DFB-Auswahl gewinnt 1:0 im Prestigeduell gegen England

Die U 19-Junioren des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) haben im Waldstadion Kaiserlinde in Elversberg im Prestigeduell gegen die Auswahl Englands ein 1:0 (1:0) erreicht. Das Tor des Tages erzielte vor 4000 Zuschauern Savio Nsereko in der 34. Minute.

Die Mannschaft von DFB-Trainer Horst Hrubesch nahm von Beginn an das Heft in die Hand und hatte durch Nsereko in der elften Minute die erste Chance des Spiels, doch sein Schuss aus 16 Metern strich knapp über die Latte. In der 18. Minute scheiterte Eric Maxim Choupo-Moting vom Hamburger SV mit einem Flachschuss am englischen Schlussmann David Button. Nsereko verfehlte in der 28. Minute mit einem Schuss 20 Metern knapp das Ziel.

Doch der Akteur von Brescia Calcio machte es in der 34. Minute besser. Nachdem Bayer Leverkusens Deniz Naki freistehend aus kurzer Distanz an Button scheiterte, verwertete Nsereko den Abpraller und brachte den Ball aus 20 Metern im englischen Tor unter. Für den 18-Jährigen war es bereits der zweite Treffer im dritten U 19-Spiel. Erst in der Schlussphase der Begegnung kam England zu einer guten Möglichkeit, doch der eingewechselte Torhüter Tom Mickel (Energie Cottbus) lenkte einen Fernschuss von Jack Cork in der 85. Minute an den Pfosten.

Trainer Hrubesch nutzte den Test gegen England dazu, einigen neuen Spielern eine Chance zu geben. Holger Badstuber und Thomas Müller von Bayern München sowie Alexander Neumann von Werder Bremen feierten in Elversberg ihre Premiere im deutschen U 19-Team.

Die deutsche Aufstellung: Zieler (46. Mickel)- Diekmeier (76. Kopplin), Jungwirth, Pezzoni, Badstuber - Gebhart, Latza, Vrancic (88. Kaptan), Nsereko (80. Müller) - Naki, Choupo-Moting (58. Neumann).

Hrubesch zeigte sich nach dem Spiel zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge. "Ein Erfolg über England tut immer gut. Wir versuchen immer das Spiel selbst zu gestalten und das ist uns heute gelungen. Besonders die erste Halbzeit war in Ordnung, wir haben uns gute Möglichkeiten rausgespielt. Im zweiten Durchgang haben wir leider nicht immer die Ordnung auf dem Platz gehalten", erklärte der Europameister von 1980 nach der Begegnung gegen England.

Weitere Informationen zu den U 19-Junioren finden Sie hier.

[den]

[bild1]

Die U 19-Junioren des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) haben im Waldstadion Kaiserlinde in Elversberg im Prestigeduell gegen die Auswahl Englands ein 1:0 (1:0) erreicht. Das Tor des Tages erzielte vor 4000 Zuschauern Savio Nsereko in der 34. Minute.

Die Mannschaft von DFB-Trainer Horst Hrubesch nahm von Beginn an das Heft in die Hand und hatte durch Nsereko in der elften Minute die erste Chance des Spiels, doch sein Schuss aus 16 Metern strich knapp über die Latte. In der 18. Minute scheiterte Eric Maxim Choupo-Moting vom Hamburger SV mit einem Flachschuss am englischen Schlussmann David Button. Nsereko verfehlte in der 28. Minute mit einem Schuss 20 Metern knapp das Ziel.

Doch der Akteur von Brescia Calcio machte es in der 34. Minute besser. Nachdem Bayer Leverkusens Deniz Naki freistehend aus kurzer Distanz an Button scheiterte, verwertete Nsereko den Abpraller und brachte den Ball aus 20 Metern im englischen Tor unter. Für den 18-Jährigen war es bereits der zweite Treffer im dritten U 19-Spiel. Erst in der Schlussphase der Begegnung kam England zu einer guten Möglichkeit, doch der eingewechselte Torhüter Tom Mickel (Energie Cottbus) lenkte einen Fernschuss von Jack Cork in der 85. Minute an den Pfosten.

Trainer Hrubesch nutzte den Test gegen England dazu, einigen neuen Spielern eine Chance zu geben. Holger Badstuber und Thomas Müller von Bayern München sowie Alexander Neumann von Werder Bremen feierten in Elversberg ihre Premiere im deutschen U 19-Team.

[bild2]

Die deutsche Aufstellung: Zieler (46. Mickel)- Diekmeier (76. Kopplin), Jungwirth, Pezzoni, Badstuber - Gebhart, Latza, Vrancic (88. Kaptan), Nsereko (80. Müller) - Naki, Choupo-Moting (58. Neumann).

Hrubesch zeigte sich nach dem Spiel zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge. "Ein Erfolg über England tut immer gut. Wir versuchen immer das Spiel selbst zu gestalten und das ist uns heute gelungen. Besonders die erste Halbzeit war in Ordnung, wir haben uns gute Möglichkeiten rausgespielt. Im zweiten Durchgang haben wir leider nicht immer die Ordnung auf dem Platz gehalten", erklärte der Europameister von 1980 nach der Begegnung gegen England.

Weitere Informationen zu den U 19-Junioren finden Sie hier.