Fan Club-Resort: Im Speedboot vom WM-Stress erholen

Das wird gut. Das wird sogar sehr gut. Die Vorfreude auf das Fan Club-Resort steigt. Die Vorbereitungen in Itamaracá nehmen immer konkretere Formen an. Davon überzeugte sich jetzt eine Delegation des Fan Club-Orgateams vor Ort. „Wir sind auf einem sehr guten Stand. Das Hotel-Management legt sich richtig für uns ins Zeug. Ich bin überzeugt, dass die deutschen Fans einen tollen Aufenthalt dort haben werden“, sagt DFB-Projektleiter Jürgen Eißmann.

In Augenschein genommen wurden auf der Reise unter anderem der Hotel-Strand, ein eigens vom Fan Club angemietetes Speedboot und der Katamaran „Lago Azul“. Das schicke weiße Boot bietet Platz für bis zu 100 Personen und kann zum Beispiel für Fahrten zu der vorgelagerten Party-Insel genutzt werden. Der Tennisplatz und das Beach-Volleyball-Feld sind in einem guten Zustand, die Beach Soccer-Anlage wird noch mit neuem Sand aufgeschüttet.

Bus-Check und Beach Bar

Auch die Planungen für die Transfers zu den Vorrundenspielen der DFB-Auswahl wurden vorangetrieben. Die gecharterten Busse sind in tadellosem Zustand und bieten jede Menge Komfort. Von bequemen Liegesesseln bis zur Videoanlage wird viel geboten. Mit einem der Busse werden während der Vorrunde vom Fan Club-Resort aus auch Tagesausflüge angeboten. Ein paar wenige Restplätze im Fan Club-Resort sind noch frei. Weitere Informationen zu den Übernachtungsangeboten gibt es hier

Auch die Unterkünfte für die K.o.-Phase der WM in Cabo Frio hat das Orga-Team noch einmal inspiziert. Vor allem die moderne Strandpromenade und die Strände selbst begeistert die Delegationsmitglieder. In einem der Pavillons am Strand wird der Fan Club eine Beach Bar einrichten, die als Anlaufstelle für die Mitglieder dienen soll.

[ot]

[bild1]

Das wird gut. Das wird sogar sehr gut. Die Vorfreude auf das Fan Club-Resort steigt. Die Vorbereitungen in Itamaracá nehmen immer konkretere Formen an. Davon überzeugte sich jetzt eine Delegation des Fan Club-Orgateams vor Ort. „Wir sind auf einem sehr guten Stand. Das Hotel-Management legt sich richtig für uns ins Zeug. Ich bin überzeugt, dass die deutschen Fans einen tollen Aufenthalt dort haben werden“, sagt DFB-Projektleiter Jürgen Eißmann.

In Augenschein genommen wurden auf der Reise unter anderem der Hotel-Strand, ein eigens vom Fan Club angemietetes Speedboot und der Katamaran „Lago Azul“. Das schicke weiße Boot bietet Platz für bis zu 100 Personen und kann zum Beispiel für Fahrten zu der vorgelagerten Party-Insel genutzt werden. Der Tennisplatz und das Beach-Volleyball-Feld sind in einem guten Zustand, die Beach Soccer-Anlage wird noch mit neuem Sand aufgeschüttet.

[bild2]

Bus-Check und Beach Bar

Auch die Planungen für die Transfers zu den Vorrundenspielen der DFB-Auswahl wurden vorangetrieben. Die gecharterten Busse sind in tadellosem Zustand und bieten jede Menge Komfort. Von bequemen Liegesesseln bis zur Videoanlage wird viel geboten. Mit einem der Busse werden während der Vorrunde vom Fan Club-Resort aus auch Tagesausflüge angeboten. Ein paar wenige Restplätze im Fan Club-Resort sind noch frei. Weitere Informationen zu den Übernachtungsangeboten gibt es hier

Auch die Unterkünfte für die K.o.-Phase der WM in Cabo Frio hat das Orga-Team noch einmal inspiziert. Vor allem die moderne Strandpromenade und die Strände selbst begeistert die Delegationsmitglieder. In einem der Pavillons am Strand wird der Fan Club eine Beach Bar einrichten, die als Anlaufstelle für die Mitglieder dienen soll.