Ex-Fortune Almer nur per Elfmeter zu bezwingen

Gelungener Saisonauftakt am Rhein. Fortuna Düsseldorf hat im ersten Montagabendspiel der neuen Saison 1:0 (0:0) gegen Energie Cottbus gewonnen. Lange Zeit hielt dabei der Ex-Fortune Robert Almer die Lausitzer fast allein im Spiel, nach einer guten Stunde überwand aber Stefan Reisinger (65.) seinen ehemaligen Teamkollegen per Foulelfmeter. Michael Schulze hatte Reisinger zuvor ungestüm zu Fall gebracht.

Gastgeber Düsseldorf war von Beginn an Herr im eigenen Haus. Almer war jedoch zunächst gegen den eigenen Mann zur Stelle: Boubacar Sanogo (8.) prüfte seinen Torwart mit dem Kopf.

Almer treibt Düsseldorf zur Verzeiflung

Die Düsseldorfer blieben auch in der Folge am Drücker. Nach einer guten Viertelstunde spielten sich Axel Bellinghausen und Cristian Ramírez über die linke Seite nach vorne. Der angespielte Charlison Benschop legte auf Bellinghausen mit der Hacke ab, dessen Schuss jedoch erneut von Almer geklärt wurde.

Die Gäste aus Cottbus enttäuschten vor allem in der Offensive und blieben bis zum Halbzeitpfiff ohne Torchance. Kurz vor dem Kabinengang war dann erneut Almer mit den Fingerspitzen zur Stelle: Eine Flanke von Ramírez wurde von Andreas Lambertz und Benschop gleich zweimal abgefälscht und wäre um ein Haar ins lange Eck gesprungen.

Reisinger überwindet Almer

Auch nach Wiederbeginn blieb Düsseldorf stärker. Nach 56 Minuten die nächste starke Aktion Almers: Gegen Stefan Reisinger klärte der Österreicher mit einem Reflex auf der Linie. Eine Minute später schoss Adam Bodzek einen Freistoß aus 25 Metern nur knapp über die Querlatte.

Dann folgte aber das Foul und der daraus resultierende Strafstoß zur Führung des Bundesliga-Absteigers. Erst danach erwachte Energie: Der eingewechselte Christian Bickel (73.) schoss aus sieben Metern knapp daneben. Wenige Spielszenen später durfte sich dann auch F95-Schlussmann Fabian Giefer auszeichnen, als er einen Fernschuss von Alexander Bittroff (74.) aus dem Winkel kratzte.



[bild1]

Gelungener Saisonauftakt am Rhein. Fortuna Düsseldorf hat im ersten Montagabendspiel der neuen Saison 1:0 (0:0) gegen Energie Cottbus gewonnen. Lange Zeit hielt dabei der Ex-Fortune Robert Almer die Lausitzer fast allein im Spiel, nach einer guten Stunde überwand aber Stefan Reisinger (65.) seinen ehemaligen Teamkollegen per Foulelfmeter. Michael Schulze hatte Reisinger zuvor ungestüm zu Fall gebracht.

Gastgeber Düsseldorf war von Beginn an Herr im eigenen Haus. Almer war jedoch zunächst gegen den eigenen Mann zur Stelle: Boubacar Sanogo (8.) prüfte seinen Torwart mit dem Kopf.

Almer treibt Düsseldorf zur Verzeiflung

Die Düsseldorfer blieben auch in der Folge am Drücker. Nach einer guten Viertelstunde spielten sich Axel Bellinghausen und Cristian Ramírez über die linke Seite nach vorne. Der angespielte Charlison Benschop legte auf Bellinghausen mit der Hacke ab, dessen Schuss jedoch erneut von Almer geklärt wurde.

Die Gäste aus Cottbus enttäuschten vor allem in der Offensive und blieben bis zum Halbzeitpfiff ohne Torchance. Kurz vor dem Kabinengang war dann erneut Almer mit den Fingerspitzen zur Stelle: Eine Flanke von Ramírez wurde von Andreas Lambertz und Benschop gleich zweimal abgefälscht und wäre um ein Haar ins lange Eck gesprungen.

[bild2]

Reisinger überwindet Almer

Auch nach Wiederbeginn blieb Düsseldorf stärker. Nach 56 Minuten die nächste starke Aktion Almers: Gegen Stefan Reisinger klärte der Österreicher mit einem Reflex auf der Linie. Eine Minute später schoss Adam Bodzek einen Freistoß aus 25 Metern nur knapp über die Querlatte.

Dann folgte aber das Foul und der daraus resultierende Strafstoß zur Führung des Bundesliga-Absteigers. Erst danach erwachte Energie: Der eingewechselte Christian Bickel (73.) schoss aus sieben Metern knapp daneben. Wenige Spielszenen später durfte sich dann auch F95-Schlussmann Fabian Giefer auszeichnen, als er einen Fernschuss von Alexander Bittroff (74.) aus dem Winkel kratzte.

Gianniotas vergibt Vorentscheidung

In der Schlussviertelstunde entwickelte sich ein offener Schlagabtausch: Bellinghausen (76.) scheiterte an Almer, Zugang Giannis Gianniotas (78.) vergab aus kurzer Distanz. Auf der Gegenseite zielte Marc-André Kruska (80.) aus 15 Metern zu hoch. Am Ende retteten die Gastgeber die knappe Führung über die Zeit.

Fabian Giefer oder Michael Rensing? Vor Anpfiff hatte die Torhüterfrage bei Fortuna Düsseldorf Fans und Umfeld beschäftigt. Trotz des Gegentors hatte sich aber ausgerechnet der abgewanderte Almer zum Saisonauftakt ausgezeichnet.