Endrunde für Hoffenheim zum Greifen nah

Die U 19 der TSG Hoffenheim hat in der Süd/Südwest-Staffel der A-Junioren-Bundesliga einen großen Schritt in Richtung Qualifikation für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft gemacht. Nach dem 2:1 (2:0)-Auswärtserfolg in der verlegten Begegnung des 21. Spieltages beim VfB Stuttgart beträgt der Vorsprung auf den drittplatzierten FSV Mainz 05 fünf Spieltage vor Saisonende 13 Zähler. Den Rückstand auf Spitzenreiter TSV 1860 verkürzten die Kraichgauer auf drei Punkte.

Theodoros Politakis (22.) und Meris Skenderovic (32.) stellten in Stuttgart die Weichen für die Mannschaft von TSG-Trainer Matthias Kaltenbach auf Sieg. VfB-Angreifer Dijon Ramaj (59.) erzielte den Anschlusstreffer. Die Gastgeber vergaben damit wohl ihre letzte Chance, die Endrunde zu erreichen, rangieren jetzt 15 Zähler und 27 Tore hinter der zweitplatzierten TSG auf Platz vier. Während Hoffenheim zum siebten Mal in Folge ungeschlagen blieb, verlor Stuttgart erstmals nach drei Spielen.

West: Acht Tore in Gladbach

Borussia Mönchengladbach hat in der West-Staffel der A-Junioren-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen in der Tabelle überholt, rangiert jetzt auf Platz sechs. In einer verlegten Partie des 21. Spieltages setzten sich die Fohlen 5:3 (2:1) gegen den Wuppertaler SV durch, fuhren nach dem 3:0 gegen den VfL Bochum den zweiten Sieg in Folge ein und bauten den Vorsprung auf die Abstiegszone auf 15 Punkte aus.

Die Treffer für die Borussia erzielten Bastian Strietzel (12.), Ba-Muaka Simakala (35./55.), Marcel Canadi (73.) und Kapitän Nicolas Clasen (77., Foulelfmeter). Die Gäste aus Wuppertal kamen zwar durch Tore von Arianit Nebihi (33.) und Burak Yerli (54.) zwischenzeitlich zweimal zum Ausgleich, mussten aber jeweils nur wenige Augenblicke später den nächsten Gegentreffer hinnehmen. Den Schlusspunkt zum 3:5 setzte der kroatische WSV-Mittelfeldspieler Vedran Beric (86.).

Wuppertal rangiert nach der zweiten Niederlage in Serie weiterhin einen Punkt vor dem Abstiegsbereich auf dem elften Platz.

[mspw]

Die U 19 der TSG Hoffenheim hat in der Süd/Südwest-Staffel der A-Junioren-Bundesliga einen großen Schritt in Richtung Qualifikation für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft gemacht. Nach dem 2:1 (2:0)-Auswärtserfolg in der verlegten Begegnung des 21. Spieltages beim VfB Stuttgart beträgt der Vorsprung auf den drittplatzierten FSV Mainz 05 fünf Spieltage vor Saisonende 13 Zähler. Den Rückstand auf Spitzenreiter TSV 1860 verkürzten die Kraichgauer auf drei Punkte.

Theodoros Politakis (22.) und Meris Skenderovic (32.) stellten in Stuttgart die Weichen für die Mannschaft von TSG-Trainer Matthias Kaltenbach auf Sieg. VfB-Angreifer Dijon Ramaj (59.) erzielte den Anschlusstreffer. Die Gastgeber vergaben damit wohl ihre letzte Chance, die Endrunde zu erreichen, rangieren jetzt 15 Zähler und 27 Tore hinter der zweitplatzierten TSG auf Platz vier. Während Hoffenheim zum siebten Mal in Folge ungeschlagen blieb, verlor Stuttgart erstmals nach drei Spielen.

West: Acht Tore in Gladbach

Borussia Mönchengladbach hat in der West-Staffel der A-Junioren-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen in der Tabelle überholt, rangiert jetzt auf Platz sechs. In einer verlegten Partie des 21. Spieltages setzten sich die Fohlen 5:3 (2:1) gegen den Wuppertaler SV durch, fuhren nach dem 3:0 gegen den VfL Bochum den zweiten Sieg in Folge ein und bauten den Vorsprung auf die Abstiegszone auf 15 Punkte aus.

Die Treffer für die Borussia erzielten Bastian Strietzel (12.), Ba-Muaka Simakala (35./55.), Marcel Canadi (73.) und Kapitän Nicolas Clasen (77., Foulelfmeter). Die Gäste aus Wuppertal kamen zwar durch Tore von Arianit Nebihi (33.) und Burak Yerli (54.) zwischenzeitlich zweimal zum Ausgleich, mussten aber jeweils nur wenige Augenblicke später den nächsten Gegentreffer hinnehmen. Den Schlusspunkt zum 3:5 setzte der kroatische WSV-Mittelfeldspieler Vedran Beric (86.).

Wuppertal rangiert nach der zweiten Niederlage in Serie weiterhin einen Punkt vor dem Abstiegsbereich auf dem elften Platz.