Deutschland wahrt weiße Weste - 3:1 in der Türkei

Weiße Weste gewahrt und Rekord mit zehn Siegen weiter im Blick - die deutsche Nationalmannschaft setzte sich dank Toren von Mario Gomez, Thomas Müller und Bastian Schweinsteiger 3:1 (1:0) in der Türkei durch und fuhr damit den neunten Sieg im neunten Spiel der EM-Qualifkationsrunde ein.

Damit ist ein neuer Punkterekord für eine Qualifikationsrunde weiterhin im Bereich des Möglichen. Noch nie wurde eine Qualifikation zu einem großen Turnier mit zehn Siegen abgeschlossen. Am Dienstag (ab 19 Uhr, live im ZDF) gegen Belgien soll dieser eingefahren werden.

Neuer glänzend gegen Altintop

Bereits in der fünften Minute musste Manuel Neuer sein ganzes Können aufbieten. Mit einem starken Reflex rettete der Torhüter gegen den türkischen Hamit Altintop, der nach einer schönen Kombination frei vor ihm aufgetaucht war. Die Türken standen in der Anfangsviertelstunde sehr kompakt und ließen den Deutschen nur wenig Raum. Nach schöner Einzelleistung von Philipp Lahm (7.) wurde es im Strafraum der Gastgeber das erste Mal ein wenig gefährlich, doch die Hereingabe des DFB-Kapitäns fand keinen Abnehmer.

Deutschland bemühte sich das Spiel zu ordnen und hatte in der Folge mehr Ballbesitz. Doch außer einem verunglückten Fallrückzieher von Thomas Müller (27.) der am Tor vorbei ging blieben nennenswerte Chancen zunächst weiter aus. Auf der Gegenseite versuchte es Selcuk Inan (28.) nach einem zielstrebig vorgetragenen Angriff über die rechte Seite, doch der Mittelfeldspieler verfehlte klar.

Türkei vs. Deutschland

20. Länderspieltor von Gomez bringt Führung

Nach einer halben Stunde nahm das Spiel wieder an Fahrt auf. Zunächst kam Holger Badstuber nach einem Eckball zum Kopfball (35.), im Gegenzug probierte es Altintop mit einer Direktabnahme. Die erste gute Torchance brachte der deutschen Mannschaft auch gleich die Führung. Ein langer Pass von Thomas Müller landete bei Mario Gomez und dieser ließ Servet Cetin stehen und vollendete mit einem satten Linksschuss in der 35. Minute zu seinem 20. Länderspieltor.

Der Rückstand versetzte den Türken keinen Schock. Angefeuert von 50.000 Zuschauern im Galatasaray-Stadion deckten die Gastgeber die ein oder andere Unsicherheit im deutschen Abwehrverbund auf, ohne sich jedoch große Möglichkeiten zu erspielen. Die letzte Szene vor der Pause gehörte wieder dem deutschen Team. Bastian Schweinsteiger (45.) setzte seinen Kopfball allerdings über das Tor.

Nach der Pause bemühte sich die Türkei um den Ausgleich, doch die Viererkette um Per Mertesacker und Jerome Boateng machte die Räume nun enger. Torschütze Gomez setzte in der 55. Minute mit einem Schuss von der Strafraumgrenze das erste deutsche Offensiv-Zeichen der zweiten Halbzeit. Nur drei Minuten später strich ein Schuss von Müller ganz knapp am Pfosten des Tores von Volkan Demirel vorbei.

Schweinsteiger trifft vom Elfmeterpunkt

Bundestrainer Joachim Löw brachte André Schürrle für Lukas Podolski und Benedikt Höwedes für Boateng. Und der Leverkusener Schürrle fügte sich gleich gut ein. Schürrles Schuss (64.) bereitete Demirel Probleme, die anschließende Ecke brachte einen Kopfball von Mertesacker, der am Tor vorbei ging.

In der 66. Minute legte Deutschland dann endlich nach. Müller traf nach Vorlage von Mario Götze zu seinem achten Länderspieltor. Doch die Türken kamen noch einmal zurück ins Spiel. Hakan Balta (79.) vollstreckte nach einer Flanke von Gökhan Gönül zum 1:2.

Die Zuschauer in Istanbul schöpften plötzlich wieder Hoffnung, doch zumindest einen Zähler gegen den Favoriten zu behalten, doch Bastian Schweinsteiger (86.) sorgte mit einem verwandelten Foulelfmeter für die Entscheidung. Zuvor hatte Gönül Müller zu Fall gebracht. Kurz vor dem Ende kam Marco Reus für Mario Götze ins Spiel und damit noch zu seinem Länderspieldebüt.

Das meinen DFB.de-User:

"War ein gutes Spiel in einer drückenden Atmosphäre. Schade, dass Neuer ein Gegentor kassiert hat...Das kleine Ziel wird gegen Belgien erreicht und das Große in 2012...GO GERMANY..." (Mohamad Alaeddine, Zwickau)

[tk]

[bild1]

Weiße Weste gewahrt und Rekord mit zehn Siegen weiter im Blick - die deutsche Nationalmannschaft setzte sich dank Toren von Mario Gomez, Thomas Müller und Bastian Schweinsteiger 3:1 (1:0) in der Türkei durch und fuhr damit den neunten Sieg im neunten Spiel der EM-Qualifkationsrunde ein.

Damit ist ein neuer Punkterekord für eine Qualifikationsrunde weiterhin im Bereich des Möglichen. Noch nie wurde eine Qualifikation zu einem großen Turnier mit zehn Siegen abgeschlossen. Am Dienstag (ab 19 Uhr, live im ZDF) gegen Belgien soll dieser eingefahren werden.

Neuer glänzend gegen Altintop

Bereits in der fünften Minute musste Manuel Neuer sein ganzes Können aufbieten. Mit einem starken Reflex rettete der Torhüter gegen den türkischen Hamit Altintop, der nach einer schönen Kombination frei vor ihm aufgetaucht war. Die Türken standen in der Anfangsviertelstunde sehr kompakt und ließen den Deutschen nur wenig Raum. Nach schöner Einzelleistung von Philipp Lahm (7.) wurde es im Strafraum der Gastgeber das erste Mal ein wenig gefährlich, doch die Hereingabe des DFB-Kapitäns fand keinen Abnehmer.

Deutschland bemühte sich das Spiel zu ordnen und hatte in der Folge mehr Ballbesitz. Doch außer einem verunglückten Fallrückzieher von Thomas Müller (27.) der am Tor vorbei ging blieben nennenswerte Chancen zunächst weiter aus. Auf der Gegenseite versuchte es Selcuk Inan (28.) nach einem zielstrebig vorgetragenen Angriff über die rechte Seite, doch der Mittelfeldspieler verfehlte klar.

Türkei vs. Deutschland

20. Länderspieltor von Gomez bringt Führung

Nach einer halben Stunde nahm das Spiel wieder an Fahrt auf. Zunächst kam Holger Badstuber nach einem Eckball zum Kopfball (35.), im Gegenzug probierte es Altintop mit einer Direktabnahme. Die erste gute Torchance brachte der deutschen Mannschaft auch gleich die Führung. Ein langer Pass von Thomas Müller landete bei Mario Gomez und dieser ließ Servet Cetin stehen und vollendete mit einem satten Linksschuss in der 35. Minute zu seinem 20. Länderspieltor.

Der Rückstand versetzte den Türken keinen Schock. Angefeuert von 50.000 Zuschauern im Galatasaray-Stadion deckten die Gastgeber die ein oder andere Unsicherheit im deutschen Abwehrverbund auf, ohne sich jedoch große Möglichkeiten zu erspielen. Die letzte Szene vor der Pause gehörte wieder dem deutschen Team. Bastian Schweinsteiger (45.) setzte seinen Kopfball allerdings über das Tor.

Nach der Pause bemühte sich die Türkei um den Ausgleich, doch die Viererkette um Per Mertesacker und Jerome Boateng machte die Räume nun enger. Torschütze Gomez setzte in der 55. Minute mit einem Schuss von der Strafraumgrenze das erste deutsche Offensiv-Zeichen der zweiten Halbzeit. Nur drei Minuten später strich ein Schuss von Müller ganz knapp am Pfosten des Tores von Volkan Demirel vorbei.

Schweinsteiger trifft vom Elfmeterpunkt

[bild2]

Bundestrainer Joachim Löw brachte André Schürrle für Lukas Podolski und Benedikt Höwedes für Boateng. Und der Leverkusener Schürrle fügte sich gleich gut ein. Schürrles Schuss (64.) bereitete Demirel Probleme, die anschließende Ecke brachte einen Kopfball von Mertesacker, der am Tor vorbei ging.

In der 66. Minute legte Deutschland dann endlich nach. Müller traf nach Vorlage von Mario Götze zu seinem achten Länderspieltor. Doch die Türken kamen noch einmal zurück ins Spiel. Hakan Balta (79.) vollstreckte nach einer Flanke von Gökhan Gönül zum 1:2.

Die Zuschauer in Istanbul schöpften plötzlich wieder Hoffnung, doch zumindest einen Zähler gegen den Favoriten zu behalten, doch Bastian Schweinsteiger (86.) sorgte mit einem verwandelten Foulelfmeter für die Entscheidung. Zuvor hatte Gönül Müller zu Fall gebracht. Kurz vor dem Ende kam Marco Reus für Mario Götze ins Spiel und damit noch zu seinem Länderspieldebüt.

Das meinen DFB.de-User:

"War ein gutes Spiel in einer drückenden Atmosphäre. Schade, dass Neuer ein Gegentor kassiert hat...Das kleine Ziel wird gegen Belgien erreicht und das Große in 2012...GO GERMANY..." (Mohamad Alaeddine, Zwickau)