die Rote Karte gesehen (23.). Besser machte es André Schürrle in der 31. Minute. In Halbzeit zwei ließ Kießling das 3:0 folgen (65.) und auch Schürrle schnürte noch einen Doppelpack (69.). Beim fünften Tor der "Werkself" jubelte Stefan Reinartz (79.).

Borussia Dortmund setzte sich 2:0 (1:0) gegen den FSV Mainz 05 durch. Nationalspieler Marco Reus traf schon in der ersten Spielminute zur Führung der Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp gegen seinen Ex-Verein. In der 87. Minute machte Robert Lewandowski den BVB-Sieg perfekt. Die Dortmunder liegen weiter unangefochten auf Platz zwei.

Bayern in der Rückrunde weiter ohne Punktverlust

Bayern München feierte derweil mit dem 6:1 (3:0) bei Hannover 96 den 13. Sieg in Folge in der Rückrunde. Die Niedersachsen gerieten durch ein Eigentor von Lars Stindl in der 16. Minute in Rückstand. Der Deutsche Meister ließ durch Franck Ribery (23.) und einen Doppelpack von Mario Gomez (40., 63.) noch weitere Treffer folgen. Claudio Pizarro (71., 86.) setzte die Schlusspunkte aus Münchner Sicht. Dazwischen hatte André Hoffmann (84.) für Hannover Ergebniskosmetik betrieben.

Der Hamburger SV hat weiterhin den europäischen Fußball im Blick. Nach dem 2:1 (2:1) gegen Fortuna Düsseldorf fehlt den Hansestädtern nur ein Zähler zu Platz sechs. Ein Doppelschlag von Rafael van der Vaart (13., 20.) brachte die Gastgeber auf die Siegerstraße, Dani Schahin konnte lediglich verkürzen (34.).



[bild1]

Eintracht Frankfurt hat sich im Kampf um Platz vier und damit die Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation zurückgemeldet. Der Aufsteiger setzte sich am 30. Bundesliga-Spieltag gegen den aktuellen Tabellenvierten FC Schalke 04 1:0 (1:0) durch und rückt bis auf einen Punkt an die "Königsblauen" heran.

Dabei hätten die Gäste aus Gelsenkirchen in der 24. Minute selbst in Führung gehen können, doch Oka Nikolov parierte einen von Michel Bastos getretenen Handelfmeter. Ins Netz traf dann per Kopf nach einer Ecke Marco Russ kurz vor der Halbzeitpause (41.).

Doppelter Doppelpack bei Bayer-Sieg

Platz drei festigte Bayer 04 Leverkusen durch ein 5:0 (2:0) gegen 1899 Hoffenheim. Nach dem 1:0 von Stefan Kießling in der 16. Minute verpasste zunächst Simon Rolfes den zweiten Treffer der Gastgeber. Der Bayer-Kapitän scheiterte mit einem Foulelfmeter an Koen Casteels (24.). Hoffenheims Eugen Polanski hatte zuvor die Rote Karte gesehen (23.). Besser machte es André Schürrle in der 31. Minute. In Halbzeit zwei ließ Kießling das 3:0 folgen (65.) und auch Schürrle schnürte noch einen Doppelpack (69.). Beim fünften Tor der "Werkself" jubelte Stefan Reinartz (79.).

Borussia Dortmund setzte sich 2:0 (1:0) gegen den FSV Mainz 05 durch. Nationalspieler Marco Reus traf schon in der ersten Spielminute zur Führung der Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp gegen seinen Ex-Verein. In der 87. Minute machte Robert Lewandowski den BVB-Sieg perfekt. Die Dortmunder liegen weiter unangefochten auf Platz zwei.

Bayern in der Rückrunde weiter ohne Punktverlust

Bayern München feierte derweil mit dem 6:1 (3:0) bei Hannover 96 den 13. Sieg in Folge in der Rückrunde. Die Niedersachsen gerieten durch ein Eigentor von Lars Stindl in der 16. Minute in Rückstand. Der Deutsche Meister ließ durch Franck Ribery (23.) und einen Doppelpack von Mario Gomez (40., 63.) noch weitere Treffer folgen. Claudio Pizarro (71., 86.) setzte die Schlusspunkte aus Münchner Sicht. Dazwischen hatte André Hoffmann (84.) für Hannover Ergebniskosmetik betrieben.

Der Hamburger SV hat weiterhin den europäischen Fußball im Blick. Nach dem 2:1 (2:1) gegen Fortuna Düsseldorf fehlt den Hansestädtern nur ein Zähler zu Platz sechs. Ein Doppelschlag von Rafael van der Vaart (13., 20.) brachte die Gastgeber auf die Siegerstraße, Dani Schahin konnte lediglich verkürzen (34.).

Wolfsburg vertreibt das Abstiegsgespenst

[bild2]

Nach dem 3:0 (2:0) im norddeutschen Duell bei Tabellennachbar Werder Bremen ist der VfL Wolfsburg bei nun zehn Punkten Vorsprung auf Rang 16 wohl der letzten Abstiegssorgen ledig. Werders Position bleibt bei fünf Zählern Polster weitaus weniger komfortabel.

Die "Wölfe" machten in Bremen schon in der ersten halben Stunde des Spiels alles klar. Zunächst traf Junioren-Nationalspieler Maximilian Arnold aus der Distanz zum 1:0 (13.). Dann umspielte Ivica Olic Bremens Keeper Sebastian Mielitz und schob aus spitzem Winkel zum zweiten Wolfsburger Treffer ein (27.). Diego machte an seiner alten Wirkungsstätte mit einem verwandelten Foulelfmeter in der 66. Minute den Endstand perfekt.