Florenz im Gomez-Fieber: Spiel des Jahres gegen Juve

Es ist Liebe, schlicht und einfach Liebe. Mario Gomez ist für den italienischen Fußball entflammt und nach seiner langen Leidenszeit besonders erfolgshungrig. "Ich liebe die italienische Meisterschaft", sagt der deutsche Nationalspieler. "Die Serie A ist anders als die Bundesliga. In Italien habe ich wieder große Lust bekommen, Fußball zu spielen."

Heiß ist der Stürmer vor allem auf Juventus Turin. Nach seinem Treffer zum 1:1 im Hinspiel ist die Fiorentina drauf und dran, den überlegenen Tabellenführer der Serie A aus der Europa League zu werfen. "Für AC Florenz ist dies das wichtigste Spiel des Jahres", sagt Gomez vor dem Achtelfinalrückspiel heute (ab 19 Uhr, live auf Sky).

"Juve ist Italiens stärkste Mannschaft und ein zäher Gegner"

Aber der ehemalige Stuttgarter und Münchner ist gewarnt: "Juve ist Italiens stärkste Mannschaft und ein zäher Gegner", so Gomez. "Juventus hat 20 Spitzenspieler. Die Turiner sind wie Bayern München in Deutschland." Verstecken muss sich Florenz, in der Liga als Vierter 27 Punkte hinter der "Alten Dame", aber keineswegs - vor allem, seit Gomez wieder spielt und trifft.

Nach seinem ersten Treffer im Florentiner Stadion Artemio Franchi beim 3:1 am vergangenen Sonntag gegen Chievo Verona befindet sich die Stadt in der Toskana im Gomez-Fieber. "Gomez ist für den AC Florenz eine Erfolgsgarantie - zum Glück kann die Mannschaft mit Super-Mario rechnen", schrieb Tuttosport, während die Gazzetta dello Sport lobte: "Super-Mario enttäuscht seine Fans nicht. Nach dem Tor in der Europa League zeigt er, dass er wieder der Alte ist und für Florenz immer wichtiger wird."

Entsprechend glücklich ist deshalb auch Klubpräsident Andrea Della Valle, der Gomez im vergangenen Sommer für 20 Millionen Euro von Bayern München nach Florenz geholt hatte. "Es freut mich für Mario, der die Form wiederzufinden scheint, auf die wir gehofft hatten", sagt Della Valle. "Sein Comeback und seine Tore sind für die Mannschaft in dieser letzten Phase der Meisterschaft besonders wichtig."

"Ich arbeite täglich hart, um die Bestform zu erreichen"

Noch fehlt Gomez allerdings ein bisschen zur absoluten Topform. "Ich weiß nicht, wann ich wieder hundertprozentig fit sein werde", sagt er. "Ich arbeite täglich hart, um die Bestform zu erreichen. Wenn Kraft und Geschwindigkeit zurückkehren, kommt es auch zu den Toren. Es fehlt noch ein wenig, um wirklich in Bestform zu sein, es freut mich jedoch, dass ich zwei wichtige Tore geschossen habe."



[bild1]

Es ist Liebe, schlicht und einfach Liebe. Mario Gomez ist für den italienischen Fußball entflammt und nach seiner langen Leidenszeit besonders erfolgshungrig. "Ich liebe die italienische Meisterschaft", sagt der deutsche Nationalspieler. "Die Serie A ist anders als die Bundesliga. In Italien habe ich wieder große Lust bekommen, Fußball zu spielen."

Heiß ist der Stürmer vor allem auf Juventus Turin. Nach seinem Treffer zum 1:1 im Hinspiel ist die Fiorentina drauf und dran, den überlegenen Tabellenführer der Serie A aus der Europa League zu werfen. "Für AC Florenz ist dies das wichtigste Spiel des Jahres", sagt Gomez vor dem Achtelfinalrückspiel heute (ab 19 Uhr, live auf Sky).

"Juve ist Italiens stärkste Mannschaft und ein zäher Gegner"

Aber der ehemalige Stuttgarter und Münchner ist gewarnt: "Juve ist Italiens stärkste Mannschaft und ein zäher Gegner", so Gomez. "Juventus hat 20 Spitzenspieler. Die Turiner sind wie Bayern München in Deutschland." Verstecken muss sich Florenz, in der Liga als Vierter 27 Punkte hinter der "Alten Dame", aber keineswegs - vor allem, seit Gomez wieder spielt und trifft.

Nach seinem ersten Treffer im Florentiner Stadion Artemio Franchi beim 3:1 am vergangenen Sonntag gegen Chievo Verona befindet sich die Stadt in der Toskana im Gomez-Fieber. "Gomez ist für den AC Florenz eine Erfolgsgarantie - zum Glück kann die Mannschaft mit Super-Mario rechnen", schrieb Tuttosport, während die Gazzetta dello Sport lobte: "Super-Mario enttäuscht seine Fans nicht. Nach dem Tor in der Europa League zeigt er, dass er wieder der Alte ist und für Florenz immer wichtiger wird."

Entsprechend glücklich ist deshalb auch Klubpräsident Andrea Della Valle, der Gomez im vergangenen Sommer für 20 Millionen Euro von Bayern München nach Florenz geholt hatte. "Es freut mich für Mario, der die Form wiederzufinden scheint, auf die wir gehofft hatten", sagt Della Valle. "Sein Comeback und seine Tore sind für die Mannschaft in dieser letzten Phase der Meisterschaft besonders wichtig."

[bild2]

"Ich arbeite täglich hart, um die Bestform zu erreichen"

Noch fehlt Gomez allerdings ein bisschen zur absoluten Topform. "Ich weiß nicht, wann ich wieder hundertprozentig fit sein werde", sagt er. "Ich arbeite täglich hart, um die Bestform zu erreichen. Wenn Kraft und Geschwindigkeit zurückkehren, kommt es auch zu den Toren. Es fehlt noch ein wenig, um wirklich in Bestform zu sein, es freut mich jedoch, dass ich zwei wichtige Tore geschossen habe."

Auch Bundestrainer Joachim Löw dürfte die Entwicklung des WM-Kandidaten mit Freude verfolgen. In Brasilien könnte es zum Duell zwischen Deutschland und Gomez' sportlicher Heimat kommen. "Italien ist bei der WM immer stark und zählt zu den Favoriten", sagt Gomez. "Italien und Deutschland zählen immer zu den Besten." Sollte es zum Aufeinandertreffen kommen, müsste "Super-Mario" eine kurze Beziehungspause zu seiner neuen großen Liebe einlegen.