DFB Consulting & Sales Services und VdS kooperieren

Die DFB-Wirtschaftsdienste GmbH Consulting & Sales Services und die Vereinigung deutscher Stadionbetreiber (VdS) haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.

Sowohl DFB Consulting & Sales Services als auch die Vereinigung deutscher Stadionbetreiber verfügen über ein umfangreiches Wissen und vielfältige Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von ein- und mehrtägigen Großveranstaltungen, wie Fußball-Weltmeisterschaften und Länderspielen. Die Kernkompetenzen beider Organisationen ergänzen sich hervorragend und durch die Zusammenarbeit kann zukünftig ein umfangreiches und detailliertes Leistungsportfolio angeboten werden. Ziel der Vereinbarung ist eine intensive Zusammenarbeit, um das Know-how "Made in Germany" in Zukunft verstärkt im Ausland anzubieten.

"Die Kooperation mit der VdS ist ein logischer Schritt, um das Know-How und die Erfahrungen beider Organisation zu bündeln. Dadurch können wir in Zukunft verstärkt im Ausland die Expertise und das Know-How Deutschlands in der Organisation von Großveranstaltungen anbieten und Verbände, Veranstalter und Organisationskomitees unterstützen", sagt Ulrich Wolter, Geschäftsführer von DFB Consulting & Sales Services.

Hintergrund:
DFB Consulting & Sales Services ist mit der nationalen und internationalen Vermarktung der Dienstleistungen, Produkte und Inhalte des Deutschen Fußball-Bunds beauftragt. Neben dem klassischen Lizenz- und Merchandisinggeschäft steht dabei die Weitergabe des Know-hows und der Erfahrung in der Organisation von Sportgroßveranstaltungen im Fokus.

Die Vereinigung deutscher Stadionbetreiber ist ein Zusammenschluss aller Betreiber von Stadien der 1. und 2. Bundesliga, die eine Zuschauerkapazität von mindestens 20.000 Personen nachweisen können. Sie ist eine ständige Interessensvertretung Ihrer Mitglieder mit Schwerpunkten in der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Fußball- und Sportverbänden, Lieferanten, Agenturen, Veranstaltern und Unternehmen aus der Veranstaltungsbranche.

[dfb]

[bild1]

Die DFB-Wirtschaftsdienste GmbH Consulting & Sales Services und die Vereinigung deutscher Stadionbetreiber (VdS) haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.

Sowohl DFB Consulting & Sales Services als auch die Vereinigung deutscher Stadionbetreiber verfügen über ein umfangreiches Wissen und vielfältige Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von ein- und mehrtägigen Großveranstaltungen, wie Fußball-Weltmeisterschaften und Länderspielen. Die Kernkompetenzen beider Organisationen ergänzen sich hervorragend und durch die Zusammenarbeit kann zukünftig ein umfangreiches und detailliertes Leistungsportfolio angeboten werden. Ziel der Vereinbarung ist eine intensive Zusammenarbeit, um das Know-how "Made in Germany" in Zukunft verstärkt im Ausland anzubieten.

"Die Kooperation mit der VdS ist ein logischer Schritt, um das Know-How und die Erfahrungen beider Organisation zu bündeln. Dadurch können wir in Zukunft verstärkt im Ausland die Expertise und das Know-How Deutschlands in der Organisation von Großveranstaltungen anbieten und Verbände, Veranstalter und Organisationskomitees unterstützen", sagt Ulrich Wolter, Geschäftsführer von DFB Consulting & Sales Services.

Hintergrund:
DFB Consulting & Sales Services ist mit der nationalen und internationalen Vermarktung der Dienstleistungen, Produkte und Inhalte des Deutschen Fußball-Bunds beauftragt. Neben dem klassischen Lizenz- und Merchandisinggeschäft steht dabei die Weitergabe des Know-hows und der Erfahrung in der Organisation von Sportgroßveranstaltungen im Fokus.

Die Vereinigung deutscher Stadionbetreiber ist ein Zusammenschluss aller Betreiber von Stadien der 1. und 2. Bundesliga, die eine Zuschauerkapazität von mindestens 20.000 Personen nachweisen können. Sie ist eine ständige Interessensvertretung Ihrer Mitglieder mit Schwerpunkten in der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Fußball- und Sportverbänden, Lieferanten, Agenturen, Veranstaltern und Unternehmen aus der Veranstaltungsbranche.