FIFA-Fairplay-Tage: "Für unseren Sport grundlegend"

Die 17. Fairplay-Tage der FIFA findet im Rahmen der Länderspielwoche noch bis Dienstag statt und soll die allgemeingültigen Werte des Fairplay-Kodex noch einmal gezielt in den Fokus der Öffentlichkeit rücken.

Der Kodex umfasst alle sportlichen, moralischen und ethischen Prinzipien, für die der Weltfußballverband steht. Die zehn Regeln als Credo der FIFA sollen die Verbundenheit und die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern der weltweiten Fußballfamilie stärken. "Fairplay ist für unseren Sport und seine Akteure grundlegend", betont auch DFB-Präsident Wolfgang Niersbach.

Kapitän Lahm verliest Botschaft vor Österreich-Spiel

FIFA-Präsident Joseph Blatter verweist auf die eminent wichtige Rolle von Fairness im Sport: "Kinder brauchen starke Werte. Der Fußball als Mannschaftssport lehrt Disziplin, Achtung, Teamgeist und Fairness - auf dem Platz wie im Leben. Die FIFA-Fairplay-Kampagne geht über das reine Fairnessgebot auf dem Spielfeld hinaus. Sie will Fairplay in der gesamten Gesellschaft fördern - angefangen bei den Kindern."

Die sichtbarste Aktion für Fußballfans des seit 1997 veranstalteten Fairplay-Tages ist das Verlesen der Stadionbotschaft vor Anpfiff eines Länderspiels, durch den jeweiligen Nationalmannschaftskapitän. Für die Deutsche Nationalmannschaft hat Phillip Lahm diese Aufgabe im Rahmen des WM-Qualifikationsspiel gegen Österreich (3:0) übernommen.

[tp]

[bild1]

Die 17. Fairplay-Tage der FIFA findet im Rahmen der Länderspielwoche noch bis Dienstag statt und soll die allgemeingültigen Werte des Fairplay-Kodex noch einmal gezielt in den Fokus der Öffentlichkeit rücken.

Der Kodex umfasst alle sportlichen, moralischen und ethischen Prinzipien, für die der Weltfußballverband steht. Die zehn Regeln als Credo der FIFA sollen die Verbundenheit und die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern der weltweiten Fußballfamilie stärken. "Fairplay ist für unseren Sport und seine Akteure grundlegend", betont auch DFB-Präsident Wolfgang Niersbach.

Kapitän Lahm verliest Botschaft vor Österreich-Spiel

FIFA-Präsident Joseph Blatter verweist auf die eminent wichtige Rolle von Fairness im Sport: "Kinder brauchen starke Werte. Der Fußball als Mannschaftssport lehrt Disziplin, Achtung, Teamgeist und Fairness - auf dem Platz wie im Leben. Die FIFA-Fairplay-Kampagne geht über das reine Fairnessgebot auf dem Spielfeld hinaus. Sie will Fairplay in der gesamten Gesellschaft fördern - angefangen bei den Kindern."

Die sichtbarste Aktion für Fußballfans des seit 1997 veranstalteten Fairplay-Tages ist das Verlesen der Stadionbotschaft vor Anpfiff eines Länderspiels, durch den jeweiligen Nationalmannschaftskapitän. Für die Deutsche Nationalmannschaft hat Phillip Lahm diese Aufgabe im Rahmen des WM-Qualifikationsspiel gegen Österreich (3:0) übernommen.