DFB-Stützpunktkoordinatoren tagen in Koblenz

Interessante Themen, prominente Gäste und aktuelle Entwicklungen: Wenn sich die 29 DFB-Stützpunktkoordinatoren heute in Koblenz zu ihrer dreitägigen Sitzung treffen, wartet ein abwechslungsreiches Programm auf sie. DFB-Trainer Jörg Daniel, sportlicher Leiter des Talentförderprogramms und verantwortlich für die Tagung, sagt: "Ich freue mich auf eine produktive Veranstaltung. Wir haben jede Menge engagierte Trainer dabei."

Am Dienstag wird zunächst DFB-Trainer Frank Engel, zuständig für die U 15-Nationalmannschaft, über die Auswertung des U 14-Sichtungslagers referieren. Am Nachmittag haben die Teilnehmer Zeit, sich in Arbeitsgruppen zusammen zu finden.

Birgit Prinz hält Workshop zum Thema Gesprächsmanagement

Der Mittwochmorgen ist zweigeteilt. Zunächst berichten Professor Oliver Höner von der Uni Tübingen und Markus Schmid (Uni Heidelberg) über die sportwissenschaftliche Begleitung des Talentförderprogramms. Danach steht das Thema "Unter Druck kombinieren" auf der Tagesordnung. Hierfür sind mit Roberto Pätzold und Andreas Beck zwei neue Stützpunktkoordinatoren verantwortlich, die der Gruppe eine Praxiseinheit präsentieren.

Birgit Prinz, erfolgreichste Torschützin des DFB, leitet am Nachmittag einen zweiteiligen Workshop zum Thema Gesprächsmanagement. "Das Thema ist für unsere Koordinatoren äußerst wichtig", so Daniel. "Sie müssen viele Gespräche führen, die auch Konfliktsituationen beinhalten. Hierzu möchten wir ihnen bewährte Strategien mit auf den Weg geben."

Nach Berichten aus den Arbeitsgruppen und zur DFB-Fachmedienkonzeption treten die Teilnehmer mit vielen neuen Eindrücken, Ideen und Motivation, das Gelernte an den DFB-Stützpunkten umzusetzen, am Donnerstagmittag die Heimreise an.

[ps]

[bild1]

Interessante Themen, prominente Gäste und aktuelle Entwicklungen: Wenn sich die 29 DFB-Stützpunktkoordinatoren heute in Koblenz zu ihrer dreitägigen Sitzung treffen, wartet ein abwechslungsreiches Programm auf sie. DFB-Trainer Jörg Daniel, sportlicher Leiter des Talentförderprogramms und verantwortlich für die Tagung, sagt: "Ich freue mich auf eine produktive Veranstaltung. Wir haben jede Menge engagierte Trainer dabei."

Am Dienstag wird zunächst DFB-Trainer Frank Engel, zuständig für die U 15-Nationalmannschaft, über die Auswertung des U 14-Sichtungslagers referieren. Am Nachmittag haben die Teilnehmer Zeit, sich in Arbeitsgruppen zusammen zu finden.

Birgit Prinz hält Workshop zum Thema Gesprächsmanagement

Der Mittwochmorgen ist zweigeteilt. Zunächst berichten Professor Oliver Höner von der Uni Tübingen und Markus Schmid (Uni Heidelberg) über die sportwissenschaftliche Begleitung des Talentförderprogramms. Danach steht das Thema "Unter Druck kombinieren" auf der Tagesordnung. Hierfür sind mit Roberto Pätzold und Andreas Beck zwei neue Stützpunktkoordinatoren verantwortlich, die der Gruppe eine Praxiseinheit präsentieren.

Birgit Prinz, erfolgreichste Torschützin des DFB, leitet am Nachmittag einen zweiteiligen Workshop zum Thema Gesprächsmanagement. "Das Thema ist für unsere Koordinatoren äußerst wichtig", so Daniel. "Sie müssen viele Gespräche führen, die auch Konfliktsituationen beinhalten. Hierzu möchten wir ihnen bewährte Strategien mit auf den Weg geben."

Nach Berichten aus den Arbeitsgruppen und zur DFB-Fachmedienkonzeption treten die Teilnehmer mit vielen neuen Eindrücken, Ideen und Motivation, das Gelernte an den DFB-Stützpunkten umzusetzen, am Donnerstagmittag die Heimreise an.